1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es ein Leben ohne Sky?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von PaulPansen, 11. Februar 2019.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Also nach knapp 2 Monaten ohne Sky, vermisse ich mittlerweile gar nix..
    Die sogenannten Drittsender, die ich schon bei Sky nicht geschaut habe, bevor sie nicht verlängert wurden, schaue ich nun in der Regel auch weiterhin nicht..Glaub, 2 Filme auf AXN, einer auf Kabel1 Classics..
    Man wendet sich halt wieder anderen Dingen zu..
     
    Schnirps gefällt das.
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich bin mit Sky zufrieden. Habe meine Sportsender in HD vor allem Eurosport1,2 für den Motorsport. Sky Sport HD wieder F1, F3 und Porsche Supercup. Desweiteren ist das Filmangebot bei Cinema HD gut, nehme da viel auf. Und bei Serien ist das Angebot auch nicht schlecht. Ich möchte auf Sky in nächster Zeit nicht verzichten.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sky war für mich nicht - im Gegensatz zu so manchem anderen hier - der "TV-Mittelpunkt".
    Sky war (und ist, in der Nicht-Nutzer-Sicht) für mich nur eine "Ergänzung" zum bestehenden Programm. Kein Ersatz, nur eine Erweiterung des Pools auswählbarer Inhalte, mehr nicht.

    Ich habe in einer Vertragslaufzeit begonnen mit BuLi-Paket, erweitert um Sport und zuletzt (bei der Paketumstellung 2015) das komplette Angebot genutzt um mir ein Bild von Sky und seinem Angebot zu machen. Mein Fazit stand bereits im Januar 2016 fest: Sky an sich gefällt mir nicht. Weder die Firmenpolitik, noch der Umgang/Service am Kunden und erst recht nicht die Technik. Das, was Sky zu bieten hat und was mich interessiert ist zu wenig und damit im Verhältnis zu teuer.

    Nach der Vertragslaufzeit habe ich versucht die für mich interessanten Inhalte über SkyTicket zu ergänzen. Das ging ein Jahr lang gut, bis auch dort die technische Seite einen Sprung ins letzte Jahrhundert gemacht hat (Zwang zum externen Player mit Cisco-VG inkl. heimlichen Hintergrundprozessen), und der Umgang mit Kunden auch dort wieder meine persönlichen Grenzen überschritten hat (sei es nun die fragwürdige Auswahl der"Wiedergutmachungen" für die Ausfälle oder die Handhabung der Basarpreise und Angebotsgestaltung bis hin zur fehlenden Rückmeldung über Monate auf Anfragen/Kontaktgesuche).

    Somit verzichte ich bereits seit Oktober 2018 auch auf diese Art der "Programmergänzung um Sky-Inhalte".
    Ich "brauche" Sky auch nicht. Ich habe meine gewünschten TV-Sender über einen anderen Anbieter und im Bereich VoD sind ebenfalls andere Anbieter besser - im Sinne von "umfangreicher in der Auswahl" - aufgestellt und unterm Strich auch noch günstiger. Bis vor kurzer Zeit waren diese auch noch in punkto technische Qualität besser aufgestellt als Sky. Da hat man ja endlich den Anschluss geschafft mit FullHD-Streams.

    Ich verzichte seitdem auf Live-Bundesliga, da die Waagschale zu eindeutig ausschlägt, wenn die Bedingung dafür "Nutzung von Sky" heißt.
    Die BuLi kann man ja auch verfolgen, wenn man nicht "live" schaut - und verpasst rein gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2019
    Schnirps und headbanger gefällt das.
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Mit dem angebotenem Programm insgesamt war ich ja auch nicht unzufrieden, habe ja auch " weit " ;)über damaligen Bestpreis für E + Sport bezahlt
    ( 22,99 €, da heulen sich andere im Rückholer heutzutage die Augen aus..:D)..
    Aber die angesprochenen Sportsender wie ES, ES2 , Sport1+ und Sportdigital hab ich nun eben im Kabel, von daher, bin ich mit der jetzigen Situation auch zufrieden..
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die ganze Diskusion zeigt aber, wie wichtig Exklusivität ist. Klar gibt es ein Leben ohne Sky. Wieso auch nicht. Aber dann halt ohne Live Buli, ohne live WWE usw.

    Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du die Inhalte sehen willst, die Sky exklusiv hat, brauchst du Sky eben, ansonsten passen andere Dienste oder FreeTV eben genauso.

    Sky ist ja kein Produkt was lebensnotwendig ist. Es ist einfach nur ein Lukusartikel, den ich mir gönne, weil ich Live WWE, Live die Bayernspiele und US Blockbuster sehen will.

    So wie Marcel z.B, der die BVB Spiele auch später als wiederholung schaut, und das ihm reicht, der braucht sicher kein Sky. Das muss aber jeder für seinn geschmack selbst entscheiden. Mir wärs z.B zu Wenig, die Bayernspiele erst als Wiederholung anzuschauen und WWE tage später gekürzt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2019
    MtheHell gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin auch mit Sky Komplett für rund 25€ pro Monat ganz zufrieden. Die Bundesliga mit der Hertha und den spannenden Titelkampf Dortmund vs. Bayern, das Rückspiel in der CL Bayern vs. Liverpool, den Pokal und die Formel 1. Dazu solche Blockbuster wie "Avengers 3" oder "Jurassic World 2" im Abo. über Sky On Demand. Natürlich nicht zu vergessen die finale Staffel von "Game of Thrones" im Abo. über On Demand. Der Sky+ Receiver macht was er soll.
    Free-TV, HD+, ES Player und Prime sind die Ergänzung.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, das Sky Filmangebot ist aber eher kein Verlust. :D
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leben ohne Sky? Klar geht das.

    Und wie @sanktnapf schrieb: Es ist ein Luxusartikel, wo man sagt: Gut, das gönne ich mir. Oder halt auch nicht.

    Ich guck halt meine Hertha gerne live (auch wenn das hier sicher einige nicht vestehen können, lach). Die Serien sind okay, das wars aber im Großen und Ganzen. Ich hab noch (neuerdings) Netflix und ewig schon Amazon Prime, da guck ich auch noch einiges. Und was mir auffällt in letzter Zeit: Zattoo nimmt viel Zeit bei mir ein, gerade das ich Shows, Serien, Dokus von ÖR oder anderen Sendern noch bis zu 7 Tage später schauen kann.

    Sky ist nicht so verkehrt. Gut, manche haben auch technische Probleme mit ihnen, das leuchtet mir auch ein. Für mich war es aber nie ein Problem, mit dem Sky-Receiver "leben zu müssen". Bin da nicht so technisch hinterher, dass ich Linux-Receiver oder sonstiges brauche. Und (vor Jahren!!) seit ich gemerkt habe, dass Sky über Internet es nicht schafft, eine Bundesligaübertragung gescheit zu senden, würde ich jedem empfehlen, da nix über Sky Go oder Ticket zu schauen, weil sie es bis heute nicht hinbekommen haben.

    Aber ich nutze diese Dienste auch nicht, weil ich es halt weiß. ;)

    Daher komm ich mit dem Laden soweit gut klar. Ich hatte auch keine Probleme mit falschen Abbuchungen oder schlecht gelauten CCA. Die wird es geben, aber hier kann ich nichts negatives sagen.

    Nur eins weiß ich: Beim neuen Vertrag fliegt endgültig Cinema (nicht wegen dem Inhalt, kann ich gar nicht bewerten, sondern ich schaue nicht viele Filme) und sportdigital (war leider eher enttäuschend, dafür kann Sky aber nix).
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welcher Anbieter hat denn ernsthaft mehr Filme ohne Extrabezahlung im Angebot ?
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Laut Justwatch Germany ist die Anzahl der verfügbaren Filme in den Angeboten:

    Sky Ticket: 1.090
    SkyGo: 1.501
    Maxdome: 2.413
    Netflix: 2.596
    Prime: 2.873
     
    azureus gefällt das.