1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das dürfte einigen Ländern aber ganz und gar nicht passen, abgesehen davon müsste der Regionalteil extrem stark sein und schon haben wir wieder die selbe Situation - nur das es ein Mantelprogramm gibt - würde die Kosten nur unwesentlich senken und wichtige Sendungen aus einigen Dritten verschwinden lassen.
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Meine GEZ Gebühren sind nicht dazu vorgesehen Arbeitsplätze zu subventionieren wenn etwas marktwirtschaftlich nicht funktioniert muss es eben weg. Ich muss keine Orchester beim Namen kennen um zu wissen, das welche existieren!
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na gut, die gibt es nur bei "Top of the Pops" auf RTL, aber ich denke, Du weißt, was ich damit sagen wollte.

    Der Begriff "Unterhaltung" ist genauso schwammig wie der Begriff "Grundversorgung". Und beides könnte man eben auch mit viel weniger Programmen realisieren.

    Der ganze ÖR ist politisch gewollt, und abgesehen davon will "die Politik" ja auch die Reduzierung von Sendern. winken

    Du sagst es, also können auch 10 oder 15 Sender ausreichen. breites_
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @amsp:

    Ich komme bei Dir immer durcheinander und es ist denke ich für die Diskussion nicht förderlich wenn Du alle Statements in eigenen postings behandelst. Dadurch wird das Ganze auch etwas unübersichtlich. So Leute, ich bin heute Abend mal unterwegs - noch fröhliches Diskutieren, ich klinke mich später wieder ein!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man alles abschaffen würde was sich "Markwirtschaftlich" nicht rechnet, hätten wie ein armseliges Kulturleben. Kaum eine Oper oder ein Theater kommt nähmlich ohne Subventionen vom Staat oder meistes vom Land aus! Ähnliches trifft auf Orchester, Ballet und ähnliches zu. Es gibt gewisse Dinge die man unterstützen MUSS! Vorschläge dies Abzuschaffen sind nur armselig und ohne Gewissen für den Grundbestand einer Gesellschaft. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben viel für die Gesellschaft geleistet und liefert heute ein reichhaltiges Programm für das Geld. Dazu gehört Unterhaltung ebenso wie wie Nachrichten, Kultur und ähnliches. Gerade die Sender Arte und 3sat haben ein unvergleichliches Programm und sind auch nur GEZ-Finanzierbar! Es ist nun mal so das sich die Masse an seichter Ware orientiert. Minderheitenprogramme würden untergehen, weil diese Programme von zu wenigen als PAY-TV geordert werden würden. Oder das Programm würde mit zu vielen Wiederholungen ausgedünnt werden. (Siehe Planet oder Discovery) Eine Straffung der 3.Programme ist auch unsinnig, schließlich sind das die meistgesehensten Programme überhaupt und werden von der Politik auch nicht in Frage gestellt.
    Privatsender hingegen haben für die Gesellschaft schlicht weg gar nichts geleistet. Die Unterhaltung ist primitiv, die Nachrichten weitestgehenst unseriös weil Unterhaltungsbetont, Spielfilme werden bis zu Unkenntlichkeit geschnitten. Diese Feld könnte locker PAY-TV abdecken.

    <small>[ 20. November 2003, 20:28: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Typisch neoliberales Geschwätz - schaffen wir gleich mal die öffentlichen Schulen mit ab, die Polizei brauchst sicherlich auch nicht, können ja private Schläger ähm Sicherheitstrupps erledigen und wer sich nicht schützen kann hat eben Pech.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast es geschickt als Vermutung deklariert, mir fällt aber schon eine ganze Weile auf das Du bei Mangel an Argumenten anfängst die persönliche Schiene zu fahren, da wirst Du bei mir aber gehörig auf Granit beissen und eine entsprechende Antowrt bekommen.
    [/QUOTE]

    Ich habe eine Vermutung eine Vermutung genannt, was ist daran geschickt? Dieses Lob habe ich in dem Fall nicht einmal verdient.
    Ich fahre grundsätzlich keine persönliche Schiene. Im Gegenzug musste ich mir hier zwar einige Beleidigungen und Unterstellungen anhören - aber das müssen diejenigen mit sich ausmachen, die beleidigen und unterstellen.
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @amsp: Andere Meinungen zu akzeptieren ist nicht Dein Ding, gell? Lieber stellt man andere als "Schwätzer" hin. sch&uuml Bestes Beispiel (amsp gegenüber elmo am 11. November 2003 um 13:45)
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft musst Du es eigentlich noch hören: Die Digitalprogramme (übrigens auf Wunsch der Politik gegründet - vielleicht solltest Du das auch einmal zur Kenntnis nehmen )sind relativ preiswert.
    Die Zahl der ARD-Anstalten ist von der ARD selbst nicht beeinflussbar.
    Ein Hörfunkprogramm ist eine relativ preiswerte Angelegenheit. Noch Fragen?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke Eike, ich weiß den Rat zu schätzen. Ich bin ja noch relativ neu hier und voller Illusionen. Allerdings ist mir in der Tat dieser Dogmatismus fremd. Dieses kindliche Aufstampfen von Digitalreciver hat mich heute veranlasst, mal sein Profil anzusehen, weil ich dachte, es ist ein 12jähriger. Und ich war richtig erschrocken, als ich gelesen habe, er ist nicht einmal vier Wochen jünger als ich.
    Ich verstehe diese Aufregung auch nicht ganz, zumal selbst an keiner Stelle die Abschaffung des Kommerzfunks gefordert habe; sogar dessen (wenige) Vorteile habe ich gewürdigt. Aber es hilft wohl alles nichts. Ich nehme es einfach gelassen.