1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Company, 14. November 2003.

  1. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Anzeige
    Das ist falsch, du erzählst Bockmist. Wenn du keine Ahnung hast dann schreib hier nicht so n Unfug.<strong>
    Das ist wieder falsch ! Du schreibst hier unwahres zeug! Die Franzosen zahlen keine EU-Rechte. Wie kann man nur solche Lügen hier reinschreiben. Französisches Staatliches Fernsehen bündet sich freiwillig mit dem PAY-TV-Sender TPS und Canal+. TRÄUM WEITER ! Wenn die EU-Rechte zahlen würden dann würden die uncodiert digital senden ! Es gibt keine EU-Rechte seperat für analog und für digital-ausstrahlung. Bei der WM und ARD/ZDF wars was ganz anderes (Stichwort Digital+).
    UNSINN ! Die verschlüsseln weil sie sich das nicht leisten können frei zu senden ! Beahte mal die Einwohnerz6ahlen... .
    Alles nur eine Frage des Geldes.
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    ard, zdf, wdr (in mehreren regional-versionen), 3sat, ndr (in mehreren regional-versionen), bayerischer rundfunk, südwest BW, südwest RP, südwest SR, hessen fernsehen, mdr fernsehen (in mehreren regional-versionen), RBB brandenburg, RBB berlin, kika, arte, phoenix, br-alpha, eins-muxx, eins- festival, eins- extra, zdf-infokanal, zdf-theaterkanal, zdf-dokukanal, und DW-TV, aber ob da auch unserer gez-gelder hinfliesen weiss ich jetzt nicht, vielleicht nicht.
    das macht dann ohne DW-TV 23 + sender regionalversionen. so utopisch waren diese 30 sender also nicht !
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dann beweise das Gegenteil.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die regionalen Versionen darfst du nicht ein rechnen und die DW gehört nicht zum öffentlich-rechtlichen System.
     
  5. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    hab ich auch nicht
     
  6. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Es gibt keine EU-Rechte seperat für analog und für digital-ausstrahlung. beweise dir das selber, werd für dich nicht die hausaufgaben machen !

    <small>[ 17. November 2003, 20:51: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    DW-TV ist aber beim ARD-Internetauftritt gleichberechtigt mit den anderen Anstalten vertreten.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ändert nix daran das die DW aus Steuermitteln finanziert wird.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wo er recht hat, het er recht. Die Österreicher waren früher in ganz Süddeutschland frei zu empfangen. Auf Druck von einem gewissen Herrn Kirch mussten sie ihre Sendeleistung drastisch reduzieren und durften das ORF1 nicht mehr ins Kabel einspeisen.

    Gruss Uli
     
  10. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Hallo? Es geht hier beim Thema um 1. SATELLITENFERNSEHEN und nicht terrestrischen Empfang, und 2. um EU-Ausstrahlungsrechte über Satellit.
    ORF zahlt nur für Rechte für Ösiland, da ist es selbstverständlich dass er nicht mehr in Deutschland zu empfangen zu sein hat. Und wenn die privaten gesagt haben "raus hier aber dalli", dann musste der ORF gehorchen. Ist das echt so schwer zu kappieren? Mein Gott nee ver&auml