1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gez

    Das ist Polemik, die Du hier verbreitest. Du kannst besser argumentieren. Alles was Du aufgeschrieben hast, ist von mir nicht behauptet worden.

    Inhaltlich hacke ich aber gerne ein. Muss das wirklcih sein, dass Moderatoren beim ÖRR tatsächlich ihre eigene Produktionsfirma haben und ihr Name als zweites Senderlogo links unten eingeblendet werden muss?
    Ansonsten kenne cih die Gehälter von Angestellten nicht, ich weiß nicht, ob die Mitarbeiter arm oder reich sind. Ist das für die Diskussion wichtig?

    Kennst Du die Gehaltsabrechnung oder Steuererklärung mancher Angestellte beim ÖRR? Mag sein. Ich kenne sie nicht.

    Und was Handy angeht. Ja natürlich ist es Dein Recht dass du dich für eine Erhöhung der Gebühren aussprichst um Handy-TV zu finanzieren. Es ist auch legitim, dass Du diesen Service in Anspruch nehmen möchtest. Ebenso ist es legitim zu hinterfragen, wieviele Leute diesen Service haben wollen und ob sie bereit sind, dafür zu zahlen, ansonsten wird diese Entwicklung langsam zum Selbstzweck. Und das ist nicht mehr legitim und spricht für Machtmißbrauch.

    Der ÖRR darf seinen Auftrag nicht selbst definieren und damit die Einnahmen selbst bestimmen. Das kann nicht in Ordnung sein.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Doch, der Begriff Grundversorgung ist vom Bundesverfassungsgericht schriftlich niedergelegt worden. Im Rahmen dieses Auftrages haben die öffentlich-rechtlichen Bestandsgarantie und gesetzlich festgeschriebenen
    Auftrag, mit entsprechender Handlungsfreiheit in der Ausarbeitung.
    Und von daher können die ÖRR sich nicht nur der Zeit anpassen, in der
    wir leben, sie müssen es sogar. Macht auch im Ausland z. B. der BBC.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Die Kirchensteuer ist freiwillig, man kann Menschen nicht zu einem Glauben zwingen. Religionspflicht gibt es nicht.

    Und was die Sozialversicherungen angeht, da sehen wir doch in allen Nachrichten (auch in der Tagesschau), dass das System droht völlig umzukippen. Stimmt, da muss ebenfalls refomiert werden, was die Politiker aller Farben ja versuchen, inkl. diverser Fachleute.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ein Besitz eines radios/fernsehen und einen internetanschluß ist auch kein zwang :winken:

    Es wird aber nie soweit kommen das man auch die privatrechtlichen firmen damit finanziert.
    Und wenn dann NUR mit denselben auflagen wie die gesetzlichen auch haben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Auch für Dich. Die ÖRR werden mit Rundfunkgebühr (Werbung ist nur ein kleiner Teil) finanziert und sollten sich auch keinem "Markt" stellen. Sie sollen für alle zugänglich sein mit einem möglichst vielfältigen Programm und (auch) regionalem Bezug .Nur so ist es überhaubt möglich Minderheiten und Kulturprogramme zu bringen.

    Die Privaten bekommen aber auch etwas von den GEZ ab, für die DVB-T-Verbreitung für die Kontrollorgane der Privaten. Schlimm genug.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Ich brauche auch kein Handy-TV. Doch warum soll es nicht finanziert werden? Es ist wohl ein gewachsenes Grundbedürftnis, auch wenn man hierrüber streiten kann. Wenn bei dem RBB ein Mitarbeiter ein anderes Logo hat, hat der RBB diese Sendung in der Produktion ausgelagert, das ist dann
    im Endeffekt sogar günstiger für den RBB, als das selbst zu produzieren.
    Du suchst lediglich nach Beispielen für einen korrupten ÖRR, was für Dich
    die Nichtzahlung der GEZ rechtfertigt. Du musst dich hier aber nicht rechtfertigen, ich habe von Dir keine GEZ zu kriegen .Dann blase Du aber
    auch nicht mehr ins Horn von wegen Schmarotzer. Das wäre genauso blöd,
    wie einen Verein der Schwarzfahrer zu gründen oder einen Verein der Ladendiebe, um das Schmarotzertum wegen der zu hohen Preise zu rechtfertigen. Aber gegessen, gefahren, geschaut hast du doch, auch wenns
    nur die Tagesschau ist. Und wenn du N24 oder n-tv für weniger ungerecht hälst, dann bleibe doch dort, und freu dich damit. Ich nicht.

    Jeder Sender hat einen gewissen Entscheidungsspielraum. Sollen Beamte eingestellt werden, die jedem ÖRR Mitarbeiter im Nacken sitzen, womöglich
    noch mit der Fliegenklatsche? Und per Standleitung zu Deinem Telefon verbunden, damit sie dich gleich informieren können. Ja, das wäre deine Welt.
    Öffentlich-Rechtlicher Beta-Tester-Meckerer, dann würdest du auch die Grudnversorgung gut finden...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Genauso ist es.

    Nur weil ein Mitarbeiter eine eigene Produktionsfirma hat heißt das noch lange nicht das diese Firma auch zu 100 % vom jeweiligen sender finanziert wird.

    Die Firma von gottschalk oder stefan raab ist ja auch nicht zu 100 % vom zdf und pro7 finanziert...
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ob er das irgendwann versteht?

    Oder ob er immer noch dadran sparen will?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Wir alle zahlen auch Theatersubventionen über Steuerabgaben. Theater ist ein Gemeingut ohne das alle gleich Theaterliebhaber sind. Na und?

    Das Museum ist hier umsonst, weil die Kommune dies (aus Steuereinnahmen) bezahlt. Im Museum war ich schon lange nicht mehr, na und?

    Sollen wir nun die Kultur einstellen?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Im Fernsehen hat sowas für einige anscheinend nichts zu suchen.

    Taube, Blinde und senioren sollen auch lieber payTV nutzen anstatt einigen hier auf der Tasche zu liegen. etc...

    Wenn ich das hier schon lese http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=25180 .

    Da hat man mal eine der wenigen serien die man gut findet und sie wird abgesetzt...
    Und solche sender will man stärken?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2008