1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann ist das etwas anderes. Aber es gibt ja auch noch die unbewusste Wahrnehmung. Ehrlich gesagt: In einer Konsumgesellschaft ist es wahnsinnig schwer, Werbung so gar nicht wahrzunehmen.

    Es gibt Zeitungen, Zeitschriften, Werbeplakate und viele andere Werbeformen. Du bekommst wirklich nichts davon mit???

    Nein, der Kommerzfunk ist also ein Geschenk an die Menschheit?

    Plakatwerbung ist aber deutlich billiger als ein Spot im TV.
    Sicher macht der ÖRR auch - sehr begrenzt - Werbung. Hat das jemand bestritten?

    Ich glaube, so eine pauschale Aussage zum Werbeetat eines Unternehmens kann man überhaupt nicht treffen.


    Dann ist ja alles klar. Mit abnehmender Treffgenauigkeit der richtigen Buchstaben läßt offenbar auch die Argumentationsstärke nach.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, ich habe es gefragt?
    Du legst fest, was Wortklaubereien sind, vermute ich?

    Stimmt, du hast von wirren Gedankengängen geschrieben. Das ist natürlich etwas völlig anderes, schon deshalb, weil es von dir kommt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das war halt eine landläufig gebräuchliche Erwiderung auf so eine Frage.

    Nein, aber sonst nimmst Du es mit den Worten doch immer so genau. :D

    Meine Provokation mit den "wirren Gedanken" war aber lediglich eine Erwiderung auf Deine provozierende Äußerung mit den "kruden Gedankengängen". Wie Du mir, so ich Dir.
     
  4. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist sicher richtig,ist aber im Gurunde auch egal.
    Selbst wenn ich rund um die Uhr Werbuing gucke,heißt das noch lange nicht das ich diese Produkte deswegen kaufe.

    Es gibt durchaus noch menschen die eine eigene Meinung haben!
    Es geht hier um Fernsehen.
    Abgesehen davon,
    mitbekommen,und sich von etwas beeinflussen alssen sind immer noch zwei dinge.
    Natürlcih bekomme ich was von OB werbung mit,dennoch hab ich noch nie OB´s gekauft.
    Nochmal es geht um direkte finnzierung.

    Und RTL bekommt nicht 5 cent pro verkaufter Cola.

    Nein.
    Das Problem ist aber das man das bei den Privaten als verwerflcih darstellen will.
    Abgesehn von der Gez "bezhalt" man also für ZDF das selbe wie für rtl.Und das ist der Punkt.
    Und daherr sind aussagen wie RTL bezahl ich an der supermarktkasse,nunmal einfach falsch.

    Ansonsten muss man die Festellung gefälligts genauso für ARD machen,und da kommt auch noch die GEZ dazu.

    Aber man will es hier so darsteellen das man für Rtl über werbung das selbe bezahlt,wie für die Ör.
    Und das ist unbestreitbar falsch.


    Ich wusste genau das so ne reaktion kommt.
    Ich stelle richtigerweise fest,das du indirekt das atomwaffenprogramm der usa mitfinazierst.
    Was genau ist an meiner argumentation falsch.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    ich bin jetzt mal zynisch:

    Ich will den Kommerz-Funk/Fernsehen nicht mal geschenkt...:winken:
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es ist ja auch viel besser, dafür extra zu bezahlen. ;)
    Oder seit wann ist Premiere kein Kommerzsender mehr? :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du weißt genau wie ich das meine.

    Also für Dich:

    RTL, RTL2, SRTL, SAT.1, Kabel1,Pro7,Tele5, Das Vierte, N24, N-TV, 9-Live, RTL-Shop und alle weiteren Sender die Werbeunterbrechungen senden ab 20:00, will ich nicht geschenkt.
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du gehörst ja auch nicht zur Zielgruppe :D
    Nicht schlecht. Guter Einstieg, Kollege :D
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann schreib das doch gleich soo, dass erst gar keine Mißverständnisse aufkommen. :p

    Ich hab mich übrigens heute noch mal mit dem "Nuss-Nougat-Problem" beschäftigt. :)

    Nudossi kann man durchaus als regionale (Ost-)Marke bezeichnen.
    hier also die Marktergebnisse:
    NoName-Produkt (Penny) 0,85 Euro für 400 g
    Nutella (2 Märkte) jeweils 1,79 Euro für 400 g
    Nudossi (2 Märkte) jeweils 1,29 Euro für 200 g

    Den Qualitätsvergleich mit dem Penny-Produkt überlasse ich mal den Feinschmeckern. ;)
    Aber verflixt nochmal, warum ist Nutella (die ja schweineteure TV-Werbung machen) gegenüber Nudossi so günstig??? :eek:

    Könnte es vielleicht nicht doch sein, dass durch den grösseren Bekanntheitsgrad (auch dank TV-Werbung), die höheren Abverkaufe und die bessere Produktionsauslastung die Produkte insgesamt auch günstiger zu fertigen sind?
    Und dass Werbung nicht dazu da ist, nur die Kosten des Endprodukts um einen bestimmten Betrag zu erhöhen (und um damit einige Forums-Kollegen zu ärgern ;)), sondern in erster Linie die Umsätze ankurbeln soll. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nudossi war die Antwort der DDR auf das im Westen (bei ARD/ZDF) beworbene Nutella.

    Ohne Nutella hätte es weder im Westen eine Lidl NoNameNussnougatcreme noch in der DDR ein Nudossi gegeben.
    Und ohne TV-Werbung mit dem Grinsegesicht wäre wahrscheinlich Nutella nie so populär geworden. Wir würden noch Schoko-Rippchen aufs Butterbrot legen wie früher.
    Also ohne Werbung keine Popularität für Nutella. Und ohne diese Poluarität von Nutella kein Nudossi und kein NoName - Creme.