1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wow, Monte - Du hast tatsächlich alles das extra für mich herausgesucht?

    Bistn ganz doller! (Leider merkst Du nichtmal, worauf ich hinaus wollte). Also, leg Dich wieder hin!
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schätzchen, da gab es nichts zu suchen, sowas fällt in jedem Deiner Beiträge an. Als heule nicht rum, wenn Du kritisiert wirst.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einem hast Du recht: Die Kinder sitzen zu viel vor der Glotze. Als Ossi bin ich auch nur mit "Pittiplatsch dem Lieben" und "Meister Nadelör" groß geworden und es ging auch. Leider haben die jetzige Entwicklung aber die Privaten hervorgebracht und solange hat Kika seine Berechtigung.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Schätzchen Monte, schau einfach nochmal durch den Thread wie oft Du Deine einfachen Behauptungen zu Argumenten machst, dann wirst Du sehr schnell sehen das Du den Mund nicht zu voll nehmen solltest. Aber egal, ich bin hier erstmal raus - ich habe genügend Argumente und Sichtweisen dargelegt . zu einer Diskussion auf "Schätzchenbasis" habe ich keine Lust winken

    Schönen Tach!
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    das Problem ist die Anzahl der subventionierten Orchester, ...
    ich denke auch das eine überschaubare Anzahl bestehen bleiben sollte und auch gefördert werden sollte aber irgendwo ist es genug
    wer hört sich das denn an ? wer geht denn noch ins Theater ?
    ich möchte mal meinen das mehr Leute Metal hören und auf Konzerte / Festivals fahren
    in den Medien findet diese Musikrichtung quasi nicht statt und trotzdem rechnet es sich ohne Zwangsabgaben
    ich dachte die Zeit in der man vorgeschrieben bekommt was man gut zu finden hat war am 9.11.89 vorbei
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eben.

    So ist es, wobei man natürlich sehen muss das die Marktwirtschaft eben nicht in allen Bereichen funktioniert - hier muss dann eben steuernd eingegriffen werden.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wann schaust du? Vormittags mag es ja angehen, das ARD-Sendungen wiederholt werden, das Abendprogramm ist durchaus annehmbar. Das Telekolleg ist inzwischen aber wirklich etwas angestaubt und kein gutes Bsp. mehr.

    Es zwingt dich niemand zu diskutieren. Fakt ist aber das es gerade und den Betriebswirtschaftlern viele schwarze Schafe gibt.

    Meistens sind sie das auch und wollen nicht nur den ÖRs ans Leder, sondern am liebsten alles privatisieren.

    Die Gebührenerhöhung ist noch nicht durch, also wenn man überetwas diskutiert dann sollte man sich auch an die Fakten halten.

    Die Zeiten haben sich geändert und die "gute alte Zeit" sollte man nicht als Argument hervorkramen.

    Ich kann nur die Preise des Theaters meiner Stadt nennen, aber realistisch sind die nicht zu hoch:
    Premiere 35,- EUR
    Tagespreis 22,- EUR
    Konzerte 25,- EUR
    Schauspiel 17,- EUR
    Also wer will kann es sich durchaus leisten, solche Preise sind aber nur durch Subventionen zu halten.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es gibt noch Leute die ins Theater gehen und es gibt auch noch Menschen die sich klass. Konzerte anhören. Dummerweise lassen sich Orchester nicht privatwirtschaftlich unterhalten, also müssen sie subventioniert werden. Gleiches gilt übrigens für viele andere Bereiche.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Wollte hier nur mal zwischendurch (zur Abwechslung) ein paar Zahlen einwerfen.
    Flame War Futter winken
    Jede Theatereintrittskarte wurde 1998/99 pro Besucher gerechnet mit 192 DM - 336 DM pro Karte bezuschusst.
    Wenn ich also in Frankfurt 5 mal im Jahr ins Theater ging, zahlte mir der Staat dafür gute 800,- Euro.