1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und ob das was damit zu tun hat, denn die ÖR müssen i. d. R. nur die Lizenzrechte für das deutschsprachige Europa (also in erster Linie für Österreich und die deutschsprachige Schweiz) dazukaufen, was aber prozentual eben nicht sehr viel ausmacht. Für einen Franzosen ist "James Bond" mit deutschem Ton nämlich ziemlich uninteressant.

    Nur bei Ereignissen wie Olympia und die WM sieht es etwas anders aus, aber hier stellt sich erstmal die Frage, ob die ÖR wirklich so umfangreich davon berichten müssen.
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Träum weiter
    du hast ja keine Ahnung was du da für n Mist erzählst, also echt. Wir zahlen nicht nur für CH und AT (wie kommste da drauf?) sondern für ganz EU. Klar in deutscher Sprache, bei uns wird nun mal synchronisiert, aber wir zahlen trotzdem für jede nicht-deutsche Sendung die EU-Rechte, ist leider so.
    Du glaubst, wir zahlen für Länder mit, wo auch deutsch gesprochen wird, das ist leider falsch, wir zahlen für Länder, wo die ÖRs zu empfangen sind. Wenn das wäre wie du denkst, dann müssten viele Länder wie z.B. Polen, Tschechien und Spanien nicht kodieren, weil die Sprachen werden nur in eigenem Land gesprochen. Da die aber sehr wohl für alle mitzahlen müssten, codieren die halt weil's günstiger ist.
     
  3. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Doch, das einzige wenn's um die ÖR geht. Wirst mir bis auf TRT (Türkrei) und RAI keine anderen nennen können die EU-rechte zahlen (im fall RAI nur zum Teil da die manche Filme, Sport und Disney codieren.)

    <small>[ 17. November 2003, 17:34: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  4. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    doch natürlich. eine verschlüsselung zu bezahlen ist günstiger als über sat frei für europa zu senden. wär es nicht so, dann würden zumindest die meisten ÖR sender frei senden und die eu-rechte kaufen.
    tja wie kommt das dass es kaum jemand macht ausser wir netten deutschen die immer reurere GEZ-gebühren zahlen müssen (und die erhöhungen nehmen kein ende w&uuml;t ) .
    und bbc sendet frei, zahlt aber gar keine eu-rechte wegen den astra 1d -beam, also kein geeigtetes beispiel für unser problem der non-stop gez-gebühr-erhöhung ohne sicht auf ein ende

    <small>[ 17. November 2003, 18:06: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nonstop??? Soso, wann war denn die letzte Erhöhung? Und wann soll die nächste kommen? Die Differenz der beiden Jahreszahlen ergibt dann die Anzahl der Jahre, zwischen zwei Gebührenerhöhungen.
    Ohne das Ergebnis dieser aufwendigen Rechenaufgabe vorweg nehmen zu wollen verrate ich nur soviel: nonstop ist etwas anderes. Als nettes Beispiel fällt mir da nur die ARD-Reihe Nonstop Nonsens aus den späten 70ern ein - die offenbar ein Vorbild für Deine Thesen war.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Das ist ein interessanter Aspekt. Warum senden die anderen ÖR nicht frei?
     
  7. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    weil es günstiger ist, über sat verschlüsselt zu senden. die deutschen haben sich für die andere möglichkeit (offen zu senden) entschieden, und dürfen das bezahlen.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @sat-freak
    Deine Antwort kenne ich. Mich würde nur interessieren, wie andere diesen Aspekt beurteilen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was interessieren uns andere Länder?
    Von einigen wird die Grundverschlüsselung gefordert und die Rechtekosten vorgeschoben. Es geht hier nur um eins: Die Abschaffung der GEZ und somit des ÖR-Rundfunks. Gott sei Dank geht es nicht nach einigen wenigen...
    Eike
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Eike
    Hallo?!
    Warum wird die Grundverschlüsselung gefordert und warum sind Rechtekosten nur vorgeschoben?
    Nein, es geht hier um eine sachliche Diskussion zum Thema "Warum verschlüsseln andere Länder". Zumindest war das meine Frage.