1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Würdest Du denn Deiner Schwester nicht freiwillig helfen, wenn Du es könntest? Wäre der Anreiz für Deine Schwester nicht größer, sich wieder selbst versorgen zu können, als wenn sie die Unterstützung von einer "anonymen" Institution bekommt? Und verpflichtet bist Du selbstverständlich zu nichts. Du solltest nur als erster darum gebeten werden.

    Warum sollen Du und ich die faulen Sprösslinge bis zum Rentenalter durchfüttern?
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Klar geht das. Du kannst es Dir nur nicht vorstellen. ;)
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nach unserem schönen bürgerlichen Gesetzbuch ist ab einem bestimmten Alter und unter bestimmten Bedingungen jeder Mensch selbständig. Womit die Verpflichtungen zur Unterstützung durch Eltern und Angehörige auch enden müssen. Wie sollte eine solche Verpflichtung begründet werden?
    Ob ich meinen Angehörigen freiwillig helfe, ist situationsabhängig. Wäre mein Bruder ein fauler Sack und an seiner Situation selbst schuld, seine Sache. Hätte er Pech gehabt (Krankheit, Pleite des Arbeitgebers, Unfall), keine Frage, da gäbe es Hilfe. Aber das kann nur freiwillig sein.
    Die Rundfunkgebühren aber mit der Krankenversicherung zu vergleichen ist wirklich unmöglich. Ein Zusammenhang besteht nur insoweit, daß die ÖR krank machen:D
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie gesagt, du bist schlicht nicht fähig zu einer vernünftigen Diskussion. Auf Argumente gehst du grundsätzlich nicht ein, du verdrehst anderen das Wort im Mund und sonnst dich in deiner Arroganz.
     
  5. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Mir scheint, dass die vehementen Gegner des ÖRR eine unbedeutende Kleinigkeit vergessen: Wir leben in einer Demokratie.

    Wäre die Abschaffung des ÖRR der Wunsch der Mehrheit, so hätten einige unserer auf die Wählergunst achtenden Politiker dies bestimmt schon in ihr Wahlprogramm aufgenommen, zur Abschaffung des jetzigen Systems langt eine einfache Mehrheit im Bundestag und Bundesrat. Das hat aber noch nicht einmal die allzeit auf den Sozialstaat hackende FDP getan...

    Aber wir sollten auch nicht allzu hart mit den John Galts dieses Threads ins Gericht ziehen - schließlich beziehen sie ihre Informationen und ihr Weltbild ja nur aus den bekannt unabhängigen Medien wir RTL, SAT.1 und Co... (und noch ein bisschen Wikipedia, dass denn aber mit aus dem Zusammenhang gerissenen Philosophenzitaten wie bei der Erklärung des Solidaritätsprinzips).
     
  6. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was willst du denn jetzt mit Demokratie? Da biste wohl in den Falschen Thread geraten!
    Es ist doch egal wie viele die ÖR nun haben wollen oder nicht.Wenn soviele mit den ÖR zufrieden sind,hindert sie doch niemand weiterhin zu bezahlen.
    Es geht nciht um die Frage einer daseinsberechtigung der ÖR,es geht um die Zwangsgebühren.
    Und das ein Counter strike spieler dazu gezwungen wird,dafür zu bezahlen das er als möglicher Amok Läufer dargsetellt wird,ist schlcih nicht akzeptabel.
    Falsch die Gegner der ÖR nutzen sicher mehr informations angebote als die GEZ Fanatisten.

    Ein ÖR Gegner betrachtet ja alles ausser ör als unseriös.
    Also keine informationen von A.Den Prvatsendern,und wichtiger B.Keine Informationen aus FAZ,Spiegel u.s.w.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Lass ihn, es Ist schade um jedes Wort.

    Egal, in welchem Thread er "auftritt". Er zeigt stets, was er für ein Held
    ist, fast alle anderen sind ziemlich doof. Ein typischer Narziss.

    Narzissmus nach Wikipedia:

    Somit ist die Diskussion mit ihm blanke Zeitverschwendung, er ist einfach nur krank im Kopf und gehört auf die Ignore-Liste.

    :winken:
     
  8. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ein Rundfunkstaatsvertrag ist ein Teil der Gesetzgebung und damit wohl ein Ergebnis unserer demokratischen Staatsform.
    Ein ÖR ohne eine Finanzierung durch die Gemeinschaft kann es nicht geben.
    Wenn jemand noch einigermaßen sachlich und differenziert darüber berichtet hat, dann die ÖR - RTL & Co. schlugen hier in die gleiche Kerbe wie BILD. Der einzige Private mit Differenzierung war hier wohl GIGA, was aber auch nicht verwunderlich ist.
    Glaube ich gerne, solch ein Schwarz/Weiss-Bild (Entweder ÖRR-Gegner oder GEZ-Fanatiker) vermitteln sicherlich auch BILD, Kölner Express usw.
    Du sprichst wirr...
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Eine Tagesschau kann niemals soviel Hintergrundinformation wie ein Printmedium liefern und ein Printmedium niemals so viele Meinungen in der Diskussion zu einem Thema einholen wie eine Fernsehsendung.

    Aber ich wage mal die These aufzustellen, dass der regelmäßige Zuschauer von RTL-News nicht ein Abonnent des Spiegels ist. ;)

    P.S.: Ich bin für die Abschaffung der GEZ - aber für "Zwangsgebühren" in Form von Abgaben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2007
  9. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sparkassen sind in Deutschland im Regelfall Anstalten des öffentlichen Rechts. Quelle:Wikipedia

    Dennoch ist nicht jeder gezwungen ein Konto bei der Sparkasse zu besitzen,nur weil er Geld verdient.
    Wo haben die den Sachlich berichtet? Bei Frontal21 sicher nicht?
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Interessant finde ich, daß Du zwischen Werbeunterbrechungen noch vor und nach 20 Uhr differenzierst. Ich finde Werbung vor 20 Uhr bei ARD und ZDF genauso nervig wie Werbung um diese Uhrzeit bei Privatsendern.