1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    [Kalle-Modus an]
    Bevor ihr die ÖR so hochjubelt: die meisten US-Serien wurden auf den dt. ÖR gekürzt und nur ein Teil der Episoden gesendet; ausserdem noch im Vorabendprogramm von Werbung verhunzt - auf solche Serienausstrahlung kann man glaube ich getrost verzichten!
    [Kalle-Modus aus] ;)
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    [Kalle-aladar-Modus an]
    Bevor ihr Premiere so hochjubelt: die meisten US-Serien wurden auf Premiere gar nicht gesendet; - auf solche Serienausstrahlung kann man glaube ich getrost verzichten!
    [Kalle-aladar-Modus aus] ;););)


    Fazit, mit unserem Dreigespann, ÖR, Privat und Pay (jedes hat seine eingeschworenen Verfechter und absolute Gegner) sind wir in Deutschland ganz gut bedient. Jeder kann sich überall das herauspicken auf was er besonderen Wert legt (News, Info, Regionales Bildung, Unterhaltung, Seichte Unterhaltung) - bei einem der zig Sender wird man fündig, man muss halt bewusst das Programm aussuchen. Einfach einschalten is nich, denn dann landet man bei Lindenstrasse, Richter Salesch, Ruf an oder der zigsten Wiederholung einer Premiere auf Premiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    ... oder man läßt die Flimmerkiste mal ganz aus und liest ein gutes Buch oder eine gute Zeitung. :)
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Folgen, die ich davon auf den deutschen Privaten gesehen habe, waren ungekürzt. Immerhin liegt die komplette Serie vollständig synchronisiert vor. Die tollen Öffentlich-Rechtlichen haben sie nie gezeigt. Wenn sie sie gezeigt hätten, dann mit Sicherheit nur stark gekürzt - in diesem Fall wären die Fehlszenen jedoch gar nicht erst synchronisiert worden!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    1. Im Jahre 1972 waren die Maßstäbe im deutschen Fernsehen noch etwas anders als heute. Außerdem wurde die Sendung um 17 Uhr am Nachmittag ausgestrahlt, musste daher jugendfrei sein. Einzelne Folgen haben selbst heute nur eine FSK16-Freigabe!

    2. Warum sollte man Szenen synchronisieren lassen, die man nicht ausstrahlt? Das Synchronstudio wird schließlich pro übersetzter Szene bezahlt, nicht pro Folge.

    Also bevor man hier groß herumtönt, sollte man sich vielleicht mal über die damaligen Umstände schlau machen.

    Und das vor allem, wenn man hier die Privatsender als "vorbildlich" darstellen möchte, die nicht selten sehr großzügig mit der Schere umgehen, um noch ein bisserl mehr Werbung in den Slot quetschen zu können, und gelegentlich die Sendereihenfolge einer Serie kreativ umgestalten.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    1. Raumschiff Enterprise lief nicht um 17.00, sondern um 17.45. Ich habe die Serie damals selbst gesehen und weiß daher, wovon ich schreibe.

    2. Nur eine einzige Folge hat FSK16, und diese wurde noch nie im deutschen Free-TV gezeigt! Alle anderen Episoden haben maximal FSK12 und könnten problemlos im Vorabenprogramm ungekürzt laufen.

    3. Diese exzessiven Kürzungen waren in Deutschland üblich, in anderen Ländern wie Frankreich oder Italien waren die Verantwortlichen der Sender nicht so verbohrt.

    4. In der deutschen Fassung kamen bereits 1972 Begriffe wie "bisexuell" oder "Sex-Muffel" vor. Glaubst du ernsthaft, die herausgeschnittenen Szenen wären weniger jugendfrei gewesen?

    5. Durch die Nichtsynchronisation unliebsamer Szenen waren die Folgen von vornherein nur noch in gekürzter Fassung in deutscher Sprache verfügbar. Auch bei einer eventuellen Ausstrahlung im Spätprogramm oder im deutschsprachigen Ausland konnte nur die Kurzfassung gezeigt werden.

    6. Die Privaten bringen einzelne Folgen manchmal etwas durcheinander, bei ARD und ZDF war dies jedoch der Normalfall!

    Wieso versuchst du hier zwanghaft, die Schneidewut von ARD und ZDF schönzureden? Die meisten von ARD und ZDF geschnittenen Szenen waren für die damaligen Zuschauer unwiederbringlich verloren. Die von den Privaten geschnittenen Szenen können schon bei der nächsten Ausstrahlung wieder dabei sein!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also ich kenne Star Trek als Ausstrahlung Samstags um 17:10 Uhr
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    FSK 12 kann nicht problemlos im Vorabendprogramm gezeigt werden, dies muss zum wohl der jüngeren Zuschauer abgewogen werden.

    whitman
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du hast vollkommen Recht. Ab 17.45 Uhr darf man schon FSK18 senden... :rolleyes:
    Ja, diese Folge hat heute FSK16, die anderen FSK12. Aber wie wären sie vor 35 Jahren eingestuft worden?
    Was ist daran als "exzessive Kürzung" zu sehen, wenn man sich die besten Folgen einer Serie, die zu allem Überfluss im Ursprungsland ein Flop war, herauspickt?
    Der Hammer! Und bei Klimbim und im Musikladen hat man sogar die Titten wippen sehen... Aber alles erst nach 21 Uhr.

    Doch was hat das mit Gewaltverherrlichung zu tun? Ich darf erinnern, dass "Tanz der Teufel" noch Anfang der 80er nach StGB §131 verboten wurde.
    Was soll dieses Dummgeschwätz mit "unliebsamen Folgen"? Wenn du beim Obsthändler Äpfel kaufst, kaufst du dann auch immer die gesamte Stiege? Und daheim wäschst und schälst du auch stoisch die matschigen und fleckigen -- weil du sie ja vielleicht mal irgendwann noch zu Mus verarbeiten könntest? :rolleyes:

    Du tust gerade so, als wäre hier eine Verschwörung im Gange, die zum Ziel hat, systematisch hier Folgen zu "verbieten". Wach auf!
    Das ZDF hat sich einfach die besten Folgen einer drittklassigen US-Serie herausgepickt, die sonst keiner haben oder sehen wollte.

    Dass Star Trek später zu einem derartigen Erfolg wurde, war damals bei weitem nicht abzusehen.

    Ein Beleg für diese Behauptung?

    Warum versuchst du hier zwanghaft den ÖR Zensurwillkür zu unterstellen?

    Ein Verfolgungswahn ist wirklich lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das war "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert", anfangs liefen die Folgen freitags um 17.50, später wurden sie auf den Samstag, 17.10 verlegt. Die Originalserie lief 1972 stets 17.45, 1973/74 liefen weitere 13 Folgen samstags um 18.00. Die für Herbst 1974 angekündigten zehn weiteren Folgen wurden nicht mehr gezeigt (und auch nicht synchronisiert), weil sie laut ZDF gewaltverherrlichend seien. Im Gong konnte man jedoch von Herbst 1973 bis Frühling 1977 elf Folgen in zehn Fotoromanen lesen (der einzige Zweiteiler der Serie wurde natürlich in einem Fotoroman veröffentlicht). Dadurch konnten Gong-Leser etwas mehr Star Trek genießen als Leser anderer Programmzeitschriften.:)