1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es Hoffung auf mehr DAB in NRW?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 14. April 2003.

  1. W. Neuert

    W. Neuert Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch was anderes: hier hat man alle 5km nen Zellensender,außerdem kein Gleichwellennetz. Hier ist eine hohe Senderdichte schon alleine wegen Kapazitätsgründen gewünscht. In Städten gibt´s mittlerweile jeden Straßenzug ne BTS oder einen Umsetzer.
    DAB soll doch Radio sein, also Einwegekommunikation.
    Naja und außerdem kennt jeder die Witze über eplus "Gehen sie näher ans Fenster damit ich sie verstehen kann" läc
    MfG
    Terranus
     
  3. W. Neuert

    W. Neuert Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und wie sieht es mit der Sendeleistung aus? Auch 4 KW?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich sehr viel weniger,aber wie gesagt, die Entfernung zum Sender ist doch auch viel geringer. Außerdem ist die Modulation etc ein völlig andere.
     
  5. W. Neuert

    W. Neuert Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie hoch ist denn nun die Sendeleistung im E-Netz?
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Sendeleistung der Basisstation beträgt im E-Netz 10W, im D-Netz typ. 10W max. 50W.
    Die Sendeleistung der Mobiltelefone beträgt im E-Netz max. 1W, im D-Netz max. 2W.
    Vergleiche hierzu diese Veröffentlichung .
     
  7. W. Neuert

    W. Neuert Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Richtig. Und damit ist selbst in diesem hohen Frequenzbereich eine Inhouse-Versorgung gewährleistet. Es ist daher kaum einzusehen, warum bei 1400 Mhz mit 4 KW in einem Gleichwellennetz keine Inhouse-Versorgung gewährleistet werden kann.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil das Sendernetz beim Mobilfunk SEHR viel dichter ist, wie gesagt, in Städten alle paar hundert Meter.
    Abgesehen davon ist die Bandbreite viel geringer und auch die Übertragungsqualität.
    Kann man doch überhaupt nicht vergleichen.
    MfG
    Terranus
     
  9. W. Neuert

    W. Neuert Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das war überhaupt nicht das Thema. Thema war die Behauptung:

    <small>[ 23. April 2003, 21:32: Beitrag editiert von: W. Neuert ]</small>
     
  10. Michael Rost

    Michael Rost Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich frage dich, warum sendet DAB nicht mit erhöhter Sendeleistung sondern nur mit 1 kW? Warum ist Mobilfunk pay und DAB Broadcastdienst? Warum stehen die Sender bei DAB weitaus nicht so dicht, wie bei Mobilfunk und können den Nachteil der hohen Frequenz immer noch nicht 100% Ausgleichen oder willst du mir das weißmachen, dann komm zu mir nach Hause und ich kann dir eine eindrucksvolle Demonstration von DAB, UKW, und Mobilfunk geben (selbst D1 kommt im Keller nicht mehr rein, obwohl D1 auf niedriger Frequenz als L-Band sendet [900 MHz], UKW hingegen kommt immernoch mit nassen Finger rein und ich meine nicht die 100kW Sender)?