1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September


    Die hohe Kunst ist es eben, eigene Texte zu schreiben und Belege für die Argumentation zu finden. Wie gesagt, die das ist die hohe Kunst. Die kann man nicht von allen erwarten.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Ich finde es sogar sehr konstruktiv von mir, wenn ich auf die Aussagen anderer eingehe. Das ist in Diskussionen nicht unüblich.

    Das mag sein, daß du das findest. Die Gründe dafür dürften aber weniger in meinen Beiträgen zu suchen sein.
    Dann schau genau hin, wo du gerade bist. Ich kann das von hier schwerlich beurteilen.
    Ich habe mich sehr genau mit deinen "persönlichen Reformvorschlägen" auseinandergesetzt, Punkt für Punkt.
    Ich vermute, der Spaß stellt sich bei dir nur ein, wenn man dir zustimmt. Da kann ich leider nicht helfen.
    Wenn dir deine sehr oberflächlichen "persönlichen Reformvorschläge" soviel Mühe gemacht hast, verstehe ich nicht, weshalb das Ergebnis so schlecht ist.
    Übrigens, wozu ich mich hier äußere, ist einfach meine Sache. Wenn hier jemand glaubt, feste Begriffe einfach umdeuten zu müssen, dann helfe ich gern, die Fehler zu berichtigen.

    Bislang habe ich nur verstanden, daß du gern Dinge unterstellst, die nicht den Tatsachen entsprechen, daß du andere zur Sachlichkeit mahnen möchtest, ohne selbst sachlich zu sein und das du andere beleidigst. Dies alles allerdings nur, wenn dir die Meinungen der entsprechenden User nicht zusagen. Ist das dein Verständnis von "Spaß haben"?
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Schön. Da Medien nun einmal Ländersache sind, entscheiden die Landesparlamente. Und das sind nun einmal keine Staaten, wie du vielleicht weißt.

    Du wolltest suggerieren, daß die ör Medien beeinflußt werden, nur weil über deren Existenz in den Landesparlamenten entschieden wird. In den Landesparlamenten wird über vieles entschieden, eben auch über die Landesmedienzentralen, die auch für die Kommerzsender zuständig sind.

    Zur entsprechenden Information empfehle ich dir diesen Text, den du auch bei wikipedia finden kannst:

    In den Aufsichtsgremien sitzen Vertreter der in den Landesrundfunkgesetzen der Länder festgelegten gesellschaftlich relevanten Gruppen wie politische Parteien, Gewerkschaften, Sozialverbände, Kirchen usw., wobei die politischen Parteien meist nicht mehr als 30% der Sitze stellen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat den so genannten öffentlich-rechtlichen Auftrag zu erfüllen, der in dem jeweiligen Landesrundfunkgesetz verankert ist. Danach müssen die Programme den Zuschauern umfassend und ausgewogen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung anbieten. Dabei sind auch bestimmte journalistische und ethische Prinzipien einzuhalten.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Öffentlich-rechtlicher_Rundfunk
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September


    Doch, die wären gern gesehen. Allerdings war keiner der hier Beteiligten in der Lage, welche zu bringen. Das mag aber auch daran liegen, daß viele gar nicht den Kern des Themas erfasst haben.
    Welche Plattitüden meinst du? Wäre in deinem Sinne eine "echte Auseinandersetzung" die bedingungslose Zustimmung zu allem Unsinn, der hier geschrieben wurde?
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Wie kommst du darauf?
    Dazu habe ich gar nichts geschrieben. Du solltest dich vielleicht mehr auf meine Texte konzentrieren und darauf reagieren, als deiner Phantasie so sehr viel Freilauf zu geben.
    Ach, weißt du, ich melde mich immer dann, wenn mir danach ist. Da brauche ich keinerlei Einladungen von dir.
     
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Hallo, da wär ja noch ich :winken:

    Also da komplizierte Ideen nicht verstanden oder zerfleddert werden, ist vielleicht ein einfacher Weg der beste Weg...

    ÖR weg -> GEZ weg -> Diskussionen weg :LOL:

    Oh, natürlich geht dann das christliche Abendland zugrunde ;)

    oder vielleicht auch: endlich wieder Zeit für Bücher, Familie...
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Genau so siehst Du aus. Du willst doch nur, dass Dein RTL/Sat.1/RTLII mit noch mehr Zuschauern noch hohleres Programm machen kann.
    Komischerweise ist das Argument der meisten Radikalkritiker Abschaffung zugunsten von Büchern, wenn sie doch eigentlich nur sparen wollen.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Was natürlich auch die Frage aufwirft, wie genau die arbeiten, ob das noch zeitgemäß ist und ob eine Kontrolle hinterher nicht grundsätzlich besser wäre, als eine Bedenkenträgertaktik vorher?

    Außerdem ist es leider weiterhin undurchsichtig, wie genau intern gearbeitet wird und welchen konkreten Vorteil bspw. der SR als eigenständiges Dritte und nicht als Teil einer Mehrländeranstalt hat. "Politisch gewollt" wird jetzt kommen, hilft aber nicht bei der Erklärung.
    Politisch gewollt sollten unabhängige, moderne und marktgerechte Medien sein und nicht in sich selbst schraubgezwungene Altherrenvereine "weil es früher schon so war" mit Besitzstandsdenken der politischen Klasse.
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Kennst mich zwar nicht, willst aber genau wissen, was ich schaue :eek:
    Ja, bist Du Witzbold etwa der Mann aus Dead-Zone?

    ÖR ist eine Sache, Free-TV eine andere... wenn Dir nichts besseres einfällt scheint dieses Quality-TV ja nun wirklich nicht viel zu helfen...
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Du bist für die Abschaffung der ÖR. Die jetzt zuschauenden Zuschauer sollen dann mehr Zeit für Bücher haben.

    Wenn diese Zuschauer durch eine Abschaffung Bücher lesen, würden RTL/Sat.1/etc-Zuschauer nicht mehr Bücher lesen, weil es ihre Sender ja noch gibt. Deiner Grundhaltung entnehme ich, dass Du die ÖR nicht schaust.
    Du würdest also nicht mehr Bücher lesen.
    Dein Anreiz ist also Sparen!