1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und niemand zwingt Dich, die ÖR zu bezahlen. :D
     
  2. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt nur eine Star-Trek-Classic-Episode, die FSK16 ist (die besagte "Patterns of Force"). Alle anderen sind unproblematisch. Und Star Trek war bereits damals als absolut harmlos zu betrachten.


    cu

    trueQ
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    naja, ist alles gesagt hier...
     
  4. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du vergleichst obst mit ner Serie? :eek:
    Eine Serie gehört zusammen,und entweder man zeigt die gesamte serie,oder man lässt es bleiben.
    Bei nem Film zeigt man auch nicht nur jede zweite minute.
     
  5. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt keine einzige Episode dieser Serie, die auch nur im Ansatz Gefahr laufen würde, nicht jugendfrei zu sein.
    Erstens waren es mitnichten die besten Folgen - und zweitens kann man eine Serie, die 3 Jahre lang gelaufen ist, kaum als Flop bezeichnen. Sie war natürlich der große Renner, aber ein Flop war sie auch nicht.

    Auf die Episode "Patterns of Force" trifft dies durchaus zu.

    Nochmals: es waren mitnichten die besten Episoden. Im Gegenteil: einige der besten Episoden waren nicht dabei. Und eine sehr gute ("Amok Time") wurde bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt (bewusst falsche Übersetzung, Kürzungen, Hereinschneiden von Szenen aus anderen Episoden).

    In den USA ging es Anfang der 70er Jahre schon los. Nicht ohne Grund wurde schon Mitte der 70er Jahre eine Neuauflage der Serie ("Star Trek 2") geplant. Das daraus dann der erste Kinofilm wurde (und Ende der 80er Jahre einige der Drehbücher dann bei TNG verwendet wurden), ist eine andere Geschichte.

    Ich empfehle die Lektüre von "Das Star Trek Universum" von Ralph Sander. Solange du nicht die 1. Auflage nimmst, ist dies ein empfehlenswertes Buch. Hier sind die Schnitte und Veränderungen ausführlich dokumentiert.

    Weil es bei dem damaligen Umgang mit Star Trek leider zutrifft.

    cu

    trueQ
    PS: und nur zur Klarstellung: ich bin ein klarer Verfechter der ÖR einschließlich der Rundfunkgebühren.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Blödsinn. Bei Serien wie Star Trek ist jede Folge abgeschlossen, im Gegensatz zu Seifenopern wie Lindenstraße, GZSZ, usw., bei den die Handlung in jeder Folge fortgesetzt wird.
    Man verpasst also nichts, wenn man nur einzelne Folgen sieht. Es gibt zwar bisweilen Rückbezüge zu einzelnen Folgen, die sind aber zum Gesamtverständnis nicht relevant und werden häufig sogar durch Rückblenden noch erläutert.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist schon lustig, wie hier einige krampfhaft eine Sache (Serien bei den ÖR) schön reden wollen. Da ist wohl ein Argument heftig nach hinten losgegangen, und nun wollen das einige nicht wahr haben. :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nach hinten losgegenagen ist gar nichts. Aktuell wird geschnippelt was das Zeug hält. Gerade Spielfilme werden von den Privaten "unkenntlich" gemacht damit sie in die 20:15 Uhr - Schiene passen.

    Und was nicht geschnitten wird, ist durch plinkende Logos und Programmeinblendungen unkenntlich gemacht.
     
  10. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sagst du weil du anscheinend keine Serien guckst.
    Jemand der ne Serie guckt,will die ganze serie sehen,und auch wissen wie sich bestimmte charaktere entwickeln.

    Bei Voyager z.b will jemand der Serien guckt,wissen wieso der Doctor plötzlich in der Lage ist sich ausserhalb der Krankenstation zu bewegen.

    Nach deiner Logik könnte man die letzte Folge einer serie ohne weiters als Pilotfolge zeigen.
    Du kannst nen Film auch auf 20 minuten kürzen,ist für das gesamtverständniss auch nicht wichtig.

    Es gibt sicher serien bei dennen es nicht ganz so wichtig ist,z.b bei king of queens.
    Aber grade bei sci-fi serien,macht es absolut keinen sinn nur einzelne folgen, anzugucken.

    Vielleicht solltest du dich mal mit dem Prinzip von Serien auseinandersetzen.
    Man kann ne Serie/Film auch in Schwarz weiß,auf nem 5 zoll display in mono gucken "das ist aber zum Gesamtverständnis nicht relevant".

    Übrigens bsit du nicht auch 16:9 befürworter? Wenn ja wieso? uum gesamt verständniss ist das nicht erforderlich.