1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 24. Oktober 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Klar, damit die Kinder schon mal an Senderlogos gewöhnt werden ... :rolleyes:
     
  2. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Was hat bitte ein Senderlogo mit dem Inhalt des Programms zu tun. Disney Channel wird nicht von Premiere veranstaltet und ausserdem besitzt bspw. auch KIKA ein Senderlogo. Ausserdem existiert das Senderlogo vom Disney Channel auf der ganzen Welt im Programm. Weiss also nicht, was diese Aussage soll...
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Das wäre der Tod jedes öffentlich-rechtlichen Systems. In deinen Kopf geht aber hoffentlich rein das man Steuern zahlen muss.

    Jetzt kann ich Dir schon sagen, das es sich zu 100% um die anspruchsvolleren Produktionen handeln wird.

    Bei uns hat Nickelodeon einen 24 h Kanal, die Hauptschuld an der Wechselei hatten die Kabelnetzbetreiber die bis heute nicht Willens sind ihr Netz an die Gegebenheiten anzupassen. Nickelodeon war ein Opfer, der Wetterkanal ebenfalls.

    So besonders ist der nun auch nicht, im Gegenteil, für das was geboten werden könnte - ist der Sender ärmseelig. Die OV-Option wäre z.B. bei Spielfilmen / Sitcoms und bei einigen Zeichentrickserien durchaus interessant.

    Junior ist nicht übel, stimmt.

    unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Was nützen Sender die niemand empfangen kann?

    Red mal den Ki.Ka nicht schlecht, er hat durchaus seine Stärken. Ich erinnere auch gerne daran das einige Serien die auf Junior, Disney und FoxKids laufen auch auf den Ki.Ka laufen bzw. liefen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Anscheinend habe ich den richtigen Nerv erwischt ... :rolleyes:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    @GrandmasterT Schon mal das Monstrum, äh Logo beim DC gesehen?
     
  6. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Hatte ich denn in der Gegenwart geschrieben?
    Als die Franzosen angefangen haben über 5°W zu senden, gab es im Handel weder Universal-LNBs noch Receiver die mit 22KHz auf's High-Band "springen" konnten. Es gab in Frankreich spezielle "Telecom-LNBs". ;)

    Das heutzutage jedes U-LNB und bessere analog-receiver mit 22KHz-Funktion diese Sender in SECAM empfangen können ist wahr, genauso wahr wie die Tatsache dass der Kunde heute U-LNBs kauft, weil er auf Digital wechselt und kaum weil er nun die Franzosen analog in SECAM gucken will.
    so sieht die Praxis aus :love:

    na wenn das kein Argument ist die paar wenigen Sender in MPEG-2 FTA nicht aufzuschalten wenn man die teureren EU-Rechte ja eh schon bezahlt.::wie du ja meinst ;)

    das könnten die von einen tag auf den nächsten ändern , wenn die die analogenm Transponder abschalten und einen digitalen aufschalten würden. Alle Leutchen die über diesen Weg ihre Free-TV Sender empfangen, würden ihre Uralte Kiste wegschmeissen und sich eine billige FTA-Receiver holen. Die LNBs sind ja schon ok ;).
    o ja, digital zu senden würde ja sooo viel kosten ;). Du die können ALLE Sender die jetzt analog dort senden auf einem e i n z i g e n Transponder digital aufschalten und alle anderen abschalten. Ist das teuer? Viel viel günstiger als pro Sender einen analog-Transponder mieten ;) . Im Gegenteil, wenn's möglich wäre hätten sie schon längst gewechselt und viel viel Geld sparen können. ;)
    wow wie praktisch . und dank der Kodierung spart man auch noch Geld.
    Ist doch überall so dass Sender, welche nicht FTA aus bekannten Grund aufschalten können, auf "Untermiete" gehen und so doch noch über SAT senden. Interessante Ausnahme ist Spanien. Die können sich wohl selbst eine Untermiete bei Digital+ nicht leisten (kein Wunder, TVE wird ja nicht von Rundfunkgebühren finasiert)
    deine Argumente haben mich überzeugt. Die sind so logisch, ich schäme mich dass ich was anderes behauptet habe.

    PS: Deutsch ist für mich eine Fremdsprache , durfte ich erst erlernen, aber Danke für deine Korrektur
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2004
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Was soll denn schon wieder dieser Logokram?

    Überall auf der Welt wo Disney Kanäle betreibt ist dieses Logo.

    @amsp2

    Was sollen denn bitteschön Kinder die 10 Jahre alt sind mit einer Tonoption? Du verwechselt wohl das du nicht zur Zielgruppe dieses Senders gehörst.

    Und Auschluss der Öffentlichkeit? Jeder der Kabel Digital empfangen kann(KD Netz vorraussetzung) kann sich die Sender freischalten lassen.

    Sonst könnte ich ja auch sagen ich kann z. B. nicht Erotic First sehen und der schliesst die Öffentlichkeit aus , weil er im Primacomnetz sendet.

    Das ist eben Betreiberabhängig.

    Keine Ahnung wessen Kinder du gefragt hast ob sie Kika oder Disney lieber mögen, ich kenne jdenfalls keines das eher Kika will.

    Ich denke dir gefällt wohl der Sender besser.

    So ist eben wenn Erwachsene bestimmen und glauben zu wissen was Kinder lieber mögen. Jedenfalls halten alle Kinder die ich kenne die Teletubie´s und co. für richtig schön besch...........


    Und nun zurück zum Thema!
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Na ja, The Golden Girls oder Home Improvement sind wohl nicht für Kinder ab 10 Jahren, oder?
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Hallo :winken:Ich glaube kaum das alles auf Disney für Kinder unter 10 Jahre geeignet ist. Ich dachte schon an die Filme und Serien.

    Die NE4-Netze sind in der Überzahl.

    Das stimmt so nicht bei ish ist er auch zu bekommen, trotzdem sendet er natürlich an der Masse tatsächlich vorbei.
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ verlangt Gebühren für Tote und Kinder - zweitägige Aufklärungsserie zur GEZ

    Es ist ein Familiensender, dennoch stimme ich da mit anderen über ein, auf einem Kindersender ist eine Tonoption nur bedingt sinnvoll und zwar für Sendungen ab einem jugendlichen Alter (also so aber 10-12 Jahren wenn die ersten schon Englisch in der Grundschule hatten) und dann auch nur bei bestimmten Sendungen. Bugs Bunny und Co. bräuchte man nun wirklich nicht noch in verschiedenen Tonoptionen anzubieten.