1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Michael (Sat-Freak nehme ich gar nicht ernst auf Grund des Sprachschatzes, aber wenn man nur Privat-TV konsumiert...)

    ... aber das Du auch diese Fußstapfen trittst ist ehrlich gesagt nur primitiv. Eigentlich schätze ich Dich höher ein. Ob das erste Frühstücks-TV bei RIAS lief oder nicht ist völlig egal, denn in der gesamten Bundesrepublik war das nicht empfangbar. Und in Magdeburg schon gar nicht! Ähnliches trifft auch auf die anderen Sender zu. Den die konnte ich erst ab ca 1987,88 sehen. (Sat1 und RTL) Als erstes habe ich aber das ARD/ZDF-Morgenmagazin wargenommen. Und ich bleibe dabei: Das eine ist eine Nachrichtensendung mit halbstündigem Programmschema das andere ist (in meinen Augen schlechte) Unterhaltung. Wenn Dich das Gesinge und Ballgespiele erfreut, na bitte... Ich bevorzuge Nachrichten, morgens allerdings eher aus dem Radio, da hab ich für TV keine Zeit.
    Und das sich das Privatfernsehen von hochwertigen Formaten verabschieden musste (auf Druck der Werbeindustrie) ist kein Ruhmesblatt.
    (Z.B. Talk im Turm oder Maischberger)
    Und ich habe nicht gesagt das ich das Nachmachen von Quizsendungen oder Starshows gut finde, aber auch die ÖR müssen diese Formate bedienen weil sonst das Geschrei wieder losgeht man bringe keine Unterhaltung fürs Geld...

    Zusammengefasst und dann lass ich es dabei bewenden: Ich mag kaum ein Format der Privaten Sender und wenn mich mal etwas interssieren würde, kann ich es nicht schauen weil mich die Werbung extrem stört. Schon deshalb leiste ich mir auch ein Premiereabo. Auch Spielfilme (die angebliche Stärke der Privaten) mag ich auf Pro 7 und Co nicht schauen. Weil sie ebenfalls durch die Werbung zerstückelt, und zum Teil auch noch geschnitten werden um in das 20:15 Uhr Sendeschema zu passen damit man teure Werbeblöcke verkaufen kann. Das alles mag ich nicht, dennoch fordere ich NICHT die Abschaffung der Privaten Sender. Das Duale System ist so wie es ist, sehr gut!
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Nur kurz zur Aufklärung: das Frühstücksfernsehen von SAT.1 gab es vor RIAS-TV. Denn SAT.1 begannt damit in 1987 und RIAS-TV startete erstmals in 1988. Somit hatte SAT.1 zuerst ein Frühstücksfernsehen, denn ARD und ZDF begannen damit erst 1992. Und wenn man in Magdeburg davon nichts sehen konnte, dann ist das nicht meine Schuld winken

    <small>[ 19. November 2003, 15:44: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn schon RIAS-TV, dann sollte man auch erwähnen, daß man RIAS weder im Hörfunk noch im TV dem Kommerzfunk zurechnen kann.
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Monte: DU hast genau gar nichts kappiert und willst das scheinbar auch gar nicht.
    Es ging hier nicht um RIAS-TV sondern darum, dass SAT.1 lange vor der ARD und dem ZDF mit einem Frühprogramm startete und ARD+ZDF dies nur kopierten (wie tausende andere Formate der privaten!)
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu habe ich mich bereits weiter vorn ausführlich geäußert. Nun kann selbstredend jeder meine Beiträge ignorieren. Aber ignorieren und mir gleichzeitig vorwerfen, ich hätte etwas nicht "kapiert", weil ich noch etwas ergänze, passt einfach nicht zusammen.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also irgendwie seh ich schon einen deutlichen unterschied zwischen ARD/ZDF und der SAT.1 Variante. Von kopieren kann keine Rede sein und eine Idee umzusetzen ist auch "noch" nicht verboten.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe nie behauptet, dass die örA nur Kopien der Privaten sind. Was jedoch richtig ist, dass die örA sich in ihren Hauptprogrammen immer mehr den Privaten angenähert und erfolgreiche Formate der Privaten sehr oft kopiert haben. Es bestreitet auch niemand, dass die örA vor Beginn des Privatfernsehens in ihrer Hinsicht selbst entwickelte, erfolgreiche Formate auf den Weg gebracht haben. Ein Grossteil deiner Aufzählung stammt ja noch aus einer Privat-TV-losen Zeit. Das 3sat und arte einzigartig sind, privatwirtschaftlich nicht zu betreiben wären und auch nicht abgeschafft werden sollten, ist auch meine Meinung. Aber da du das Bsp. "Kulturzeit" gebracht hast. Warum wird dieses nicht im Vorabendprogramm des ZDF gesendet? Warum müssen dafür 2 ör Boulevardmagazine mit nahezu identischen Inhalten zeitgleich über den Sender gehen etc.? Für nano kann ich dir übrigens ein Beispiel nennen, im DDR-Fernsehen gab Elemente in den Magazinen "Umschau" bzw. "AHA", die hier Pate gestanden haben könnten, sofern sich jemand daran erinnern kann/konnte winken .
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die ARD- und ZDF-Morgenmagazine sind unbestritten hochwertiger und auch teurer als die der privaten Konkurrenz. Es ging in der Diskussion allerdings darum, wer dieses us-amerikanische TV-Format als erstes für D kopiert hat. Und dies waren nun mal die Privaten. Warum diese Kopie der Kopie allerdings hochwertiger ist, würde wieder andere Themenbereiche anschneiden, die uns noch weiter vom Ursprungsthema entfernen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den ÖR lauft zwischen 17-20 Uhr deshalb seichte Ware weil auch hier, durch die Mischfinazierung bedingt, Werbung läuft! Ein Kulturmagazin kann nicht durch Werbung eingebettet werden. Die Werbeindustrie ist auf die Masse angewiese. Was die These stützt: Auf den Privaten KANN nichts hochwertiges laufen
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was sie wohl zum Teil auch mussten, einfach deshalb um nicht allzu viele Zuschauer an die Privaten zu verlieren - womit wir die Diskussion wohl in der anderen Richtung hätten: "ich will nicht zahlen, die ÖRs bieten mir nix". Es gibt sicherlich einige Formate bei den ÖRs die so ähnlich auch bei den Privaten laufen, allerdings meistens nicht so kravallartig.

    Vorabend? "Kulturzeit" läuft bereits im Abendprogramm.

    Ich mag die Teile ja nicht, allerdings gibt es offensichtlich einen Bedarf dafür und ruhiger als die Privat-TV-Magazine sind sie auch noch - aber wie gesagt von mir aus braucht man die Sendungen nicht auszustrahlen.

    Leider nicht.