1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gez

    Du verkennst das ich mit keinem Wort die Privaten abgeschafft sehen wollte (auch wenn ich sie nicht sehe, außer Premiere) Ich bin nur Verfechter eines starken ÖRR.

    Es gibt aber so zwei - drei User hier die genau dies nicht wollen. Das ist der Punkt wo ich dann mitrede...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez


    Ich bin zumindest so anständig im Sinne des Boardfriedens Deine Vermutung, ich sei Anfällig für Rechtsradikalität, ruhen zu lassen. Auch wenn mich diese Bösartigkeit deinerseits verwirrt.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Gez

    Denkt auch mal an die Arbeitsplätze!
    Beim Keisers bei uns tauchen ab und zu Produkte aus dem Osten auf.
    Die machen keine Werbung und sind dann nach ein paar Monaten wieder weg.
    Ist euch das lieber?
    Mir nicht!
    Es ist doch besser ein paar Cent für Werbung auszugeben, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und mehr zu verkaufen?
    Und wir bekommen als Gegenleistung Filme und Serien im TV.
    Da ist die Werbung doch besser investiert als im Briekasten.
    Und die die beim Aldi kaufen müssen haben auch noch was davon. :D
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    würde zur grundversorgung gehören ;)
    genau...
    ich kapier die Diskussion auch nicht. es kann doch kein Argument FÜR Rundfunkgebühren sein, weil man die privaten im Supermarkt mitbezahlt und das dann seitlang ausdiskutiert mit ellenlangen Posting.... was genau soll das zur Diskussion beitragen? wer will die Werbesender abschaffen?
    man kann darüber denken wie man will, aber zur Rechtfertigung der Rundfunkgebühren taugt das Argument dann halt einfach nicht.
    klar schreiben der ein oder andere, auch ich, Werbesender gibts umsonst! jeder weiß was damit gemeint ist. jedem ist klar das die privaten nicht von luft leben und am ende das in irgendeiner Form der Konsument bezahlen muss, selbst wenn er im Supermarkt auch noch Geld spart. ;) aber unmittelbar und gefühlt sind die werbesender kostenlos und die Rundfunkgebühren kosten 17 Euro monatlich... und das direkt vom Konto ;)
    aber egal wie man darüber denkt:
    wenn ich zur Polizei gehe und den Diebstahl meiner Geldbörse anzeige, schicken die mich auch nicht fort mit dem Argument: anderen wird auch der Geldbeutel geklaut. dein Problem interessiert uns nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Diese Aussage kam zum ersten Mal auf, in dem einige versuchten zu behaupten, die Privaten sind ebenso wie die ÖRR nicht kostenlos für den Zuschauer, weil man sie ja bekanntermaßen an der Supermarktkasse bezahlt. Und demnach alle das moralische Recht haben, sich über das Programm der Privaten aufzuregen, weil sie ja dafür zahlen. Und bei den ÖRR dürfen sich nur die aufregen, die auch die GEZ zahlen. Die, die nicht zahlen, sollten lieber ruhig sein.

    Wenn wir davon ausgehen, dass diese Aussage also inhaltlich richtig sein soll, dann gilt selbstverständlich folgendes:

    Wir bezahlen für die ÖRR auch an der Supermarktkasse. Und alle, die die GEZ bezahlen, zahlen in zweifacher Weise für die ÖRR. Demnach hat jeder (auch die GEZ Verweigerer) das moralische Recht sich über das Programm der ÖRR aufzuregen, weil auch die GEZ Verweigerer für die ÖRR bezahlen, durch Konsum.

