1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieso? Du hast doch oben geschrieben, dass jeder, der ein Solidarsystem befürwortet und davon partizipiert, ein Schmarotzer sei. Also was denn nun?
    Endlich! [​IMG]

    Ich hoffe auch, du hältst dich daran und verschonst uns künftig mit deinen ermüdenden Kreuzzügen gegen die Rundfunkgebühr...
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nicht mal zitieren kannst Du richtig. Ich schrieb:

    "derjenige, der eine Zwangsfinanzierung (der Begriff Solidarität ist in diesem Zusammenhang vollkommen daneben, da Solidarität immer auf Freiwilligkeit beruht) dieses Systems befürwortet und davon profitiert."
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das bezog sich darauf, Dir etwas zu erklären.

    By the way: Lies es doch nicht, wenn es für Dich ermüdend ist.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und? Du wirst auch gezwungen, Steuern zu zahlen. Du wirst auch gezwungen, in dich krankenzuversichern. Du wirst auch gezwungen, Renten- und Sozialversicherung zu zahlen, usw. All das sind Solidarsysteme, zu deren Teilnehme du gezwungen wirst, sobald du bestimmte Voraussetzungen erfüllst. Wo ist da der Unterschied zur Rundfunkgebühr?

    Also ist nach deiner Definition jeder, der diese Systeme befürwortet, ist ein Schmarotzer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2007
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, so ist es. Wie gesagt, diese Zwangssysteme als Solidarsysteme zu bezeichnen ist ein Hohn, da sie auf Zwang und nicht auf Freiwilligkeit beruhen.

    Was Steuern angeht, sehe ich eine Notwendigkeit für einen Bruchteil der jetzigen Steuern, um die Rahmenbedingungen für innere und äußere Sicherheit, Rechtssprechung und Infrastruktur (Verkehrswege) zu schaffen.

    Aber: Ich bin gegen einen Zwang zur gesetzlichen Krankenversicherung und gegen einen Zwang zur gesetzl. Rentenversicherung oder sonstigen Sozialversicherungen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Okay, dann kommen wir der Sache also schon näher.

    Du bist also letztlich auch ein genereller Gegner des Sozialstaats?
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja ich bin gegen den Sozialstaat in seiner heutigen Form. Wenn jemand sich nicht selbst helfen kann, dann muß geklärt werden, wen der Hilfsbedürftige um Hilfe bitten soll. In der Politik muß das Subsidiaritätsprinzip gelten, das besagt, daß der jeweils sozial Nächste um Beistand gebeten werden sollte. Daraus ergibt sich eine Reihenfolge in der Hilfskette.
    1. An erster Stelle steht die Familie des Hilfsbedürftigen in der Pflicht zu helfen.
    2. Falls das familiäre Umfeld versagt, oder nicht vorhanden ist, sollten private karitative Organisationen Hilfe leisten. Diese können viel wirkungsvoller helfen als der Staat oder die großen halbstaatlichen Wohlfahrtsverbände, da sie näher an den Bedürftigen sind, eine geringere Bürokratie haben und von den Spendern besser kontrolliert werden können.
    3. Erst wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kommt der Staat als letzte Verteidigungslinie in der Auseinandersetzung mit Notlagen ins Spiel.
    Der Staat als letzte Zufluchtsstätte hat die humanitäre Pflicht, jedem in Not geratenen Bürger, dem anderweitig nicht zu helfen ist, ein Existenzminimum zu gewähren, das physiologisch und nicht sozio-kulturell bestimmt ist. Dieses physiologische Minimum kann naturwissenschaftlich definiert werden und ist deshalb dem politischen Streit entzogen.

    Die staatliche Hilfe sollte in Form von Sachleistungen erfolgen, die vom Hilfsbedürftigen bei privaten Anbietern einzulösen sind, welche sich in einem Ausschreibungsverfahren als die Preiswertesten erwiesen haben. Die Hilfeempfänger müssen regelmäßig ihre Bedürftigkeit nachweisen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du möchtest also, dass ich z.B. dazu verpflichtet werde, meine Schwester finanziell zu unterstützen, wenn sie arbeitslos wird? Oder dass Eltern ihre Sprösslinge zur Not bis zum Rentenalter durchfüttern müssen, wenn die zu faul zum Arbeiten sind?

    Hmmm... Gewagt. Sehr gewagt. Sowas dürfte die Mordrate unter Familienangehörigen sprunghaft ansteigen lassen.
     
  9. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist der klasische Äpfel mit Birnen Vergleich.

    Ne Krankenversicherung lässt sich in keinster Form mit sowas wei Rundfunkgebühren vergleichen.

    Kranken-,Renten-,Sozialversicherung ist was ganz anderes als als Fernsehen.
    Abgesehen davon werden meines wissen Brustvergrößerungen von Frauen keinseswegs von der Krankenversicherung bezahlt.
    Von der GEZ werden aber durchaus auch wetten das,und ander unterhaltung finaziert.

    Das geht überhaupt nicht.
    Es fängt schon da an,das der Staat nicht jedem die selben Bildungsmöglichkeiten bietet.
    Den Sozialsaat könnte man nur so gestalten wie du das schreibst,wenn jedem absolut die selben möglcihkeiten zur verfügung stehen würden.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum tust du es dann? :D