1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Ach ja, das wirft gleich nochmal ein Frage auf:
    Wer subventioniert denn jetzt die Theater? Hier steht, dass dies aus Steuermitteln subventioniert wird - im Board lese ich dies jedoch in Zusammenhang mit der GEZ.
    Hier nochmal ein vernünftiger Artikel zu dem Thema.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Immer diese Platitüden, wenn einem die Argumente ausgehen.

    Aus zumindest einem anderen Thread solltest Du wissen, daß ich ja sogar für einen gebührenfinanzierten ÖR eintrete.

    Wer definiert Kultur? Ist ein "Rolling Stones"-Konzert keine Kultur? Warum hätte ein Land mit 10 statt 22 ÖR-Programmen keine Kultur? Warum wäre ein Land ohne (Deine) Kultur arm?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Thema verfehlt, setzen, sechs. winken

    Womit sind denn die Leute beim ÖR zufrieden? Mit der (weitgehenden) Werbefreiheit? Mit dem Musikantenstadl und der deutschen Stimme 2003 oder dem nächtlichen Spielfilm am Wochenende? Arte, was ist das? winken

    Mit der Höhe der Gebühren sind sie jedenfalls nicht zufrieden, wie z. B. eine Umfrage beim NDR zeigt: "Bei einer abschließenden Stellungnahme gaben 66 Prozent der Befragten an, dass sie prinzipiell gegen die GEZ seien, oder eine Senkung der Beiträge begrüßen würden."
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Mal ne Frage am Rande:
    Was wäre eigentlich,wenn Premiere mal eine
    Erhöung durchführen und selbige als Inflationsausgleich
    tarnen würde?
    Wäre das ein außerordentlicher Kündigungsgrund?
    Oder wäre das ohne zu meckern im Premiereforum einfach hinnehmbar?
    Ich denke,es wäre hinnehmbar,da Kinderfernsehen
    ohne Werbung und ein interessantes Bildungsprogramm
    auf Planet.

    Die staatlichen sind so,
    wenn die Gaspreise,die nebenbei auch an den Haaren herbeigezogen sind,fallen,so werden diese Preise ja auch nicht an die Kunden weiter gegeben. entt&aum boah!
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem mit Euch ÖR-Fanatikern ist einfach, daß Ihr nur Schwarz oder Weiß kennt, dazwischen gibt es für Euch nichts.

    Übrigens ist das ein Thema, was auch in der Politik und den Medien öfters diskutiert wird. Und die Begriffe Berlin und Brandenburg sagen Dir sicher auch nichts.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weder Eike, amsp, Kalle oder ich haben je einen der ör-Kritiker als Kommerz-Fanatiker bezeichnet. Umgekehrt müssen wir uns solche Bezeichnungen aber gefallen lassen. Einer Diskussion ist dieser Stil nicht sehr zuträglich.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist nur komisch, daß sich nur eine kleine Minderheit an diesem "reichhaltigen Kulturleben" beteiligt und die große Mehrheit lieber ein "anderes Kulturleben" bevorzugt, das nicht oder kaum von der Allgemeinheit subventioniert wird.

    Wenn die Subventionen wegfallen und dem Bürger zugute kommen würden, dann hätte er auch mehr Geld übrig für Eintrittskarten. Und wer subventioniert mir eigentlich meine Konzertkarten?

    Jaja, und der Papst ist katholisch.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, und? Es ist kein Geheimnis, daß Kultur zunächst einmal kostet. Das Problem der Kultur ist dann nur, daß deren Nutzen sich nicht in Zahlen ausdrücken lassen. Aber eigentlich ist das nicht ein Problem der Kultur, sondern ein Problem derer, die außer Zahlen nichts gelten lassen wollen.
    Übrigens hat sich jemand, der auf ein Rechtsaußenpublikationsorgan mit der Bemerkung verweist, es handele sich um einen "vernünftigen " Artikel, selbst disqualifiziert.

    Jetzt wird sicher wieder das Geifern los gehen, aber ich halte Beiträge der JF generell nicht für diskussionswürdig und möchte diese Leute nicht aufwerten.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch wenn das erste Zitat sich nicht auf mich bezog, schlage ich gnadenlos zurück: winken

     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist völlig irrelevant. Kultur, die sich allein trägt, bedarf ja keiner Subventionen. Nur Kultur, die ohne Subvention nicht lebensfähig ist, bedarf der Subvention.
    Im übrigen steht es jedem frei, Kultureinrichtungen zu nutzen - es wäre sogar wünschenswert, wenn das in stärkerem Maße geschehen würde.
    Ürigens: Gerade die Kultur, die hier immer angefeindet wird, hat immer wieder den Weg für die Weiterentwicklung aller Kultur gewiesen. Kultur, die früher nur für "Spinner" galt, hat sich inzwischen durchgesetzt, hat Entwicklungen erst möglich gemacht. Deswegen ist es nötig, eben die "zarten Pflänzchen" zu schützen. Wer dafür keinen Sinn hat, dem kann eben nicht geholfen werden.
    Ich habe hier auch keine Lust, Nachhilfeunterricht in Sachen Kultur zu geben.