1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Eine Folge von Star-Trek, wurde damals aus bestimmten Gründen in Deutschland nicht gezeigt. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nö, ich kenne Raumschiff Enterprise Samstags 17:10 Uhr da lief glaube ich auch mal Daktari.

    Aber was solls, ist letztlich auch egal. Wir können auch ne Wissenschaft daraus machen.

    Am liebsten ist Euch das Fazit:

    Privaten gut
    ÖRR schlecht (abschaffen)
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieso FSK18? Hast du Schlaumeier eigentlich die ungekürzten Folgen schon einmal gesehen? Weißt du überhaupt, was das ZDF damals herausgeschnitten hat? Offensichtlich nicht - sonst würdest du hier nicht so einen Unsinn verzapfen! Es wurden nicht etwas ultrabrutale Szenen herausgeschnitten, die man unmöglich im Vorabendprogramm zeigen konnte! Vielmehr hat man Szenen entfernt, die nach Meinung der Redaktion die Handlung zu sehr aufhalten, zu langatmig wären usw. Das ZDF hat sich damals kommerzieller verhalten als jeder deutsche Privatsender. Oder gab es schon einmal einen Fall, in dem ein Privatsender aus einer Serienfolge Dialoge herausschnitt, damit die Actionszenen dichter aufeinanderfolgen?
    Sieh' dir erst einmal die ungekürzten Folgen an, vergleiche sie mit den gekürzten, und mach' dir dann ein Bild davon, was wirklich gekürzt wurde. Mit Jugendschutz hat es nun einmal herzlich wenig zu tun, wenn beispielsweise eine Ansprache, in der sich der Captain bei seiner Mannschaft für ihre Tapferkeit bedankt, entfernt wird.
    Wenn eine Folge von 48 auf 36 Minuten gekürzt wird, nenne ich das exzessiv - ob dir das passt oder nicht! Und wieso behauptest du, das ZDF hätte die besten Folgen ausgesucht? "Griff in die Geschichte" dürfte unbestritten die beste Folge der gesamten Serie sein. Ihre Deutschlandpremiere hatte sie 1988 bei Sat.1! Der einzige Zweiteiler der Serie gehört ebenfalls zu den Höhepunkten und wurde von ZDF ausgelassen.
    Das musst du das ZDF fragen! Die haben 1974 behauptet, die Serie sei gewaltverherrlichend und könne deshalb nicht fortgesetzt werden.
    Unliebsame Folgen und unliebsame Szenen! Wenn ein Sender damals Folgen ausließ, die der Redaktion aus den verschiedensten Gründen nicht zusagten, kann ich das durchaus verstehen. Schließlich gab es nicht so viele Sendeplätze für Serien, und man konnte und wollte die wenigen Sendeplätze nicht zu lange mit ein und derselben Serie blockieren. Wenn aber in einer Folge diese und jene Szene gekürzt wird - ich rede nicht von Kürzungen aus Jugendschutzgründen - , dann muss man sich ernsthaft fragen, was in den Köpfen der Verantwortlichen eigentlich vorgegangen war. Dummgeschwätz kommt in diesem Thread von mir jedenfalls keines.
    Wie bereits vorhin erwähnt, stimmt dies nicht!
    Vielleicht solltest du dich einmal informieren, bevor du hier herumpolterst. Dass das ZDF "Raumschiff Enterprise" (und andere Serien) völlig durcheinander sendete, ist nun wirklich kein Geheimnis. Die damalige Sendereihenfolge ist online abrufbar. Unter den 26 Folgen von 1972 befand sich unter anderem "Stein und Staub". Außerirdische haben ihr Schiff an einer Barriere verloren. Kirk erinnert sich an diese Barriere, schließlich war er in der Folge "Die Spitze des Eisberges" auch dort. Diese Folge lief jedoch erst 1973 im ZDF. In einer anderen Szene erinnert Kirk Spock daran, wie er früher einen Wächter mittels Telepathie außer Gefecht setzte. Dies war in der Folge "Krieg der Computer" zu sehen, die erst bei Sat.1 zum ersten Mal gezeigt wurde. In der Folge "Kennen Sie Tribbles" wird mehrfach der Friedensvertrag von Organia erwähnt. Die Folge "Kampf um Organia", in der es zu diesem Vertrag kommt, wurde vom ZDF erst nach der Tribble-Folge gesendet. In "Der dressierte Herrscher" kennen fast alle Harry Mudd. Die deutschen Zuschauer nicht, da die Folge "Die Frauen des Mister Mudd" erst 1987 lief.
    Ich zeige nur die Fakten auf. Deine Schönrederei ist wirklich lächerlich.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da irrst du dich, die Serien liefen definitiv um 17.45.

    http://www.tvprogramme.net/70/1972/19720624.htm

    http://www.tvprogramme.net/70/1972/19721223.htm

    Das sagst du. Wieso kann man nicht einfach einmal einsehen, dass die Öffentlich-Rechtlichen nicht so makellos sind und waren, wie einige es immer darstellen möchten? Im Serienbereich war die Einführung der Privaten das Beste, was passieren konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist die Nazi-Folge, die - als einzige - eine FSK16 hat.:D
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Der Kandidat hat 100 Punkte! :) :winken:
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    So so, jetzt bist du schon im Monte-Modus?! ;)

    Diesen schlampigen Umgang (Folgen beliebig ausgesucht, diese dann noch beliebig geschnitten) haben ARD und ZDF bei sehr vielen Lizenzserien gepflegt. Auf der Website epguides.de findest du dazu zahllose Beispiele (auch für eine durcheinandergewürfelte Ausstrahlung).

    Und im direkten Vergleich dazu war der Umgang der Privaten mit solchen Serien ab Mitte der 80er eine reine Wohltat.

    Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, und ab Ende der 80er/Anfang der 90er sind ja die ÖR auch behutsamer mit den dann immer weniger werdenden Lizenz-Serien umgegangen.
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, nur Weg mit dem Zwang...
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    lief irgendwann in Scifi, hat man nichts wirklich verpasst...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Niemand zwingt dich, die ÖR einzuschalten.