1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ und IPTV

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von grummelzack, 9. März 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ und IPTV

    Ja schon klar allerdings ist die "Logik" halt keine, bzw eine von vor 10 Jahren als PC-Röhrenmonitore nur mit VGA Anschlüssen bestückt waren, da konnte man mangels Kompatibilität schon gar nicht "einfach" einen Receiver anschließen (ja es gibt Wandler aber es geht um "einfach").
    Heutzutage hat jedes Bildausgabegerät DVI/HDMI oder Displayport und fast jeder Receiver hat zumindest als Option auch HDMI oder DVI als Ausgang. Die Monitore werden auch sogar mit ihrer TV-Fähigkeit beworben, auch wenn kein DVB-T Tuner drin ist.
    Aber verratet das nicht der GEZ :D
     
  2. AW: GEZ und IPTV

    Schon irre, was da so getrieben wird.:)


    Jeder Monitor, Beamer, Kamera mit Audio und/oder Videoanschluss, ja im Prinzip jeder popelige Kopfhörer, auf die Spitze getrieben jeder USB-Stick. Man könnte ja ohne ...:D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    Doch, die Logik ist simpel: Alles, was als "Fernseher" im weitesten Sinne verkauft wird und alles, was tatsächlich Fernsehen empfangen kann, ist gebührenpflichtig. Ganz einfach.

    Ein Monitor wird als Monitor verkauft und ist daher nur ein Monitor, aber kein Fernseher.

    :eek:

    Aber ich gebe dir völlig Recht: Das funktioniert einfach nicht mehr lange, da die Gerätekonzepte sich eben weiter verändern. Du hast irgendwann nur noch Monitore auf der einen und Empfangs- oder Wiedergabegeräte auf der anderen Seite.

    Daher halte ich es für konsequent, diesen Schwachsinn mit der Koppelung an "Rundfunkgeräte" abzuschaffen. Was für Blüten das treibt, sieht man ja immer wieder in Diskussionen wie dieser.

    Aber ich habe die Befürchtung, dass niemand diese heilige Kuh schlachten will, da durch eine allgemeine Rundfunkabgabe eben ein Großteil des GEZ-Stasiapparats auf einen Schlag obsolet wäre. Dann geht das Gejammer über Arbeitsplätze los, undundundoderoderoder...

    Gag
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    Definitiv!
    Ja, das ist übrigens wirklich so!

    Hast du z.B. ein Radio und hast daran in mehreren Räumen Lautsprecher angschlossen, dann gilt jedes Lautsprecherpaar pro Raum als eigener Rundfunkempfänger -- selbst wenn phsyikalisch nur ein Empfangsgerät vorhanden ist. Im Privathaushalt ist das völlig egal, da man Zweitgeräte ja nicht extra bezahlen muss. Aber im gewerblichen Bereich muss für jede "Hörstelle" bezahlt werden.
    Hast du ein Solarium und in jeder Kabine einen Lautsprecher, dann ist für jede einzelne Kabine GEZ-Gebühr fällig -- allerdings dann zu Staffelpreisen.

    Gag
     
  5. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ und IPTV

    @atze93


    Vergiss es. Sie werden es nicht kapieren. Sie fühlen sich allein durch die Tatsache provoziert, dass es Menschen gibt die legale Wege nutzen, um sich von der Gebührenpflicht befreien zu lassen. Du bringst damit, zumindest nach deren Auffassung, ihre persönlichen TV Bedürfnisse in Gefahr, da du ja als Gebührenzahler wegfällst.

    Ich habe gerade nochmal mit einer netten Dame bei der GEZ telefoniert (0185 999 505 00) und den Fall eines privaten Clubraumes geschildert, in dem ein LCD TV nur als Sichtgerät für eine DVD Player fungieren soll. Diese Dame hat mir erneut bestätigt, dass das Gerät durch eine Fachwerkstatt für den TV Empfang unbrauchbar gemacht werden muß, um eine Gebührenbefreiung für das Gerät begründen zu können. Die Fachwerkstatt stellt hierzu auch eine Bescheinigung aus, welche jeder GEZ Fahnder auch akzeptiert.

    Du siehst, es ist absolut müßig sich weiterhin mit Usern herumzustreiten, welche die Deutungshoheit für sich in Anspruch nehmen. Sie fühlen sich zutiefst in ihrer Eitelkeit verletzt, wenn ihnen nachgewiesen wird, dass sie unrecht haben.

    Zitat:

    "Der Wunsch, recht zu behalten, ist beim Menschen tragischerweise viel intensiver ausgeprägt, als das Interesse zu prüfen, ob man überhaupt recht hat."

    Ein sehr weiser Spruch wie ich finde. Nur scheint ein gewisser Herr der Meinung zu sein, er gelte nur für andere.
     
  6. AW: GEZ und IPTV

    Ja, das habe ich gelesen.


    Klar, für den privaten Vollgebührenzahler mit Quartalsflatrate scheint das erstmal trivial, bei einigen Firmen, Vereinen etc. kommt so ganz schön was zusammen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2009
  7. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ und IPTV

    Ja, aber nur wenn ein Receiver zum Empfang bereitgehalten wird.

    Warum ist es so schwer bei der GEZ anzurufen (0185 999 505 00) und sich von seinen Auslegungsfehlern offizieller Quellen überzeugen zu lassen?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: GEZ und IPTV

    Ist es denn nicht so? Heute stehen in jedem Haushalt mindestens zwei-drei Fernseher ;) Natürlich nur, um rundfunkfrei DVDs zu schauen :D

    Ich seh das wie Gag, weg mit der komischen Gerätebindung. Das hat heutzutage überhaupt keinen Sinn mehr. Der klassische Rundfunk (was für ein altmodisches Wort heutzutage) verschmilzt doch immer mehr mit den neuen Medien wie Internet.

    Pro Haushalt/Unternehmen eine Gebühr X und man könnte ne Menge Geühren sparen, die an so eine Mamutbehörde wie die GEZ verschwendet werden.

    Da könnte man die Gebühren locken senken. Oder zumindest sinnvoller verwenden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    Und das ist eigentlich Irrsinn. Schon allein die Tatsache, dass man z.B. ein Radio im Büro gesondert anmelden muss, entbehrt jeder Logik. Ich kann schließlich nur an einem Ort gleichzeitig Radio hören: Zu Hause oder im Büro.

    Gag
     
  10. AW: GEZ und IPTV

    Ich kenne persönlich noch 2 Haushalte, in denen kein TV steht.

    Für mich ist es auch nachvollziehbar, in einem Clubraum für Spielkonsolen oder Videoausgaben auf einen kastrierten TV zurückzugreifen. Das macht
    einen enormen preislichen Unterschied zu einem Monitor vergleichbarer Größe. Dazu noch die nicht unerheblichen Rundfunkgebühren ...

    Wer, mal auf den angedeuteten Generalverdacht eingehend, vorsätzlich Schwarzgucken will, wird sich wohl kaum die Mühe machen, seine Geräte
    empfangstechnisch ausser Betrieb zu setzen. Bringt ja nichts.