1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hä?
    Den Text muss man aber nicht verstehen,oder?

    Hab ich irgendwo geschrieben das ich mich ducrh tv werbung beeinflussen lasse,oder worauf genau möchtest du hinaus?

    Ich kaufe grundsätzlich günstig ein,schlicht und einfach weil ich keine Lust habe für irgend ein Produkt mehr zu bezahlen,nur weil es ein "Marken Produkt" ist.

    Nochmal:

    Richtig ist das man indirekt auch die Kosten für Werbung bezahlt,wenn man ein Produkt kauft.
    Falsch ist das das was damit zu tun hat ob das Produkt im TV beworben wird,oder nicht.

    Webung ist nunmal keine erfindung des Fernsehens.Und werbung würde es auch ohne tv geben.Über Printmedien,über Internet u.s.w.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Gut, dann nehmen wir noch einmal meine Aussage
    und versuchen, Dir den Inhalt der Aussage in anderen Sätzen nahezubringen:

    Ich sage dort klipp und klar, daß es beim Einkauf normalerweise völlig uninteressant ist, ob für ein Produkt im Fernsehen geworben wird oder nicht.

    Wenn Du meinst, daß ein Produkt überteuert ist (ob jetzt durch Fernsehwerbung oder Schutzgeldzahlungen an die Mafia), dann kaufe es einfach nicht. Wenn Du meinst, daß das Produkt seinen Preis wert ist, dann kaufe es, und dann ist es auch egal, ob Du mit 2 Cent vom Produkt Pro 7 und das ZDF oder Deine regionale Tageszeitung unterstützt.

    Hast Du es jetzt verstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ne, dafür bist Du hier einer der größten Erbsenzähler und ÖR-Besitzstandswahrer.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich fasse mal alle Axiome zusammen:
    • Alle Sendungen bei den Privaten sind böse, nur wenn sie irgendwann mal auch auf den ÖR ausgestrahlt werden, werden sie automatisch gut.
    • Werbeunterbrechungen bei den Privaten sind böse, bei den ÖR dagegen notwendig, um den Gebührenzahler zu entlasten. Daher sind Werbekosten für bei den ÖR beworbene Produkte anstandslos an der Supermarktkasse zu entrichten.
    • Eine willkürliche Reihenfolge bei der Ausstrahlung von Serienfolgen bei den Privaten ist böse, bei den ÖR aber egal, schließlich hat dort eine Serienfolge per Definition eine eigenständige, von den anderen Folgen unabhängige, Handlung.
    • Absetzungen und Verschiebungen von Serien bei den Privaten sind böse, bei den ÖR aber egal, das ist nun mal so.
    • Kürzungen bei Filmen und Serien bei den Privaten sind böse, bei den ÖR dagegen notwendig, schließlich sorgen diese sich rührend um das Wohl der Menschheit.
    • Einblendungen von Programmhinweisen und anderen Dingen während einer Sendung sind bei den Privaten böse, bei den ÖR notwendige Verbraucherinformationen.
    • Neue (Pay-TV-)Kanäle von bestehenden privaten Sendergruppen oder neue (unabhängige) Privatsender sind böse, neue (Sparten-)Kanäle bei den ÖR aber dringend notwendig.
    Wie scheinheilig hier doch viele sind, zumal sie über Dinge urteilen, die sie nach eigener Aussage eigentlich doch gar nicht kennen können, da sie die bösen Privaten angeblich nicht anschauen.

    Da ich beide Systeme (Private einschl. Premiere und ÖR) regelmäßig anschaue, kann ich auch sagen, daß sich beide bzgl. Zuschauerfreundlichkeit nicht viel nehmen. Und ich wähle mir mein Programm immer noch nach der Fernsehzeitschrift bzw. meinen persönlichen Vorlieben aus und nicht danach, auf welchem Sender dieses läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007
  5. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    War es nicht eigentlich das ZDF,das Tom Raider extra um 19:50 gestartet hatte,um noch ne werbepause in den Film reindrücken zu können?

