1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ Verschlüssung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tomyas, 11. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Abgesehen von den Kosten , ist die Idee doch blödsinnig - FTA-Sender müssen FTA empfangbar sein und Pay-TV-Sender sollten für diesen Fall Rabatte anbieten (was Premiere, DigiKabel und primaTV bis heute nicht tun). Der Erfahrung nach bedeutet mehere Karten eben wohl x-mal den gleichen Betrag zu zahlen und das will wohl niemand wirklich.
     
  2. tomyas

    tomyas Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nur dass Deutschland fast als einziges Land in Europa FTA sendet alle Nachbarn aber wegen des Fernsehrechteeinkaufs nicht. Selbst BBC ist ja nur wegen technischer Begebenheiten nur zufällig noch auf teilen des Festlandes empfangbar.
    So hohe kosten wird das nicht verursachen, den Nutzen muß man den Kosten immer gegenüberstellen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deutschland muß aber i. d. R. nur die Rechte für das deutschsprachige Ausland dazukaufen, was prozentual nicht sehr viel ausmacht, denn Österreich hat eben bei weitem keine 25 Millionen Einwohner, wie manche hier anscheinend glauben.

    Nur bei den internationalen Großereignissen (WM, Olympia) ist es problematisch, aber da stellt sich eh die Frage, ob das so umfangreich bei uns im ÖR laufen muß. Und wenn das überall im ÖR laufen würde, dann könnte man die Rechte auch über die EBU gemeinsam einkaufen.

    Die Lizenzgebühren für Verschlüsselungsverfahren sind nicht ganz billig, das stand mal in einem anderen Thread. Darum sendet die BBC ja auch jetzt unverschlüsselt, es war denen einfach zu teuer.
     
  4. tomyas

    tomyas Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich finde trotzdem des eine Verschlüsselung auch gutes bringen würde
     
  5. tomyas

    tomyas Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Finde sowieso reine FTA Receiver sollten gar nicht auf den Markt. Min. ein CI-Schacht sollte so eine Set-Top-Box schon hergeben. Ob ein Modul im Moment drin is oder nicht is ja egal.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel Anti-ÖR-Themen wollt Ihr den noch betreiben? Reichen nicht schon zwei?
     
  7. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dieser Einwand würde eher zu den Premiere Motzthemen passen. Demnächst wird da bestimmt noch diskutiert, daß Kofler sein Friseur zu teuer ist und die armen geprügelten Abonnenten das auch noch finanzieren "müssen". Aber ist auch mittlerweile schön die vielen ARD-Mitarbeiter hier im Forum kennenzulernen und wie sie in ihrer Gier und ihrer Abwehrhaltung zum Sparen, mit ihren fetten Är...en auf dem übervollen Gebührenpott sitzen.

    Der Verkuender
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich sehr interessant:
    Ich habe noch nie von einem der "ör-Verteidiger" gelesen, daß sie den Kritikern unterstellen, für die Kommerzsender zu arbeiten.
    Umgekehrt aber behaupten diese Leute immer wieder, wer sich auch nur ein wenig für die ör Sender engagiert, sei "GEZ-Mitarbeiter" oder "ARD-Mitarbeiter". Das sind ziemlich hilf- und haltlose Behauptungen, zumal von Eike bekannt ist, als was er arbeitet. Aber offenbar ist es ein Mangel an Argumenten, die gewisse Leute zu den Schlägen unter die Gürtellinie drängen.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ach und was?
     
  10. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Argument, mit einer Grundverschlüsselung gibt es keine Grundlage für die Zahlung der GEZ-Gebühren, zieht nicht!
    Wann kapieren es hier einige endlich, dass in Österreich oder anderen Ländern mit verschlüsselten ÖRs man auch wie bei uns für ein "zum Empfang bereit gehaltenes Gerät" zahlen muss.
    Es gibt immer noch die Möglichkeit eine kleine Antenne für den terresstrischen Empfang anzustecken und die ÖRs über Antenne zu sehen.

    Wer hier fordert, als Konsequenz sollen die ÖRs auch über digitale Terrestrik oder DVB-Kabel verschlüsseln, hat in meinen Augen sowieso einen Schuss.

    <small>[ 18. November 2003, 12:56: Beitrag editiert von: Commander Keen ]</small>