    Ich habe also weiter das morlaische Recht mich über das Programm der ÖRR aufzuregen. Da bin ich doch beruhigt.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Du hast nicht ganz unrecht. Aber die Diskussion ist ein Perpetuum Mobile.
    Eigentlich ist der Kern der 2-3 ÖRR-Gegner, was Eike meint, der: warum kostet die ÖRR Geld, die könnten doch komplett von den Privaten ersetzt werden. Dies würde eine Abschaffung des ÖRR abschaffen, und dagegen blasen wir nunmal kräftig ins Horn, was aber erstens nix damit zu tun hat,
    das wir die Privatsender abschaffen würden, was wir nicht wollen. Und
    zum zweiten ist generell anzumerken, das die Privatsender eben nur scheinbar kostenlos sind, weil wir sie indirekt finanzieren. Ob das im Endeffekt mehr als die 17 Euro im Monat sind (wovon ich fest überzeugt bin) oder weniger, spielt keine Rolle. Solange wir Hunger und Durst haben, ist es so. Rein von der Logik her ist der Schritt vor Beginn der 80er auch nicht mehr rückgängig zu machen, denn dann wurden die Privaten gegründet, und seitdem hat sich unumstritten der Markt und auch unser Konsumverhalten geändert.

    Wenn man der Ansicht ist, das Privatfernsehen ist kostenlos, dann sind die Politiker und die Strassenbeleuchtung auch kostenlos. Dann ist auch alles
    staatliche kostenlos, weil die Regierung bestellt das Geld dafür bei der Bundesdruckerei, und die bezahlen dann alles. Oder??? :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Es geht hier nicht um ÖRR Gegner und Privatsender-Abschaffer, wie Eike das gerne hier beschreiben möchte. Ich habe kein Posting gelesen, dass bisher ernsthaft aufgefordert hat den ÖRR abzuschaffen. Es geht um die Finanzierung der ÖRR. Und umd den Mißbrauch einer Machtstellung und nicht um eine Schwächung. Warum soll ich GEZ zahlen, wenn ich den ÖRR beriets bezahle (nämlich an der Supermarktkasse). Wenn die Werbeeinnahmen für das laufende Programm nicht aussreichend sind, ist das nicht das Problem des Konsumenten. Sollen sie halt mehr Werbung und Sponsoring bringen oder sie sollen es komplett sein lassen. Das ist doch deren Entscheidung. Solange Werbung läuft, zahle ich keine GEZ. Und so lange der ÖRR Gelder verschwendet ist die moralische Verpflichtung GEZ zu zahlen in meinen Augen noch fragwürdiger. Und die GEZ Verweigerer als Schmarotzer zu bezeichnen wird nicht gelingen, denn ein Einsetzen für eine GEZ ohne sich zeitgleich für ein Sparen auszusprechen macht sich unglaubwürdig in sofern, dass er gerne sein eigene TV Vorlieben von der Allgemeinheit finanzieren lassen möchte. Ein anderes Beispiel: Wenn ein Extrem-Sportler, der naturgemäß schon mehrere Knochenbrüche hat, sich ausspricht für eine allgemeine Krankenversicherung, die ausschließlich durch die Allgmeinheit getragen wird. Die Allgemeinheit trägt somit die finanzielle Lasten seines Sport-Vergnügens. Da stellt sich die Frage: Wer ist hier ein Schmarotzer. Diese Frage muss man der Fairness sagen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Das Beispiel Krankenversicherung hakt genauso sehr, wie einige andere.
    Du könntest einen Hypochonder, der sich auf der Strasse fallen lässt,
    bloss um ein paar Tage im Krankenhaus zu ergattern, somit auch als
    Schmarotzer bezeichnen. Ausserdem muss er, sowie der Extremsportler,
    zumindest seine 10 Euro Praxisgebühr, als auch Rezeptgebühr sowie
    Krankenhaus Eigenanteil von 15 Euro täglich zahlen. Also da wird das
    mit dem Schmarotzertum schon etwas schwieriger. Und wenn er haupt-
    beruflich Extremsportler ist, ist er oftmals sogar privatversichert, eben
    weil er eine bessere ärztliche Versorgung erwartet.

