1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 24. Oktober 2004.

  1. Wannerhoschi

    Wannerhoschi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    iss manchen eigentlich schon mal aufgefallen das ich für NEUN LIVE auch nix zahlen muss.....die verpflichtung für etwas zu zahlen was ich nicht will ist in Deutschland schon toll......Aber glaubt mir...IHR werdet noch ALLE nach den Öffentlich Rechtlichen Sendern schmachten, denn Ihr werdet Alle mal 70. sein und nur darauf warten das endlich der Musistadl losgeht :D oder die 250. Serie von Guido Knoop wie Adolf seinen Krieg verlor.......bis auf wenige Interessante Politsendungen, kannste den Sch***** doch echt inne Tonne kloppen....
    tschau der Wanner
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    @Wannerhoschi: Kannst du das nochmal langsam und übersichtlicher schreiben? Ich hab kein Wort verstanden ...
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Hallo :winken: der ORF würde die Europarechte auch gar nicht bekommen, die Frage stellt sich gar nicht und ARD/ZDF kaufen nur die deutschen Rechte und das ist quasi eine Verschlüsselung versteht ja keiner.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Nee, nee. Weil die ÖR nicht über Satellit verschlüsseln und das Programm europaweit empfangbar ist, müssen die auch für das Empfangsgebiet bezahlen. Gut, müssen die Privaten auch...
     
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Seh ich ganz genauso. Es ging nicht um die offizielle Beschwerde, sondern darum, daß ich weit aus mehr Leute aufzählen kann, die das GEZ Modell nicht mehr sinnvoll halten als umgekehrt.

    Glaub ich auch nicht, daß die Mehrzahl das will. Und was die Shows angeht, ich kuck weder die blöden, deutschen RTL Shows, die gute Original Shows deutsch abklatzen geschweigedenn ÖR Shows.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Schon klar, hier sitzen alles Experten für Film- und Fernsehrechte :rolleyes:
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Genau, x Sender, die sich gegenseitig wiederholen, sind keine Grundversorgung, sondern Verschwendung. Ein VCR ist auf Dauer billiger als so viele Sender am Leben zu erhalten als zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen Sendern die Shows dauerzuwiederholen. Das aktuelle Konzept ist also nicht logisch, schon gar nicht wirtschaftlich sinnvoll.

    Reichen würde das hier auch. Wenn ich mehr will, entscheide ich mich bewußt und gezielt für Pay TV.

    In Normalfall kann ich Sachen kündigen, wenn ich mit Leistungen nicht zufrieden bin..... (wehe, es kommt jetzt einer damit, daß ich um das Bezahlen von Steuern auch nicht herum komme.)
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Wurde das denn überhaupt jemals geklärt, außer nur mit dem Lieblingsspruch "gehört zur Grundversorgung"?
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    @ asmp2

    selbst wenn ORF mehr Gebür verlangt, man vergleiche mal das Angebot der ARD und das von ORF. Das ist ein Qualitätsunterschied wie Tag und Nacht.

    Du sagst also das Eins Festival unentberlich ist??? Diese Programme werden nur mit alten und untraktiven Inhalten bestückt und diese Filme gab es auf ARD , 3sat, arte auch schon zu sehen, wozu immer mehr Kanäle???

    Selbst die EU hat schon ide ÖR abgmahnt mit der Begründung nicht das Ziel der Grundversorgung zu vergessen.

    EU- feindlich?

    Bestimmt nicht dann ist also fast jedes EU Mitglied EU unfreundlich was Fernsehsender angeht. Diese Länder kaufen lieber gutes Material ein und das sollten die ÖR auch tun.

    Ich frage mich wo dann wo die jungen Leute was von der ARD geboten bekommen?
    Gute Spielfilme?, Musik? Sport? Games? nüscht ! Nur der Alte, Tatort...... Volksmusik, Wetten das, Talkrunden auf den 3. Programmen

    Kein Wunder das überwiegend Leute bis 30 die GEZ verweigern. Selbst KIds ab 10 fühlen sich von den Kinderkanal verarscht und schauen lieber RTL2 oder Super RTL etc.

    Die Hauptzielgruppe der ÖR liegt bei 40-50 Jahre obwohl das Geld neue Jugendliche Formate da ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2004
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Es ist hier immer dasselbe. Den Sender EinsFestival einzustellen spart ... 500.000€ pro Jahr. WAHNSINN!!!

    Meine Güte, da liegt doch nicht die Geldverschwendung, sondern in der sinnlosen Doppel- und Dreifachausstattung der ÖR. Da müssen ja bei einem Großereignis ganze Ü-Wagen-Einheiten von WDR/NDR/SWR/MDR/RBB/BR/HR/ZDF anrücken. Vollgestopft mit unnötiger Technik, die von denen nicht mal annähernd ausgenutzt wird.

    Dauernd neue Playout-Center, eines teurer, als das andere. Damit werden jährlich hunderte von Millionen verballert.