1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gez

    ich werd mich nie daran gewöhnen wenn diskussionsgegner als leute mit wahrnehmungsstörungen bezeichnet werden.....
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Und nie gab es eine vernüftige Antwort, die dieses Argument gestützt hat. Du bist ein Teil des Wirtschaftskreislaufes.
    Das dieses Argument nicht haltbar ist, ziegt auch, dass man nach Deiner Logik folgendes behaupten kann.
    Ich bezahle an der Supermarktkasse beim Kauf von einem Glas Senf auf die Frankfurter Allgemeine. Obwohl ich diese Zeitung nie abonniert habe oder sie lese. Wie sinnig ist diese Aussage? Folglich zahlt auch jeder ein Teil Deines Einkommens mit. Wenn Du in einer Behörde oder öffentlich-rechtliches Institut arbeitest - durhc meiner Steuergelder und wenn du in der Privatwirtschaft arbeitest - durch meinen Konsum und wenn Du arbeitssuchend bsit - wieder durch meine Steuer. Wohin soll diese Diskussio führen. Desweiteren bezahle ich mit meinem Nutella Glas auf den ÖRR mit. Bei GEZ Zahler quasi doppelt. Wo soll das hinführen?
    Logische Schlußfolgerung: Ich kann auch als GEZ Verweigerer mich über das Programm des ÖRR aufregen, weil ich es ja schließlich mitfinanziere.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Ich finde immer noch besser als sie als "Kleinkriminelle" abzustempeln. Aber das ist dir sicherlich gerne entgangen. Muss man aber trotzdem fairerweise aufzeigen.
    Hast Du mit dem Begriff "Kleinkriminell" auch Probleme oder nur nicht, weil sie von jemanden kommt, der brav seine GEZ bezahlt?

    PS: Du solltest das Zitieren mal richtig lernen. Und Du wirfst mir Polemik vor. Lachhaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Das kann man sich selber ausrechnen. VW verkauft im Jahr rund 200.000 VW Golf. Eine halbe Minute Werbung kostet zur Primetime rund 60.000 Euro.

    Wenn VW einen 30-Sekunden-Spot für den Golf im Jahr insgesamt 300 mal ausstrahlen lässt, dann kostet das jeden Käufer 90 Euro, die direkt an die jeweiligen Fernsehsender gehen.

    Diese Rechnung kannst du beliebig skalieren. Ich weiß tatsächlich nicht, wie oft ein Golf-Werbespot im Fernsehen zu sehen ist, daher ist die obige Zahl eine reine Vermutung. Die Spots kommen ja in der Regel in Kampagnen.

    Irgendwo in den Geschäftsberichten der Konzerne müsste auch ausgewiesen sein, wieviel Geld jedes Jahr für Werbung ausgegeben wurde.

    Gag
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    @arte-neu: sry aber was soll das? beispiel: hat die firma nestle keinen werbetat den du als kunde natürlich finanzierst? und geht davon nicht ne menge geld an die privatsender? kann ich also sogar auf den cent ausrechnen was mich der nestlejoghurt mehr kostet dank werbung? kann ich am werbeanteil nicht auch ausrechnen wieviel davon an die privatsender geht?
    vorausgesetzt ich komme an die zahlen ginge all dies....aber du komsmt mit spreewaldgurkenvergleichen an...
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gez

    Mal eine Frage: Wenn ein Glas Nutella 1,49 Euro kostet, wieviel Cent gehen davon an RTL? Und wenn ich das Glas für 1,11 Euro kaufe, gehen dann 39 Cent weniger an RTL, oder hat mir letztendlich RTL das Glas sogar gesponsert? Fragen über Fragen ... :rolleyes:
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    worüber ich mich aufrege überlass mir. was haste denn am zitieren auszusetzen? das ich deutlich aufzeige was du von deinen diskussionsgegnern hälst?
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Ausserdem zahlt man mit einem Glas Senf nicht die FAZ, sondern immer noch kommt die Werbung konkret vom Werbeveranstalter. Die Preise für Werbung sind ebenso wie die Mehrwertsteuer, Personalkosten, Fuhrpark etc. in der Kalkulation des Preises mit drin.

    Man kann sich die Grundlagen der Werbung hier als kostenloses Ebook downloaden. Ist zwar BWL für Arme, aber egal:

    http://www.erfolgreiche-firmengruen...werbung-defintion/grundlagen-der-werbung.html

    Sowas nennt man auch Kalkulationsschlüssel. Dieser ergibt im Endeffekt multipliziert mit dem Einstandspreis den voraussichtlichen VK.

    http://www.hdm-stuttgart.de/~dh13/documents/lernhilfen/2sem/kosten_und_leistungsrechnung/KLR.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Diese Argumentation ist richtig, nur dass man sie für alle Wirtschaftsteilnehmer heranziehen kann, die sich durch Werbung finanzieren oder teilfinanzieren, das gilt sogar bis hin zu staatliche Einrichtungen. Dann kommt nicht nur die klassische Werbung sondern auch noch deren Sonderformen hinzu. Ich finanziere als mit meinem Nutella Glas an der Supermarktkasse die Privaten TV Sender. Was finanziere ich denn mit dem Nutella Glas an der Supermarktkasse noch? Antwort: Das gesamte öffentliche Leben. Was soll die Argumentation mit den Privaten TV Sender. Sie stellen einen Bruchteil des öffentlichen Lebens und des Gesamten Geldkreislaufes dar. Noch ein Beispiel: Die Regierung hat jüngst Argentinien einen Kredit in Millionenhöhe geleistet. Fazit: Ich finanziere mit meinen Steuern auf den Privatkonsum und die Wirtschafts Argentieniens. Inhaltlich ist das sogar richtig, aber wie relevant ist das?
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    die frage ist doch, hätte ich ohne rtl Nutella gekauft? :D