    Was die ÖRR angeht, so musst du dich schon entscheiden. Mal bist du
    für eine komplette Streichung der Werbung, mal möchtest du das sich
    der ÖRR ausschliesslich durch Werbung finanzierst. Andererseits tust
    du so, als wäre die Werbung ein erheblicher Anteil an der Finanzierung.
    Nur für einen Bruchteil der Zeit, nämlich zwischen 18 und 20 Uhr,
    senden 2 Sender von 21, nämlich ARD und ZDF ein Werbefenster.
    Alleine dies als Rechtfertigung des Nicht-Rundfunkgebühr zu nehmen,
    weil dies nicht ausreichen kann, um die bereits öfter wiedergekäute
    Grundversorgung zu bestreiten, leuchtet ein. Und wir müssen hier
    auch nicht den Unterschied oder die Finanzierung oder die Rechtferti-
    gung von ÖRR oder Privatsendern diskutieren, sonst findet das wieder
    kein Ende, oder wird am Ende wieder polemisch, so das irgendein Mod
    den Thread wieder schliesst. Klar ist, ich kann mich bei Kaisers auch
    nicht selbstbedienen, bloss weil die Auslage des Gemüses draussen vor
    der Tür so einladend ist. Nach dem Motto macht ja jeder. Ausserdem
    schmeckt mir geklautes Zeug nicht. Aber manche können ganz gut
    auf Kosten anderer leben.:D .

    Und mich brauchste nicht angreifen, wir zahlen GEZ! Wir zahlen ja
    auch nur einmal Müllabfuhr. Ob das nun gerecht ist oder nicht in
    Deinen Augen, ist mir eigentlich egal, weil das eben gesetzlich
    so geregelt ist. Du gehst ja auch nicht hin, weil das ungerecht ist,
    und fährst umsonst mit der Bahn, bloss weil andere einen Behinderten-
    ausweis haben und umsonst fahren. Eben, nur weil das Ehepaar neben-
    an, beide berufstätig sind, nur einmal GEZ zahlst, zahlst du keine,
    bloss weil sich ARD und ZDF ja mit einem Minimalfaktor durch Werbung
    finanzieren. Du suchst nach Ausreden, um nicht zahlen zu müssen,
    oder rechtfertigst einen Nichtzahler. Übertheoretisierst, gehst in
    Richtung Rhetorik, Schuld und Sühne, kommst dann wieder mit Schma-
    rotzer, irgendwelchen Staatsanleihen oder gar Korruption. Wie machst
    du das mit der Mehrwertsteuer? Züchtest du Deine Kartoffeln selber
    oder finanzierst du lieber freiwillig Deine Staatsdiener durch Zahlung
    der Mehrwertsteuer, ebenso wie die kostenlose Strassenbeleuchtung?
    Oder willst du mir sagen, das sich die öffentlichen Ausgaben durch
    die Bundesdruckerei, die das entsprechende Geld druckt, finanziert??
    Nein, die bezahlst du! Dann kannst du doch auch mal eben so in einem
    die GEZ zahlen, falls du die Tagesschau guckst. WEnn du das nicht
    tust, und dich dafür rechtfertigst, stehst du mit Deiner Argumentation
    genauso blöd da wie jeder Ladendieb oder Schwarzfahrer. Aber manch-
    mal befürchte ich du glaubst den Mist noch den du schreibst ...;)
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Also Sponsoring gehört ebenfalls zur Werbung und diese läuft nachweislich auch nach 20 Uhr auf den beiden Hauptprogrammen und Sposoring läuft auch auf vielen Dritten und dieversen Spartenprogramme wie arte.

    Werbung läuft tagsüber auf vielen Radiosender der ÖRR. Das gehört Vollständigkeithalber dazu.

    Frage: Warum soll ich mich entscheiden? Der ÖRR sollte sich lieber auf eine Finanzierungsweise einigen. Entweder Werbung oder Gebühr. Eine Vermischung beider geht nur zu Lasten der Transparenz.

    Und ja, ich glaube den Mist, den ich schreibe, weil es kein Mist ist, sondern Fakten: Ich zahle also als NICHT GEZ Zahler auch für den ÖRR. Das ist Stand heute Fakt. Diese Aussage ist ebenso korrekt wie: Ich zahle für die Privaten auch an der Supermarktkasse.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Wenn die Stärkung des ÖRR zur einer Schwächung der Privaten führt ist die Verfechtung eines starken ÖRRs gleichzusetzen mit der Abschaffung der Privaten. Es ist deshalb so, weil es defacto darauf hinausläuft. Wer eine freie Marktentwicklung verhindert, ist defacto gegen die selbige. Warum sollte er sie sonst verhindern wollen.