1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SkyGloriosus, 17. Dezember 2010.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Und warum schriebst Du dann "[​IMG] Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gesagt: die Vorspulsperre verlangen die Werbekunden."

    Strotti
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Äh, und wie passen die Zahlen dazu:

    oder
    Da ja nur die beiden auf HD+ senden ist das ganze Gängelungsprogramm doch mehr als fragwürdig.
    Wenn sie schon Angst um ihren Fortbestand haben, wie wäre es mit richtigem HD Pay-TV mit ihren aktuellen Programmangeboten aber ohne Werbeunterbrechung?

    Deutschland wird bei den Privaten nie ein zusätzlich kostenpflichtigen Empfang akzeptieren. Deshalb ist HD+ nur mittelmäßig gestartet (um es positiv auszudrücken) und im Kabel fristet digitales Free-TV dank Verschlüsselung ein Schattendasein.

    Juergen
     
  3. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Na ja, House vielleicht, aber dafür brauche ich kein Unterschichtenfernsehen, da gibt es Alternativen
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Das sagt lediglich aus, daß HD+ überlebt, wenn sich doch genug Kunden dafür entscheiden und daß sie pleite gehen, wenn nicht. Was kann man an dem Satz nicht verstehen?!

    Die Vorspulsperre wird von Werbekunden (Henkel, Tchibo/Eduscho, Knorr, Warsteiner, etc.) gefordert. Und einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen vorher so zitieren bringt uns nicht weiter.

    Noch einmal: die Werbekunden wollen eine Vorspulsperre und die Rechteinhaber der Filme und Serien eine Aufnahmesperre.

    Was haben die denn gemacht? Genau: an allen Ecken und Enden gekürzt. Diese Bilanz sieht kurzfristig ja ganz gut aus. Nur so kann es nicht weitergehen!
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Und die Vernünftigen Zuschauer wollen dies nicht!

    So und jetzt?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Werbung ist die Finanzierungsgrundlage des freien Privatfernsehens. Da habe ich Verständnis für das Einrichten einer Vorspulsperre.

    Was die Aufnahmeverbotsforderung der Rechtverwurster angeht, fordere ich, dass der Gesetzgeber diesen Bastarden mal ordentlich was auf die Pfoten haut.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Dann bin ich für die Vorblätter Sperre bei Zeitschriften und Illustrierte.
    Erst weiter blättern erlaubt, wen jede Werbeanzeige gelesen wurde.

    Habe ich vollstes Verständnis für.
    Was für ein Schwachsinn.:eek:
     
  8. 1Live

    1Live Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Und auch da würde es wieder Leute geben die dafür Verständnis haben.:mad:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Ich bin hellwach, leider sind die Sender und Rechteinhaber aber mal wieder am Träumen ;)

    Also wenn du mich zitierst und antwortest dann mußt du auch auf das Zitierte reagieren und nicht von etwas vollkommen anderem anfangen zu reden.


    Da brauche ich nichts durch den Kakao zu ziehen. Denk mal drüber nach wieviele UN-DVDs es in Deutschland gibt. Kaufe ich dann die DVD im UK ist sie zu 99 % dem DVD-Video Standard entsprechend !
    Ebenso bei CI+
    Oder warum wundert sich der Videoguard Manager das die Deutschen nach CI+ fragen wo das in der restlichen Welt schon abgelehnt wurde und keiner haben will.


    Genau das sage ich doch !
    Bisher hat sich noch keien Kopierschutz und kein DRM irgendwo durchsetzen lassen !
    Glaubst du diesmal wird das anders ?
    Die niederschmeternden Zahlen von entavio, Viseo+ und HD+ sprechen da eine deutliche Sprache.

    Die Beweggründe kann ich sehr gut nachvollziehen , es geht um MEHR GELD. Du weißt dann auch garantiert das die Musikrechte-und filmrechteinhaber gerne jedesmal aufs Neue pro Nutzung Geld abkassieren wollen.
    Das die Sender am Anfang draufzahlen ist logisch, HD Technik ist halt noch teurer, es ist aber eine überlebensnotwendige Investition in die Zukunft.
    Meine Hausratversicherung ist es ebenfalls, da zahlen ich auch drauf und die erweist sich erst als Sinnvoll wenn ich sie mal in anspruch nehmen muß !

