1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ Zwangsabgabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doclektor, 18. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Das war ja die Standard-Ausrede, wenn die Card-Modder eine neue Premiere-Smartcard haben wollten. ;)
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Auf GEZ.de konnte ich solche Aussagen nicht finden.
    Bitte genauere Quelle.

    Richtig, deswegen zahle ich ja auch dort nichts. Das macht der Arbeitgeber, dessen "Haushalt" das im Prinzip ist.

    Gibt es dafür einen Beleg, dass dies unter die neue Regelung fällt / fallen wird?
    Wenngleich ich das OK finden würde.


    Im übrigen:

    Zitat GEZ.de FAQs:

    Haushaltsangehörige (z.B. Kinder, Großeltern) müssen Geräte dann selbst anmelden, wenn sie eigenes Einkommen - wie BAFöG, Ausbildungsvergütung, Rente - haben, das den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige übersteigt.

    Liegt man ergo darunter (wie viele BAFÖG Empfänger und Omis älteren Semesters - aktuell bei irgendwas bei 280€-) muss man auch nichts zahlen.

    Sorry, auf GEZ konnte ich nach Suchbegriff "Eismann" nichts dergleichen lesen. :rolleyes:

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe


    Das sind aber die Regularien zum gegenwärtigen System und nicht zum neuen System, um das es mir ja geht. :rolleyes:

    Im neuen System sieht das aktuell so aus (Zitat http://www.ardzdf.de/www/FAQ):

    Was ändert sich?

    Voraussichtlich ab Anfang 2013 soll es keine geräteabhängige Gebühr mehr geben, sondern einen Rundfunkbeitrag, der pro Wohnung oder Betriebsstätte gezahlt wird. Ziel der sogenannten Haushaltsabgabe ist, die Rundfunkfinanzierung einfacher und besser nachvollziehbar zu gestalten. Komplizierte Nachfragen, welche Geräte in welcher Anzahl von wem zu welchem Zweck zum Empfang bereit gehalten werden, würden entfallen und die Privatsphäre hinter der Wohnungstür würde besser geschützt.
    < schließen


    Wer muss den neuen Beitrag zahlen?

    Zahlen müssten alle Bewohner einer Wohnung, aber zusammen nur einmal. Damit müssten etwa Familien, deren Kinder mit eigenem Einkommen noch bei den Eltern leben, künftig nur noch einen Rundfunkbeitrag zahlen. Auch Inhaber einer Betriebsstätte würden den Rundfunkbeitrag zahlen - voraussichtlich gestaffelt nach der Zahl der Mitarbeiter.
    < schließen




    Quelle: http://www.ardzdf.de/www/FAQ

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe


    Ausweichen und Diffamierung, bzw. Schlechtreden des vermeintlich nicht informierten Diskussionsteilnehmers ist natürlich auch eine Lösung. :rolleyes:

    Herzlichen Dank, aber eine Antwort war das nicht.

    Donn
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Alle privaten Fernsehsender bekamen also letztes Jahr insgesamt weniger als 20% der gesamten Werbeausgaben. Ein paar Prozent davon gehen dann auch noch an ARD und ZDF.

