1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 26. August 2013.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Ich stimme nicht oft zu, aber jetzt glaube ich auch, Vodafone TV ist am Ende, Fifaheld. Gibt's überhaupt offizielle TV Kundenzahlen?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Offiziell nicht. Aber der letzte Stand, dank Datenwiesel, war irgendwas mit 150.000
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    waren bei ARCOR TV nur im unterern 5stelligen Bereich
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Auch wenn man wirklich neutral bleiben will, denke ich, kann man ja wirklich direkt froh sein, kein VodafoneTV zu haben. Auch wenn die Anzahl der Entertain-Nutzer hier im Board unter den IPTVlern wohl sowieso überwiegt.

    Ich hoffe, denjenigen, welche sich VodafoneTV nur wegen der PayTV-Angebote geholt haben, steht nun wenigstens ein Sonderkündigungsrecht zu.

    Vodafone hat sich schon zuvor sehr dämlich angestellt. Die Pakete waren viel zu groß und man hätte wegen zwei Sendern, die man will, die ganze Palette buchen müssen.

    Bei Entertain sind die Sender thematisch deutlich besser geordnet und für 5 EUR zu haben.

    Ich wäre als Kunde jedenfalls ziemlich angesäuert, weil es mich treffen würde. Ab Ende des Jahres wären meine Sender weg und ich wäre gezwungen, Sky zu abonieren.

    Mit allen bekannten Einschränkungen, wie den dämlichen Zwang zum Welt-Paket. So gesehen nicht viel Unterschied zu den unflexiblen, viel zu großen und dadurch zu teuren Pay-TV-Paketen bei Vodafone.

    Und ich dachte es geht aufwärts, wo ich doch nun neulich einen TV-Spot für Vodafone gesehen habe, in dem Vodafone TV zumindest erwähnt wurde. Gut, dagegen stehen 10 Entertain-Werbespots am selben Tag ;)

    Fassen wir also zusammen:

    - Nur ein Mediacenter pro Haushalt sinnvoll einsetzbar, alles andere ohne Support
    - Keine eigenen PayTV-Themenangebote, Zwang zu Sky
    - deutlich schlechtere Versorgung als die Konkurenz, daher weiß der Kunde nicht, ob er überhaupt IPTV nutzen kann und wenn, ob auch in HD - im schlimmsten Fall darf er Kabel analog über den eingebauten Tuner schauen

    Also, da fällt es einem schon schwer, das Produkt irgendwie positiv zu sehen. Tut mir leid, aber für die Telekom ist das keine ernstzunehmende Konkurenz. Und man macht sich selbst immer unattraktiver.

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2013
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Ich sag nur zu Zeiten als ich noch bei ARCOR war... lagen die TV Kunden im unteren 5stelligen bereich....
    von der Qualität red ich nicht......
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Ich wäre nicht überrascht, wenn Vodafone das IPTV-Produkt in einer großen, roten Schleife eingepackt auf dem Markt zur kostenfreien Übernahme weiterreichen würde. Für das Markenimage eines im Mobilfunkmarkt sehr erfolgreichen Anbieters ist diese IPTV-Veranstaltung in der aktuellen Verfassung ziemlich abträglich und die bevorstehende Kartellprüfung verläuft möglicherweise auch etwas einfacher, wenn man im TV-Plattform-Markt noch 100.000 verdutzte Kunden weniger überschneidend wäre.

    Sinn machen könnte eine Übernahme des Bestands und der Produktlinie für Sky, die in nächster Zeit sowieso einziger nennenswerter Lieferant von Pay-Content sind. Ich wäre nicht überrascht, wenn das Sky Welt-Paket über Astra um weiteren HD-Content wie TNT Film HD oder Spiegel TV Wissen HD ausgebaut würde. Auf Astra baut sich eine Lücke im verfügbaren Portfolio gegenüber den Pay TV-Paketen der Breitbandkabelnetze und der IPTV-Plattform der Telekom auf, die irgendwann für Sky auch mal gefährlich werden könnte. Besser also dort schließen, bevor es Wettbewerb gibt.

    Den gäbe es dann zum 1. Januar 2014 auch als IPTV-Version. Wenn man aus einem geschlossenen IPTV-Produkt in Richtung eines offenen OTT-Systems geht, auf den an technisch auch ohne Vodafone DSL-Anschluss zugreifen könnte, würde die ganze Aktion plötzlich ziemlich Sinn machen. Hinzu käme, dass damit auch die Vodafone-KDG-Transaktion entlastet wird, die in Richtung Internet-Telefonie ausgerichtet ist.

    Mal schauen, welches Bröckelchen man den EU-Wettbewerbshütern in die Schreibstube werfen wird. Möglicherweise ist Vodafone TV das "Bauernopfer". Und wir sind hier die Ersten, die es live mitverfolfen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2013
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Denkst du echt, dass von dir genannte 100.000, und woanders mal 150.000, Vodafone-TV Kunden, "das Kraut fett machen"? Angesichts der Tatsache, dass Kabel D 8.545 Millionen an Gesamtkunden hat? (lt.Geschäftsbericht 2012 S.2) Und Vodafone hat... ,ähm ja, so über 30 Millionen Kunden (32,242 Millionen). Quelle.
    Ich meine, da müssen die schon ein wenig größeres Bröckchen in die Schreibstube werfen. Zumindest den goldenen Handschlag anbieten.
    Oder zumindest jenen eine "Perspektive", so wie man das Hammerstein anbot.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Vodafone setzt eben auf die KDG Übernahme, da ist IPTV als Infrastruktur vielleicht doch im Weg, selbst wenn es nur 150.000 Anschlüsse sein sollten. Und da die Telekom ja ihre Anwälte losschicken will, würde ich mich an Vodafones Stelle nicht so auf eine erfolgreiche KDG Übernahme verlassen.
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Dabei könnte man doch gerade die KDG-Übernahme mit der DOCSIS-Infrastruktur nutzen, um das IPTV-Geschäft zu pushen...

    Aber vielleicht hat das Einstellen der Pay-TV-Pakete seitens Vodafone ja wirklich was mit der geplanten Übernahme zu tun!

    Vodafone will sich nicht mehr als TV-Anbieter am Markt aufstellen (das macht ja schon KDG mit ihren Pay-TV Angeboten), um damit eine markbeherrschende Stellung zu vermeiden.

    Wolfgang
     
  10. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Vodafone war noch nie TV-Anbieter (hätten die nicht Arcor gekauft, hätten die heut kein IPTV)