1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt´s denn wirklich keine Möglichkeit die Sky Jugenschutz PIN zu deaktivieren?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von snowking, 21. Dezember 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau. Scheinbar.

    Die anderen Sender schneiden gerne die Szenen, die den Unterschied FSK12/16/18 machen raus und wenn dann der passende Film zur passenden Zeit läuft, muss nix gemacht werden, Sky schnibbelt hingegen nicht selbst an den Filmen rum, daher muss dann die Jugendschutz-Pin anspringen.

    Gutes Beispiel, das mir ganz konkret einfällt: James Bond Diamentenfieber. Den Tod von Kidd hat die ARD nie komplett gezeigt, ich schaute blöd, als in der TV-Zeitschrift ein Bild war, wie der Typ brannte...
     
  2. snowking

    snowking Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für eure Beiträge - damit habe ich jetzt wenigsten eine Erklärung, warum es so ist, wie es ist....
    Habe mir jetzt eine Makrofähige Universalfernbedienung für EUR 18,- bestellt, womit die Sache dann wesentlich entschärft ist.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Da Premiumgeräte nunmal nicht bei Sky zu kriegen sind,
    muß man bei anderen ins Regal greifen.

    250€ ausgeben und einen Linuxreceiver KAUFEN ist teuer,
    aber 249€ als Genehmigungspauschale um einen Receiver & Festplatte LEIHEN zu dürfen ist billig !?
     
    vidiko gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Da Premiumgeräte nunmal nicht bei Sky zu kriegen sind,
    muß man bei anderen ins Regal greifen.

    250€ ausgeben und einen Linuxreceiver KAUFEN ist teuer,
    aber 249€ als Genehmigungspauschale um einen Receiver & Festplatte LEIHEN zu dürfen ist billig !?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 249€ Servicepauschale ist ein Mondpreis der nur eingeführt wurde um die Sparpreise bei 'Sonderaktionen' attraktiv zu machen.

    Kein intelligenter Kunde zahlt den vollen Preis.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur der Richtigkeit halber: "OK" wird nicht gedrückt, es sind dann "nur" 4 Tastendrücke und auch bei 1000 dann "nur" 2 verschiedene Tasten.
     
    MtheHell und Jürgen 7 gefällt das.
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Es geht nicht ums merken, sondern daß man immer wieder 5 mal auf Tasten (Code plus okey) drücken muß und das sind dann bei "1000" auch schon 3 verschiedene Tasten.
    Ich verstehe nicht, warum wenn ich z.B. Abends 21.00 Uhr zwischen 10 Privaten Sendern und ARD, ZDF, ORF, Dritte etc. herumzappe meist
    null bis mxml. 2 mal um den Code gefragt werde, aber bei 10 (fast) beliebigen Sky Sendern bei vergleichbaren Programinhalten bis zu 8 mal zur
    Pin-Code Eingabe aufgefordert werde.... Dafür haben die dann scheinbar kein Problam damit auf Beate Uhse (vor Mitternacht) unzensiert zu
    zeigen, wie ein Steifer Schwanz von einer Masseuse masturbiert wird.[/QUOTE]
    Jerder Neukunde bekommt einen
    Die meisten zahlen nur die Versandkosten!
    Wer dieses Geräte dann aber in die Tonne schmeißt, der zahlt natürlich.
    Und das meinte ich auch mit: "Keine gute Lösung, weil sehr teuer!"
     
  8. VILEDA

    VILEDA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sky Reciver
    Kleiner Tip am Rand.
    Ich hatte den Code vorher als meine alte PIN Nummer. Aber jedesmal 1936 zu drücken ist umständlich, und man muß dazu auf die Fernbedienung schaun.
    Ich hab jetzt auf 1212 umgestellt. Der Pin funktioniert Blind ohne hinzuschaun.

    Was mir aufgefallen ist:
    Wenn ich einen Film ab 16 in der Nacht aufnehme, kann ich den in der früh ansehen ohne den Pin eingeben zu müssen. Das sollte auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Umgekehrt ist es überigens aus, daß man bei Filmen die man tagsüber als 16er oder 18er Film aufnimmt, Nachts noch den PIN eingeben muss obwohl es schon nach 0 Uhr ist.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe 1000 und das ist gut so.
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.245
    Zustimmungen:
    7.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Bei meinem UM Modul muss jetzt im Samsung TV "OK" gedrückt werden, im Panasonic war das nicht nötig.
    Klugsch....ß Modus aus :)