1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibertini Schielhalter "XP" tatsächlich höhenverstellbar?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DudeEckes, 5. Mai 2008.

  1. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gibertini Schielhalter "XP" tatsächlich höhenverstellbar?

    Grds. spricht ja nichts gegen einen Zangeneinsatz, aber das gereicht zum einem zu einem rechten Geduldsspiel - und wenn dann nicht mal das LNC fest im Halter sitzt...

    Aber der "neue" scheint dann doch eher was für mich zu sein.

    astra10:

    Über Kopf kann man den LNC Halter auch montieren? Sprich daß das LNC unter der Schiene hängt?
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gibertini Schielhalter "XP" tatsächlich höhenverstellbar?

    Ist das eine 1. April-Frage? Dann doch lieber den Parabol auf den Kopf stellen (Liegendmontage), echte April-Freaks drehen den Parabol aber nur um 90°. Da zeigt sich der wahre Experte spätestens dann, wenn auch Duofeedempfang gewünscht ist.:D:D:D

    Spass beiseite, Ernst komm ran:
    Die Markierung der Gibertini XP-Schiene für 13° + 19,2°-Duofeed passt im Raum Stuttgart zu einem 100er-Parabol. Bei einem 85er sind die Optimalbrennpunkte um ca. 1 cm enger!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2008