1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Tja Ricardo, das ist genau das, was einige nicht kapieren. Sie setzen die Aufforderung zum Sparen und zur Wirtschaftlichkeit gleich, mit der Abschaffung der ÖRA's.

    Der Verkuender
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Damit sollte es dann aber auch genug sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, man dreht sich im Kreis ohne Ende.
     
  4. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Yo, ARD/ZDF machen selbstverständlich keine Eigenwerbung, und laden im Morgenmagazin natürlich keine Gäste/Schauspieler ein, die für ihre [neue] Serie / Sendung Werbung machen.
    Nö ist schon klar winken
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil Du hier bisher noch nichts geschrieben hast?

    Das soll in Diskussionen vorkommen.
    Ich kann da nur für mich sprechen: Hass ist da absolut kein angemessener Ausdruck. Ich hasse keine Fernsehsender, wem auch immer sie gehören.
    Eike hat es mehrfach für sich betont, ich habe es auch durchblicken lassen: Ich bin ein Freund des dualen Systems. Deine Behauptungen laufen also ins Leere.
    Da liegt kein Problem, denn niemand versucht, eine jährliche Gebührenerhöhung durchzudrücken.
    Es wird auch bei den ör Anstalten gespart.

    Keine Ahnung, wie Du zu diesen Zahlen kommst. Ich jedenfalls kann sie weder verifzizieren, noch falsifizieren.
    </strong>
    Glaube ich eher nicht.

    Also, wenn dieser Thread bis eben nichts "getaugt" haben soll (was ich im übrigen anders sehe), dann ist er durch Deinen Beitrag aber keinen Deut besser geworden.

    <small>[ 20. November 2003, 14:52: Beitrag editiert von: Monte ]</small>
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mein lieber Monte,

    diese Diskussion führst DU doch ebenfalls nach dem Motto: "Beweis durch Behauptung". Ausserdem gibt es noch eine dritte Fraktion, nämlich diejenigen die zwar der Meinung sind, daß ÖR bestehen bleiben soll, allerdings nur unter der Bedingung zur "Grundversorgung" zurück zu finden.

    Die ÖR brauchen weder Orchester, noch BR-Alpha oder KiKa - desweiteren keine neuen Protzgebäude für den SWR und auch keine Doppelabstrahlung der dritten bei Analogausstrahlung. Ich vergleiche hier die Anzahl der kanäle aus dem Jahre 1980 mit der heutigen Anzahl. Man ist weit über dem, was man als Grundversorgung definiert hat. Und das kannst Du nicht leugnen! Meine Aufzählung ist NICHT vollständig!

    <small>[ 20. November 2003, 15:27: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, daß ich Dein lieber Monte bin.
    Hm, in welchem Zusammenhang soll diese Aussage jetzt stehen???
    Ich habe hier niemanden in Fraktionen aufgeteilt. Aber wie oft eigentlich noch: Der Begriff "Grundversorgung" stamm vom Bundesverfassungsgericht - es ist sinnlos, wenn jeder den nun rein subjektiv für sich interpretiert.

    Noch eine Runde auf dem Karrussell? Wozu?? Aber bitte:

    Es ist doch völlig klar, die ör brauchen BR alpha, brauchen auch Orchester und auch KiKa steht ihnen gut zu Gesicht.
    Deine Privatdefinition von Grundversorgung ist völlig irrelevant, wie die meinige übrigens auch.
    Die Zahl der Kanäle ist insgesamt gestiegen, auch die der ör Sender, weil sich die Medienlandschaft insgesamt verändert hat.
    Einige der neuen ör Kanäle entstanden auf Wunsch der Politik - vom ZDF bis hin zu ARTE und den digitalen Kanälen.

    <small>[ 20. November 2003, 16:18: Beitrag editiert von: Monte ]</small>
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Hauptsache, jemand ist so lieb und schließt dieses Thema endlich sch&uuml Und in den News genauso ... bitte!
     
  9. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Monte:

    mal eine kleine Bitte:

    Wenn Du ja häufiger - wie hier - längere Zitate auseinandernimmst und einzeln beantwortest, kannst Du das sicher gerne tun, aber trenne doch mal bitte die Fettschreibung auch einzeln ab. (fett = Zitat + deine Antwort normal - nicht fett).

    Das macht das Lesen deiner Beiträge weitaus einfacher.

    So wie deine letzten Beiträge hier (von heute 09.28 + 14.47 + 16.17 Uhr) hat man echt etwas Probleme, Zitat und deine Meinung auseinanderzuhalten.

    Ist zwar nur `ne Formfrage, aber macht das Lesen doch deutlich übersichtlicher.

    :cool:

    Gruss Michael1708
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nö, das Thema kann ruhig offen bleiben, Monte drückt einem hier mit einer unvergleichlichen Meinungsdarstellung die Seine aufs Auge, das es Zeit wird ihn mal ein wenig einzubremsen.

    Aus dem geschlossenen Thread übernommen:
    Was soll diese dämliche und arrogante Unterstellung? Ich habe es sehr wohl verstanden, aber darf es nicht anprangern weil "das war schon immer so" und es darf deshalb auch nicht kritisiert werden? Was für eine Einstellung hast Du? Alle, die etwas nicht in Ordnung finden sind doof? Bist etwas überheblich für meinen Geschmack!

    Es bleibt sicherlich nicht mein Geheimnis - nur die Frage ist, warum dieser Bildungsauftrag über mehrere Kanäle verteilt werden muss? Ist es vielleicht deshalb notwendig, weil in ARD und ZDF kein Platz ist, da man dort zuviel damit beschäftigt ist, Formate der Privaten einzubauen?

    Woher nimmst Du Dir das Recht zu beurteilen was mich interessiert und was nicht? Es gibt sicherlich einige Programmpunkte auf eben diesen Kanälen, die ich aber nicht unbedingt auf eben Diesen sehen muss! Bei vielen Sendungen auf 3Sat oder Arte oder einem Anderen ÖR Zuatzkanal frage ich mich nämlich mehr als einmal ob diese Sendung jetzt unbedingt "hier" und nicht auf ARD/ZDF laufen muss! Dieser "Bildungsauftrag" wie Du ihn immer so schön anführst kann auch in ARD/ZDF eingebaut werden, Bildungsprogramme leifen früher in den Drittn, die heutzutage immer mehr zu einem Vollprogramm ausgebaut werden.

    Na, Monte - ein weiser Satz! Nur, verstehst Du ihn auch?