    Ich hätte auch gerne mehr Geld oder würde mir weniger Steuern wünschen, daß sind aber ebenso utopische Vorstellungen wie die der Industrie !

    Auch wenn die Unternehmen momentan draufzahlen so haben die meisten doch stetig wachsende Gewinne, bei meinem Einkommen sieht das leider ganzen anders aus obwohl Vorstandgehälter und Firmengewinne 2-stellig steigen .

    Tja dann bleibt nur der HD+ Receiver mit Fussfesseln und Umschaltsperre, die HD+ Gängelungen reichen da ja nicht annähernd aus.
    Und merkwürdig das du die PVRs erwähnst, laut den andren zahlreichen HD+ Fanboys sind es nur ganz wenige die aufnehmen wollen, was stimmt denn nun ?
    Du darst die Werbetreibenden (falls du zu denen Kontakt hast) gerne auch darüber informieren das ICH ihr Produkte exklusiv boykottiere wenn sie mich mit ihrer Werbung all zu sehr terrorisieren. Auf Platz 1 landen da sofort alle Sponsoring Werbtreibenden und das gilt nicht nur für das beworbene Produkt sondern auch für eine eventuell vorhandene komplette Produktpalette.
    2 Dinge werden sie auf gar keinen Fall schaffen , mich zu adressieren oder mich dazu zwingen ihre Werbung anzusehen.
    Sollte man sie definitiv nicht überspringen können verzichte ich auf das die Zwangswerbung bringende TV Programm einfach, sie haben jedenfalls 0 % eine Chance das ich die Werbung sehe wenn ich dies nicht will.
    Entweder sehe ich halt automatish teilweise die Werbung weil ich gerade nicht umschalte oder weggehe oder aber ich sehe sie GAR NICHT !

    Philips hat seit Jahren schon ein europaweites Patent auf eine Umschaltverhinderungstechnik.
    Logisch das sie die nie in die TVs eingebaut haben denn wer würde dann noch einen Philips TV kaufen.
    HD+ versucht es aber nun mit ähnlichen Gängelungen , ich denke die Philips Manager waren da ein wenig relistischer und weniger verträumt als die HD+ Sender ;)

    Soweit liegt unsere Meinung wahrscheinlich gar nicht einmal auseinander.
    Ich sehe da nur andere Resultate weil du wahrscheinlich durch deinen Job beeinflußt bist, was ja nicht negativ sein muß, aber es leifert dir halt andere Endergebnisse bzgl.des Erfolges dieser neu erschaffenen digitalen Gängelungen.

    Wir werden ja sehen was am ende dabei rauskommt.
    Irgendwann kommt HD+ nicht mehr drumherum auch mal reale Zahlen von Zuschauern zu nennen die dann hoffentlich nicht so falsch sind wie die von Premiere zu Koflers Zeiten.
    Interessant wird es zur Analogabschaltung der Privaten.
    Laut Rundfunkstaatsvertrag dürfen sie danach SD gar nicht mehr verschlüsseln und ohne Verschlüsselung gibts keine HD+ Gängelungen.
    Ich glaube auch nicht das der Rundfunkstaatsvertrag sich dahingehend ändern lassen wird und solange es SD unverschlüsselt und Gängelfrei gibt wird es HD+ sehr sehr schwer haben und das Kundenwachstum wird wohl weiterhin sehr mau sein.
    Sollten sie dann ins Pay TV wechseln wird dann sky ein ernstzunehmender Konkurrent denn der "HD+" Preis muß dann um eine Vielfaches steigen da ja die Werbeeinnahmen bei einer Totalverschlüsselung massiv einbrechen werden.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Sollen sie die HD Sender ruhig verschlüsselt lassen. GEGEN EINE EINMALIGE GEBÜHR und gut ist.