    Ok war um 19:25! ^^

    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=11750
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.944
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    So ist es! das liegt aber an der nervigen Werbung vor allem im Film
    Bei den ÖR gibt es nur Werbung im Vorabendprogramm, aber keine Werbeeinblendungen.
    Falls Du auf Star Trek ansprichst, zu dem Zeitpunkt gabs die Privaten noch garnicht. Die Reihenfolge wurde auch bei den Privaten nicht eingehalten! Aber wie Du schon schreibst die Serienfolgen waren eigenständig. Bei Star Trek Enterprise war das aber anders auch hier waren bei den ersten Folgen die Reihenfolgen komplett falsch (was sehr deutlich wurde)
    Habe noch keine absetzung bei einer Serie der ÖR erlebt die ich geschaut habe.
    Zu dem Zeitpunkt wo das bei den ÖR gemacht wurde, hätte man das bei den Privaten auch gefordert! Ausserdem betrifft das auch teilweise FSK Kriterien.
    Ich bin generell gegen jede Einblendung, selbst wenn die Welt unter geht hat das nichts im Film zu suchen, dafür gibt es VT.
    Zu Pay-TV bei den Privaten kann ich nichts sagen gibts hier nicht (die privaten aber auch nur analog)
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Zu den Kürzungen:

    Schaut euch doch einfach die ungekürzten Fassungen an und vergleicht mit den TV-Versionen, um herauszufinden, was entfernt wurde. In den allerwenigsten Fällen handelt es sich um Jugendschutzmaßnahmen. Ein Vergewaltigungsversuch von Captain Kirk in "Kirk : 2 = ?" wurde 1972 ungekürzt gesendet. In der Wiederholung wurde diese Szene herausgeschnitten, weil man die Folgen in ein 45-Minuten-Schema gezwängt hatte, also aus Zeitgründen.

    Die ARD kürzte auch "Unsere kleine Farm", das ZDF "Die Waltons" - das waren natürlich die härtesten US-Serien aller Zeiten...:rolleyes: :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.944
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Privaten haben die Serie aber auch so gesendet. Die ursprüngliche Fassung gabs erst auf DVD und dann leider mit einer sich ständig wechselnden Syncro (anstatt komplett neu zu syncronisieren).
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na klar, sie sendeten das, was da war. Schuld an den meisten Kürzungen waren aber nicht die Privaten, sondern die Öffentlich-Rechtlichen. Als ich 1993 endlich Sat.1 empfangen konnte, freute ich mich, endlich die vom ZDF nicht gezeigten Enterprise-Folgen sehen zu können. Leider wurden die meisten "neuen" Folgen von Sat.1 nun auch auf eine Durchschnittslänge von 43 Minuten gekürzt, worüber ich mich grün und blau ärgerte. Bereits ein Jahr später jedoch machte Sat.1 seinen Fehler wieder gut und strahlte seine Folgen wieder in der ursprünglichen Version, die meist komplett war, aus. Zudem machte man sich die Mühe, die ZDF-Folgen zu rekonstruieren und in der längeren Fassung zu zeigen, die ab 1978 nie wieder im deutschen Sprachraum zu sehen war. Und man strahlte erstmals die 78 Folgen in der Reihenfolge der US-Erstausstrahlung aus. Wer hat sich am Ende nun zuschauerfreundlicher verhalten - ZDF oder Sat.1?

    Ein anderes Beispiel ist "Die 2" - ursprünglich 50 Minuten pro Folge. Die meisten Folgen wurden vom ZDF auch in der Originallänge bearbeitet und gesendet. 1984 lief die zweite Wiederholung innerhalb eines 45-Minuten-Schemas - die Folgen wurden durchweg um etwa fünf Minuten gekürzt. Auch die beiden "neuen" Folgen wurden auf 45 Minuten gekürzt, obwohl sie vom ZDF in einer 50minütigen Fassung bearbeitet wurden (und im ORF auch so liefen). 1989 wiederholte das ZDF zum letzten Mal die Serie - nun erst ab 22.00. Eigentlich hätte man die Folgen nun wieder in der 50minütigen Version zeigen können. Trotzdem strahlten die Mainzer die kürzeren Fassungen aus! Erst bei den Privaten (außer Sat.1) liefen wieder die langen Versionen!
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Zumindest hast du ihn offenbar nicht verstanden. Aber ich helfe gern nach. Mehr dazu am Ende dieses Beitrages:

    Naja, natürlich gibt es generell einen Einfluss der Werbung auf das Kaufverhalten. Besonders groß ist dieser Einfluss bei Menschen, die immer laut tönend verkünden, sich nicht durch Werbung beeinflussen zu lassen. Das aber nur am Rande.


    Das hat niemand bestritt. Ausgangspunkt war die Aussage eines Users, daß man durch Produktvergleich herausfinden könne, ob ein Produkt nun im Fernsehen beworben werde oder nicht. Das halte ich für eine sehr gewagte These, zumal sehr selten auf Produkten zu lesen ist "Bekannt aus TV und Hörfunk".

    Ich habe nur die These, man könne sich der Finanzierung des Kommerzfunks ausweichen, wenn man die dort beworbenen Produkte nicht kauft, in Frage gestellt. Das ist nämlich schlicht und einfach nicht alltagstauglich.

    Ich hoffe, diese Zeilen konnten das Verständnis meines vorangegangenen Beitrages erleichtern.