    Zufrieden?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.266
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Tun sie ja auch. Da ich in einer Druckerei gearbeitet hatte weis ich das. Für einige aktionen (zB. Fußball WM) kommt es vor das die Preise für die Verpackung sich ganz schnell mal verzehnfacht. Artikel die vom gleichen Hersteller stammen und nicht extra beworben werden kosten oft nur die hälfte oder noch weniger. (die werden sogar im gleichen Karton ausgeliefert und in ein und dem selbsen Geschäft dann verkauft).
    Die Leute die das entwerfen, der zusätzliche Aufwand für kleine Aufträge, ist nicht gerade billig, scheint sich aber zu lohnen, auch wenn die Privaten Sender ständig jammern. (gibt leider immernoch zu viele die diese Sender sich anschauen, warum auch immer.:eek:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Oh, jetzt will uns donngeilo schnell noch die Kurve zum neuen System bekommen nach dem er behauptet hat das man nur einmal GEZ bezahlen muss weil er es ja auch nur einmal tut.
    Und ja, auch das Autoradio des Eismanns zählt als Radio am Arbeitsplatz.
    So schwer kann der Zusammenhang doch nicht sein? :confused:
    Logisch wenn auf WM Produkte teure Lizenzen fällig sind.
    Das die Kohle machen wollten wenn sie auf den WM Zug mit aufspringen is doch klar.
    Es ist aber albern zu behaupten das es teurer wird weil sie es bewerben.
    Warum sollte man dann werben?
    Damit die Mehrheit in unserer Geiz ist geil Gesellschaft dann das gleiche unbeworbene kauft? :confused:
    Wer nicht wirbt der stirbt, das sieht man besonders an Ost Produkten die im Westen wieder aus den Regalen verschwunden sind obwohl sie günstig und in guter Qualität sind.
    Aber wenn sie keiner kennt kauft sie auch keiner.
    Vor der Wende gab es hier nirgends Schwarzbier, ohne Werbung würde es sicher bis heute keines geben oder keins mehr.
    Die Werbung hat nur zwei Aufgaben, ein Produkt bekannt zu machen und dann den Leuten zu sagen: "kauft unseres, das ist besser".
    Und wenn die Werbung ankommt wird mehr verkauft und den Gewinn steckt sich die Firma dann in die Tasche oder zahlt sie den Aktionären aus.
    Werbung hat nicht die Aufgabe ein Produkt teuer zu machen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.266
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Das hat nichts mit Lizenzen zu tun!
    Ist es überhaupt nicht! Oder glaubst du das die Werbung nicht bezahlt werden will?
    Damit man es verkauft bekommt.
    Das hat damit rein garnichts zu tun. Auch Bückware verschwindet aus den Regalen wenn es jemanden nicht passt das ein Produkt sich besser verkaufen lasst als sein eigenes.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Nö, denn Du machst dabei einen entscheidenden Gedankenfehler.
    Die in Tageszeitungen geschalteten Werbungen sind in den allerwenigsten Fällen auf die Hersteller der Produkte zurückzuführen, sondern vielmehr auf die Händler der jeweiligen Produkte (ALDI / LIDL, Expert, Mediamarkt etc.).

    Der Anteil der direkten, also unmittelbaren Produktwerbung ist bedeutend kleiner und hat eine weißaus größere Wirkung auf den Preis eines Produktes. Im Fernsehen ist dies meist genau anders herum. Hier werden Produkte beworben und nicht Händler.

    Das heißt die Fernsehwerbung fällt bezogen auf das einzelne Produkt viel mehr ins Gewicht.

    Im übrigen ist der Unterschied zwischen Tageszeitung und Fernsehwerbung nun wirklich mit ca. 54Mio EUR (3 694 Mio Euro zu 3640 Mio. Euro)nicht groß, so dass die Auswirkung auf den Preis eines Produktes sicherlich identisch sein dürfte.

    Donn
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: GEZ Zwangsabgabe

    Nö, nicht im Mindesten. Aber es wurde zuletzt das neue System kritisiert, über das hier diskutiert wird, nicht wahr?

    Ich darf an das Ausgangsposting erinnern:


    Der Eismann zahlt im übrigen nun einmal nicht die GEZ Gebühren, sondern der Inhaber der Firma. So schwer kann dies widerum nicht zu verstehen sein. :rolleyes:

    Natürlich kosten Werbung Geld. Das ist doch klar. Und alles was den Hersteller Geld kostet, wird auf den Produktpreis aufgeschlagen. Auch das dürfte jedem einleuchten.

    Ergo: Werbeausgaben höher -> Produktpreis höher.

    Richtig, das ist zwangsläufig der Fall.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010