1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 3. Januar 2014.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Noch besser ist es , wenn man dann runtergedrosselt wird nach lächerlichen 5 GB bei vodafone über LTE und dann mal ein youtube video anschauen möchte.
    Vergesst es, es gibt dort keine richtige Flat.
     
  2. RokkoTuntakeles

    RokkoTuntakeles Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Das Volumen hängt auch stark vom Anbieter ab. Bei O2 und Eplus, teils schon bei Vodafone wird man ja von Anfang an gedrosselt. Zumindest im Vergleich zum D1-Netz :D
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Ne, man bekommt das Datenvolumen ja immer für seinen Abrechnungszeitraum gewährt. Bei T-Mobile und E-Plus ist es immer ein Kalendermonat, bei Vodafone und o2 hat man einen individuellen Abrechnungszeitraum, z.B. vom 7. bis zum 6. des Folgemonats.

    Wenn man jetzt am 27. Tag SpeedOn bucht, dann dann hat man ja nur noch 3 bzw. 4 Tage Zeit es aufzubrauchen, da dann ja der neue Abrechnungszeitraum anfängt.

    Die anderen Anbieter sind nur nicht ganz so schnell wie T-Mobile, wobei aber auch E-Plus inzwischen ordentlich Speed liefert.
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Ich denke, dass sich FilmFan schon auskennen wird. Dementsprechend ist es bei Vodafon so, dass, wenn man am 27. neu bucht, der alte Abrechnungszeitraum, der sonst bspw. erst am 30. geendet hätte, sofort endet und dafür ein neuer Abrechnungszeitraum beginnt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Man bucht da nicht neu sondern bucht ja nur SpeedOn (T-Mobile), Booster-Pack (o2), neues High-Speed Volumen (E-Plus) ... dafür zahlt man ja auch nur zwischen 2,99€ und 5,99€.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Ich meinte primär die normalen Prepaid-Datentarife, die man für 1 Stunde, 1 Tag, 3 Tage, 1 Woche, 1 Monat usw. mit unterschiedlichem Volumen buchen kann. Da rufe ich anfangs den Browser auf, wähle den gewünschten Tarif und kann dann solange mit max. Geschwindigkeit surfen. Nach Ende des Zeitraumes oder Datenvolumens kann ich dann beim nächsten Mal wieder einen beliebigen Tarif buchen.

    Da muß ich auch nicht jedes mal warten, bis irgendetwas freigeschaltet wird, ich kann immer sofort anfangen, mit dem Internet zu arbeiten. So muß das sein. Aber leider gibt es das nur im D2-Netz, und leider sind die SIM-Karten nicht für Telefonate geeignet, also eher nur für Notebooks und Dual-SIM-Handys geeignet.
     
  7. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Ob dies noch möglich ist, keine Ahnung, aber es gab mal die folgende Option:

    - Man "kauft" zwei sehr alte Vodafone Datentarife (Fairflat)
    - Mit diesen kann man immer einen Monat unbegrenzt surfen, im folgenden Monat nur 5GB.
    - Man tauscht also jeden Monat die SIM Karte aus und hat eine richtige Flat.

    Ich vermute, dass es kaum noch Leute mit diesem Tarif gibt, und wenn, werden diese ihre Flat vermutlich kaum hergeben wollen. Aber möglich ist/war es.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Wir sprechen hier doch nicht von T-Mobile, O2 oder E-Plus, sondern von Vodafone und dort von den prepaid Tarifen. Dort kann man immer neu buchen und mit der Neubuchung beginnt dann auch ein neuer Abrechnungszeitraum. Daher ist es egal, ob der alte Abrechnungszeitraum nur noch bspw. ein Tag gelaufen wäre; der neue läuft dann nicht nur einen Tag, sondern von der Buchung an wieder neu so lange, wie bei dem Tarif vorgesehen.
     
  9. satfreak1710

    satfreak1710 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Nicht ohne Drosselung, aber mit massig Datenvolumen:

    BASE Go mit 50GB für (rechnerisch) 10€ im Monat. :love:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es eine richtige mobile Flatrate (d.h. ohne Geschwindkeitsbeschränkung)?

    Bitte erläutern.