1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ Zwangsabgabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doclektor, 18. Juni 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Jede Firma hat ein Werbebudget!
    Das was sie für Werbung ausgeben kommt durch den höheren Umsatz wieder rein.
    Sie können die ja auch den Briefkasten und die Printmedien noch mehr zumüllen.
    TV Werbung ist die günstigste weil man damit Millionen mit einmal erreicht.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    So einen Quark habe ich selten gelesen. Ganz ehrlich.

    Das benötigte Geld für Werbung, WKZ und Product Promotion spriesst nicht aus dem Boden, sondern wird in die Projektkalkulation aufgenommen. Ausgaben für Produktwerbung haben direkten Einfluss auf den Produktabgabepreis.

    Sorry, aber davon habe ich gelinde gesagt glaube ich einfach mal mehr Ahnung durch Erfahrung. Wenn das auch zugegebenermaßen nicht immer der Fall ist, aber das ist unter anderem mein "daily business".

    Donn
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Ja klar, der Händler bezahlt die Werbung aus seinem Privatvermögen. :eek:

    Man sollte nicht nur die ersten zwei Zeilen lesen. Die Statistik listet die Printmedien im Gegensatz zu den Rundfunkmedien sehr detailliert auf, d. h. Du mußt für die Summe für Zeitungen und Zeitschriften ein bißchen rechnen. Dabei habe ich am Ende extra schon ein wenig Prozentrechnung gemacht, um solch einfaches Denken zu vermeiden.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Darum sind Nischenlösungen (wenig Werbung, wenig Umsatz) auch immer günstiger als Massenanfertigungen (viel Werbung, viel Umsatz). :D

    Merke:

    • Auto in Einzelanfertigung (keine Werbung, unbekannt): sehr teuer in Handarbeit
    • Auto in Massenanfertigung (viel Werbung, sehr bekannt): günstig dank maschineller Produktion am Fließband
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Dann sind Deine Auftraggeber aber zu bemitleiden, oder Du arbeitest für eine Branche für Luxusgüter, wo es auf den Preis nicht ankommt.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Häh, nein, natürlich nicht.

    Aber Du hast es anscheinend nicht verstanden, deswegen nochmal im Detail:
    Wenn ALDI (der Händler) eine Werbung schaltet, dann geht es um zig Produkte (Kosten-Splitting auf verschiedene Produktpreise).
    Wenn Philips (der Hersteller) einen Flachbild LCD im TV bewirbt, dann geht es ausschließlich um dieses Produkt. Diese Kosten fallen viel deutlicher ins Gewicht beim Produktpreis, als bei der Werbung des Händlers (zum Beispiel ALDI / Media Markt etc).
    In Tageszeitungen sind die wenigsten Anzeigen reine Produktwerbung.

    Hinzu kommt: Media Markt läßt sich seine Werbung anteilsmäßig von den Herstellern bezahlen (WKZ). Auch hier ist der Kostenaufwand je Produkt sehr gering, die Auswirkung auf den Produktpreis minimal.

    Das ist im Fernsehen anders: Werbung für ein Produkt geht kostenmäßig zu 100 % zu Lasten des Produktpreises.

    Du schriebst "Tageszeitungen". Die Sonntagszeitungen addiere meinetwegen noch dazu, sind ja gerade mal 200xx Mio. Euro.

    Und wie die Verteilung und die Wirkung auf den Produktpreis ist, habe ich Dir soeben breit erklärt.
    Die Auswirkung der Anzeigen in Printmedien auf den einzelnen Produktpreis ist vernachlässigbar im Vergleich zur gezielten Produktwerbung im TV.

    Donn
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    :rolleyes:

    Sorry, aber Deine Ausführungen sind völlig belanglos, da es nur auf die Summe ankommt. Ob ich nun 10 Produkte bei Aldi kaufe, bei denen jeweils 10 Cent für gezielte Produktwerbung oder insgesamt 1 Euro für die Händlerwerbung enthalten sind, ist für den Käufer ziemlich egal. Und wie die absoluten Zahlen sind (nur die zählen letztendlich), habe ich ja nun belegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Und genau da liegt eben Dein Gedankenfehler.
    Die Flächenwerbung über den Händler wirkt sich eben kaum auf den Produktpreis aus, im Gegensatz zur direkten Produktwerbung im TV.
    Die "absoluten Zahlen", wie Du sie nennst, zählen eben nicht, da Sie nich linear und proportional auf den einzelnen Produktpreis zu übertragen sind.
    Derjenige, der die Werbung in der TZ gelesen hat, kauft nuneinmal nicht alle dort beworbenen Produkte.
    Derjenige, der sich einen Flachbild TV kauft, zahlt direkt die Werbung des Produktes im TV.

    Die direkt Produktwerbung im TV wirkt sich erheblich deutlicher auf den einzelnen Produktpreis aus, da keine Mischung und somit breite Fächerung auf eine Produktpalette möglich ist.
    Ergo ist die TV Werbung bezogen auf das Produkt im Einzelnen viel teurer. Und das habe ich ja nun ausreichend beschrieben.



    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Was wollte ich auch gerade sagen.
    Wir als Händler machen auch Werbung und schauen genau das die Rückmeldung diese mehr als finanziert.
    Nicht anders machen es die Hersteller.
    Sie setzen teilweise die Werbung auch aus um zu sehen wie viel Werbung unbedingt nötig ist und geht der Absatz zu sehr zurück wird wieder die Werbetrommel geschlagen. :cool:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Wie soll das gehen, wenn 4 Mrd. TV Werbung für alle Produkte gegenüber 15 Mrd. angebliche Händlerwerbung für alle Produkte stehen? Bei gleicher Produktanzahl sind die durchschnittlichen Werbungskosten durch letztere Werbeform für das einzelne Produkt wesentlich höher.

    Es mag sein, das die direkten Werbekosten für einzelne Produkte höher sind, aber im gleichen Zug sind dann die direkten Werbekosten für andere Produkte noch viel geringer als sie es durchschnittlich schon wären.

    Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, durchschnittlich zahlt der normale Konsument wesentlich mehr für Werbung in Zeitungen und Zeitschriften als im Fernsehen.