1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Gez

    Naja die Meinung das man bei zahlen der Kabelgebühr etc. von der gez befreit sein könnte ist ja sicherlich verständlich...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Ja, gut Basti, aber es gibt schon 20 Jahre oder so Kabel, da sollte man doch
    annehmen, das sich das langsam rumgesprochen hätte, oder?
     
  3. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gez

    Da gibt es gleich Leute wie kimigino, die sich künstlich aufregen, nur weil gefragt wird, ob man weiterhin zur Zahlung von GEZ-Gebühren verpflichtet ist.

    Und die Grundsatzdiskussion, ob es GEZ überhaupt geben sollte: Warum in Zeiten von digitalem Fernsehen noch keine ARD/ZDF Smartcards erhältlich sind ist mir schleierhaft. Möglich ist es ja. Und wenn die sich das verbauen auf ehrliche Weise abzuzocken, dann ist das nicht meine Schuld. Ich werde mich aber demnächst wohl abmelden, weil ich das einfach nicht mehr mitmache.

    Das ist wie in einem schlechten Film: Ganz Deutschland (abgesehen von einigen "pösen Nichtzahlern") lässt sich von der GEZ abzocken, und es wird, bis auf nichtsbringende Diskussionen einfach hingenommen. Schlimmer als in der DDR (40 Jahre einsperren lassen ist doch mehr als bekloppt!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2008
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Gez

    Mußt Du auch KFZ-Steuer zahlen, wenn Du per Computer Autorennen fährst? Warum also Rundfunkgebühr für "virtuelles" Fernsehen?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    ... weil du die Kfz-Steuer für ein konkretes Fahrzeug (und dessen Leistungsdaten) bezahlst, die Rundfunkgebühr hingegen analog, sobald du in der Lage bist, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen -- egal ob mit einem Auto, einem Panzer oder Fahrrad. Dabei spielt es keine Rolle, ob du tatsächlich mit diesem Gefährt auf öffentlichen Straßen unterwegs bist. Sobald du technisch dazu in der Lage bist, beginnt die Gebührenpflicht.

    Gag
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Weil die smartcards NICHT von der rundfunkgebührenpflicht schützen... Siehe Österreich.

    Und wenn wäre der sinn des ÖRR dahin...
    Die ÖR könnten die Vorlagen die sie haben definitiv nicht mit einer privatwirtschaftlichen erhebung der Gebühren einhalten.

    Dann würden einige sender sicherlich genauso enden wie z.B. sat1.
    Das heißt. weniger nachrichten, weniger polit magazine, weniger "randgruppen" sendungen, mehr sendungen für die werberelevante gruppe.
    Das käme einer abschaffung gleich.

    Viele nehmen es hin weil sie die GEZ nicht als abzocke ansehen...
    Aber ich werde hier nicht noch einmal über sinn und unsinn der GEZ diskutieren.
    Meld dich ab und wir haben unsere ruhe...

    @Creep
    Der Vergleich hinkt etwas.
    Auch über das Internet sind unter anderem alle ÖR radio sender zu empfangen.
    Die Gebühr ist in dem sinne also berechtigter als bei deinem vergleich.

    Ob sie gut ist oder nicht werde ich nicht beurteilen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2008
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Gez

    @Gag: Auf dieser Grundlage sollte ich demnächst für die dünne Wand zur Nachbarwohnung GEZ anmelden ;)
    @Sebastian2: GEZ hat nichts mit den "öffentlichen" Sendern zu tun, sondern mit "Rundfunkempfang". Was ist Rundfunk? Warum mußte die Gesetzgebung angepaßt werden, um neue Einahmequellen zu erschließen, die mit "Rundfunk" im eigentlichen Sinne überhaupt nichts mehr zu tun haben?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Durch die dünne wand empfängst DU aber nicht die ÖR ;).

    Ich bin für eine Medienabgabe. Dann sehen einige die GEZ endlich als das was es ist.
    Und zwar als "Sozialversicherung" fürs Fernsehen. Oder noch besser als "Fernsehsteuer"...
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Gez

    @Sebastian2: Da stimme ich Dir voll zu!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Rundfunk ist der Empfang von Informationen in Ton und/oder Bild jeder Art, die entsprechend für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

    Der Übertragungsweg ist dabei nicht entscheidend. Oder siehst du einen darin, ob z.B. ein MPEG-Datenstrom per QAM-Modulation dir auf einem Kabel ins Haus geliefert wird oder auf Basis einer TCP/IP-Verbindung?

    Das Resultat ist am Ende dasselbe. Und genau das wurde von der Neuregelung erfasst. Dass sie damit allerdings in ihrer Denkweise, dass die Gebührenpflicht schon beim Vorhalten eines Geräts besteht, das die technischen Voraussetzungen hat, in der digitalen Welt weit über das Ziel hinausgeschossen sind, ist was ganz anderes.

    Um bei dem Beispiel mit dem Straßenverkehr zu bleiben: Das wäre so, als müsste ein Golfplatzbetreiber Kfz-Steuer für seine Golfkarren bezahlen.

    Gag