1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SkyGloriosus, 17. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Das kann ja nicht die Antwort sein, wenn Dein guter Mitstreiter schon schreibt:
    Da zappen wohl deutlich mehr Leute beim Live-sehen weg, wie die,die das alles zeitversetzt sehen.

    Also nochmal, wenn das sowieso nur eine Minderheit macht, warum dann den ganzen Ärger riskieren? HD+ wäre grundverschlüsselt, mittels normalem CI Modul und ohne Restriktionen deutlich erfolgreicher.


    Juergen
     
  2. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Also ich kenne da schonmal zwei, nach hören/sagen mit 0% HD-Anteil, die da schon laufen. :D
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Man darf es mit den Erhöhungen nur nicht übertreiben, denn irgendwann macht der Zuschauer auch nicht mehr mit. 60 Euro halte ich noch für denkbar, das wären dann 5 Euro im Monat, viel höher darf es aber nicht mehr gehen. Bei 80 Euro wären die Mehrkosten pro Monat zwar auch nicht so viel höher, allerdings müssen die ja auf einen Schlag gezahlt werden, wodurch es natürlich nach viel mehr aussieht.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Oder man versucht auf anderem Wege zusätzliche Einnahmen zu generieren. Beispielsweise indem man die Pay Ableger mit auf die Plattform nimmt, zum dazubuchen. Wundert mich sowieso dass dies nicht gemacht wurde. Vielleicht wartet man damit aber auch bis die Ableger auf HD Umgestellt werden und macht es dann. Zumindest bei RTL Crime würde das, von den Inhalten die da laufen, imho Sinn machen. Von den S1/K1 Ablegern kenn ich das Programm zu wenig um das zu beurteilen.
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Das du noch nicht einmal den Sinn dieses Satzes begriffen hast, sagt schon alles. Was du dann weiter schreibst erschliesst sich mir auch nicht. Ich wüsste nicht das jemand sowas behauptet hat.
     
  6. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Das ist ja wohl etwas naiv. Da fehlen mir schon die Worte dazu.
     
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Das ist doch Schwachsinn was du schreibst. Anders herum wird ein Schuh daraus. Die HD+ Befürworter werden immer unverschämter. Sie kommen mit ihren Argumentationen hier nicht weiter.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Vielmehr ist es so, dass sich beide Seiten in ihre Meinung verrannt haben. Die Befürworter sind teilweise zu optimistisch, die Gegner reden sich in einigen Fällen alles schlecht. Mit Diskussionen hat das hier schon lange nichts mehr zu tun, weil jeder seine Meinung dazu hat und sich nicht von irgendwas anderem überzeugen lassen will.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    So ist es! Wenn die Leute aufgeklärt sind, ist es deren Entscheidung, die Plattform zu unterstützen oder auch nicht. Mich stört es aber, wenn die Leute desinformiert kaufen und Infos über die Restriktionen unterschlagen werden und so Kunden gescheffelt werden. Sowas ist dann einfach unerträglich!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Trotzdem birgt jegliche Diskussio über HD+ die Gefahr, dass bei manchen das Gefühl hängen bleibt, HD+ wäre etwas Wichtiges. Je mehr Therads es zu dem Thema gibt, umso eher könnte man meinen es gäbe da noch irgendetwas zu diskutieren. Die Argumente sind immer die gleichen, es diskutieren die Kurzsichtigen mit den Vorausschauenden, die Pixelzähler mit jenen die auch über die Pixelzahlen hinaus blicken, PVR Nutzer mit Live Zuschauern, Menschen denen ihr Geld egal ist, mit jenen die sich genau überlegen wofür sie was ausgeben. Irgendwie ist es halt immer das gleiche...