1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 26. August 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Man bringt doch nicht noch eine neue Box raus, wenn man vorhätte, das Angebot einzustellen.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Einstellen eher weniger. Glaube die lassen es so nebenbei laufen. Aber an Erweiterungen an Sender abseits Sky sollte man nicht hoffen. UHD wird bestimmt nur über ein Demo Kanal gefüttert oder via Videothek...

    Online kann man, wenn bei einem beides geht, Vodafone IPTV und Kabel Vodafone, nur noch Kabel Vodafone auswählen

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-TV/Wird-Vodafone-TV-eingestellt/td-p/815516

    Vodafone IPTV wird auf Kurz oder lang irgendwann nicht mehr geben. Ist halt nur eine Frage der Zeit. Bei Neu Kunden, wie ich bereits erwähnt habe, bei dennen auch Kabel Vodafone geht, können Online Aktiv nicht mehr Vodafone IPTV buchen.

    Und nicht jeder Ruft Vodafone an oder geht zum Vodafone Laden wegen Vodafone IPTV.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Warum sollte Vodafone, in Regionen in denen sie über ein "eigenes" Netz verfügen, noch über das Netz der Telekom IPTV anbieten? Das kostet doch nur denen mehr. Auch wenn sie jetzt in 13 von 16 Bundesländern ein eigenes Netz haben, handelt es sich bei den drei anderen Bundesländer um sehr bevölkerungsstarke Gebiete, die sie nicht so einfach außer Acht lassen können. Und um diese Kunden an sich zu binden, müssen sie auch dort attraktive Angebote machen.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Warum sollte. Warum.....Um Kunden zu gewinnen? Um Vodafone IPTV weiter am leben zuerhalten?

    Nebenbei. Wenn du Vodafone IPTV mit Aktraktiv meinst? Glaub da haste dir die Senderliste nicht angeschaut. Ausserdem haben die im IPTV momentan ganz schön zu kämpfen mit Problemen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Doch die Senderliste habe ich mir angeschaut, und wenn man das mit Sky kombiniert, bist du besser dran als bei Unitymedia. Besonders im Bereich der HD-Sender von den ÖRR und Sky hat Vodafone mehr im Bestand.
    Das ist natürlich immer subjektiv, aber jeder empfindet etwas anderes attraktiv, und wichtig ist am Ende auch der Preis und die gebotene Leistung. Für 10EUR erwartet man halt nicht Pay-TV-Pakete wie bei der Telekom aber bekommt die Sender, die Standard sind. Und mit Sky kombiniert, ist das für einen evtl. locker ausreichend. Schaut man zu Unitymedia zahlt man schon alleine 30EUR für Kabelanschluss, HD-Option und Hardware und es fehlen dann immer noch eine Menge der HD-Sender von den ÖRR und Sky.
    Wie gesagt Attraktivität liegt immer im Auge des Betrachters.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Nagut wenn man es mit Unity vergleicht hat Vodafone IPTV eindeutig gewonnen. Kommt halt immer drauf an mit was man es vergleicht
    Vodafone IPTV z.b. steht Sendermässig (auch die Sky Sender) schlechter da als Entertain oder die Privaten in HD
    Wiederrum steht Vodafone IPTV besser da als Unity....

    Wenn man die Wahl hätte zwischen Sat, IPTV und Kabel (Unity) wäre die Reihenfolge wohl so, wegen z.b. Sky

    Sat
    Entertain
    Vodafone IPTV
    Unity
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Bei der Reihenfolge der Liste würde ich wohl was Preis-/Leistung angeht, wohl zustimmen, wobei wie gesagt, man immer schauen muss, was man für sein Geld bekommt. Bei SAT zahlt man ja keine Grundgebühr, und bekommt mit Multitennen deutlich mehr Sender, so wie ich damals die britischen Sender. Entertain ist ziemlich teuer, aber du bekommst dafür auch eine Menge in HD. Bei Vodafone Kabelbekommst man auch recht attraktive HD-Sender und mittlerweile auch viele der ÖRR in HD. Bei Vodafone IPTV bekommt man halt die Standard-Sender in HD, nicht mehr und auch nicht weniger, aber noch eine mietfreie Box und die Möglichkeit die Sky-Pakete zu abonnieren, mit sehr vielen HD-Sendern. Und Unitymedia kostet viel und es fehlt viel.
    Wie gesagt, wenn man nur nach Sendern gehen würde, vergisst man die zweite Seite der Medaille und das sind die Kosten.

    Die Reihenfolge würde ich da so ergänzen, sprich sehe ich genauso, nur um Vodafone Kabel ergänzt:
    Sat
    Entertain
    Vodafone Kabel
    Vodafone IPTV
    Unity
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    Du siehst Vodafone Kabel vor IPTV? Solange man kein Sky Kunde ist, würde ich zustimmen

    Stimmt bei Vodafone bekommt man eine Mietfreie Box die ohne Ende Probleme macht und wo die Vodafone Kunden ohne Ende verzweifeln und sogar eine Sonderkündigung erwirkt haben wegen der Box. Super Box. Jo...
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gibt es noch Lebenszeichen (Teil 2)? Pay TV-Pakete verschwunden.

    UnityMedia zu überbieten fällt nicht weiter schwer. Wenn die nicht Land gewinnen schiebt sich von hinten bald noch DVB-T2 vorbei.

    Bei Vodafone ist es bitterlich enttäuschend, mit wie geringem Engagement man den zweiten Anlauf der IPTV-Plattform hier auch wieder ins Leere laufen lässt. Es fehlen diverse HD-Sender aus dem Sky Portfolio und nicht mal sämtliche öffentlich-rechtlichen HD-Sender stellt man seinen Kunden zur Verfügung. Den Receiver kriegt man beharrlich nicht in den Griff. Am Anfang spinnen die alle, siehe Horizon, aber dann muss man solche Themen fixen. Hier tut sich nichts. Die sehr optimistische Annahme einzelner User, dass bald positive Synergie-Effekte aus der Übernahme von Kabel Deutschland zu vermelden wäre, hat sich ja zwischenzeitlich auch zerschlagen - ganz im Gegenteil: Jetzt kanibalisiert dieses Schwesterprodukt die IPTV-Plattform noch viel schneller dem Ende entgegen.

    Vodafone will's nicht oder Vodafone kann!s nicht.
    It's dead.

    Sehr schade. Wirklich, wirklich sehr schade.
    Dem Wettbewerb hätte mehr Engagement wirklich gut getan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015