1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez umgehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von mail2600, 17. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gez umgehen

    Du solltest mal den Telekolleg Deutsch einschalten
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gez umgehen

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja in Planung die GEZ abzuschafften und sie gegen eine "Medienabgabe" zu ersetzen, die dann jeder Zahlen muss. Dann hat es sich mit dem Schwarzsehen erledigt....
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez umgehen

    Aha, und wie?
    Indem ich z.B. bei meinen TV kostenpflichtig den analog Tuner rausreißen lasse den ich eh nicht zum Empfang nutzen kann weil es hier keine analogen TV Signale gibt?
    Natürlich reicht es bestimmt auch nicht das der GEZ mitzuteilen. Man muß ja bestimmt beweisen da man nicht mitspielen will.

    Prinzipell habe ich auch nichts gegen die GEZ. Aber mich nerft halt das sich die Verantwortlichen deshalb (weil die Kunden zum Abo gezwungen werden) überhaupt keine Mühe geben müssen.
    ****** Programm... egal. Mehr Lohn... kein Problem, einfach mal die Gebühren erhöhen. Da wird doch drüber gelacht das andere Unternehmen sparen müssen wenns Geld ausgeht.

    Aber egal. Ich habe nur was gegen den "Dienstleistung in Anspruch nehmen" Spruch. Ich nehme halt keine Dienstleistung in Anspruch. Würde ich das tun hätte ich nämlich auch einen Anspruch auf Dienstleistung. Und den habe ich bei den ÖRs nicht. Die servieren was sie wollen und ich habe damit zufrieden zu sein.

    Und wenn sie sich dann in Zukunft mal entscheiden einfach ein Paar Filmausschnitte als Plakate auf der Straße aufzustellen muß eh jeder bezahlen der ab und zu das Haus verlässt. Denn wer mal rausgeht nimmt ja das Angebot in Anspruch (Analog zu den GEZ Gebühren für Internet PCs Mist).

    Aber da ist es wenigsten klar geregelt. Jeder zahlt und gut ist.

    Die GEZ ist wischiwaschi. Alleine schon für die Idee ungefragt auch was im Internet anzubieten um dann auch die Leute ohne TV zu erwischen hat sich der Laden bei mir disquallifiziert.


    Dann doch lieber in Form einer Kultursteuer bei der jeder zahlen muß. Dann sparen sie sich auch die teuren Ermittler.

    cu
    usul
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez umgehen

    Die armen Unternehmer. Mir kommen die Tränen [​IMG]

    bye Opa:winken:
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gez umgehen

    Das ist immer das Problem. Irgendwo muss eine Grenze gezogen werden. Wie sonste sollte eine Regelung aussehen.

    Naja, man kann auch übertreiben.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gez umgehen

    Dies wollte ich dem Stefan18, der mir vorwirft, einer bildungsfernen Schicht anzugehören, nicht auch noch die miese Orthographie erwähnen; sonst wäre ich wieder der Böse gewesen. Danke also, daß du den Part übernommen hast.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gez umgehen

    Ja, ist sie. Denn sie spart sehr viel Geld. Früher haben die Runfunkanstalten selbst das Geld eingezogen, das war viel teurer.

    Die Rundfunkgebühr (bzw. das System) ist doof, aber nicht die GEZ.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gez umgehen

    Ein legales Mittel die GEZ Gebühren zu umgehen ist, seinen Wohnsitz ins Ausland zu verlegen.:winken:

    Zum Beispiel Mallorca.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez umgehen

    Wie sieht es eigentlich aus bei längeren Auslandsaufenthalten? Kann man sich für die Zeit von der GEZ befreien lassen, obwohl man trotzdem die öRA-Programme über Satellit dort empfängt?
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gez umgehen

    Besonders logisch ist der Aussage:
    Wenn man sich im Ausland befindet,ist der Rundfukempfang aber logischerweise mit dem Heimischen Fernseher gar nicht möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.