1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Wenn ich Deine Aussage ohne Belege kritisiert hätte, hättest Du sicher auch darüber gemeckert.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September


    Fusionierung würde gehen, könnte ich mir vorstellen, allerdings stelle ich mir die Koppelung der Beiträge an die Entwicklung der Realeinkommen sehr schwierig vor. Was wäre, wenn durch Sportereignisse tatsächlich mal erhöhter Bedarf sein sollte.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Gebühren sind Zweckgebunden.
    Siehe Müllgebühren.
    Steuern nicht.
    Die Gebühren kann auch der Bundesrechnungshof prüfen.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September



    Hast Du eigentlich auch mal was konstruktives mitzuteilen oder nur Kritik an dem was andere sagen?
    Ich finde das nciht sehr geistreich, eigentlich findes ich bisher keinen deiner Beiträge geistreich.

    Ich komme mir vor wie im Kindergarten. Auch wenn du jetzt wieder lospullern wirst.

    Würdest Du Dich mal mit Inhalten auseinander setzen und eigene Beispiele anbringen, dann könnte es vielleicht sogar Spaß machen mit Dir zu diskutieren, ansonsten verlaufen die Diskussionen in Erbsenzählerrei.

    Jemand macht sich die Mühe und bringt eigene Idee rein und Du disktuierst zwei Seiten ob der öffentlich-rechtliche Rundfunkt Staatsfernsehen ist oder doch nciht. Wen interessiert der sch****?.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Der Deutsche Bundestag steht als Parlament im Zentrum des politischen Lebens und ist das oberste demokratische Staatsorgan in Deutschland (Quelle). Ähnliches gilt für die Länderparlamente.

    Der Einfluß dort ist doch deutlich geringer, oder wird der RTL-Vorsitzende nach Parteibuch gewählt?
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Das wäre doch ne Maßnahme.
    Allerdings hätte eine Steuer Vorteile. Man müßte hart kämpfen um jeden Cent und es würde nciht alles so durchgewunken werden. Der Bundesfinanzminister würde näher hinschauen, ob man dann wirklcih jeden Finanzbedarf von ARD/ZDF nachgekommen wäre ist mehr als fraglich. Wäre schon mehr Controlling als wir jetzt haben.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Und eine Berichterstattung zu Gunsten der Partei des Bundesfinanzministers macht seine Entscheidung sicher leichter. ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Monte und Sebastian2 wollen halt unbedingt am Status Quo festhalten, da sind Gegenargumente natürlich nicht gern gesehen. Daher kommen als Reaktion statt einer echter Auseinandersetzung dann meist nur einfache Plattitüden.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Dafür zeigt DEIN Posting ziemlich deutlich, dass du GAR NICHT GEWILLT BIST, dich inhaltlich mit irgendwelchen Veränderungen des jetzigen ÖRR Systems zu beschäftigen.
    Denn der JETZT-Zustand ist so toll, da sollte man absolut nix dran ändern, und es gibt auch überhaupt nichts zu verbessern. :eek: Typisches Geschwätz, wie man es sonst normalerweise von einem Lobbyisten erwartet. :cool:

    Aber du kannst dich ja gerne wieder melden, wenn du irgendwann noch etwas konstruktives zu diesem "Strang" beitragen möchtest. :)
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Da sehe ich kein Problem: im bisherigen 8 Mrd. Euro Budget konnen bisher bspw. auch die bisherigen Fußball-EM- und WM-Kosten problemlos mitgetragen werden.

    Und wenn die Realeinkommen stagnieren, gibt es keinen Grund, warum man eventuell explodierende Sport-Rechte-Kosten akzeptieren sollte. Dann wird eben nicht mehr im vollem Umfang übertragen, und fertig. Ging doch bei der Fußball-WM 2002 auch.