1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Klar ich durchsuch jede woche die zeitschrift sender für sender - zeile für zeile.
    Und fetsplatte aknnste vergessen,hab kein Sat.Und für Kabel gibt es bekanntlich nicht wirklich ein auswahl (keine DVB-C Karten für PC u.s.w)

    Ich bin froh das ich dank epg nicht mehr drauf angewiesen bin,aber epg ist halt auch lässtig.
    Und es wäre für die ÖR ne sache von 5 minuten das oredntlich sortiert auf ne Homepage zu basteln.
    Dann hätte man ruck zuck ne brauchbare sortierung nach Filmen - Serien - Dokus u.s.w

    Beim ORF gibt es das,zwar auch noch sehr bunt,aber zumindest ein ansatz.

    Aber man muss ja geld für tolle designer ausgeben,die die benutzung der mediathek unbrauchbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tut mir leid, aber ich irre mich hier leider nicht. Es handelt sich um die Folge "Metamorphose" aus der zweiten Staffel. Sie wurde tatsächlich um fast zwölf Minuten gekürzt.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das behauptet auch keiner.
    Nur würde es wie früher nur eine kleine Auswahl geben, und nicht die gewaltige Anzahl an US-Serien, wie man sie derzeit auf den Privaten findet.

    Und niemand hindert die ÖR daran Serien einzukaufen; es gibt noch genug hochklassige Serien auf dem TV-Markt, an denen die Privaten offensichtlich nicht interessiert sind.
    Nur die ÖR wollen einfach nicht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Welche neuen, (im Kabel) frei empfangbaren Sender haben dann die beiden großen Sendergruppen RTL und Pro Sieben/Sat 1 in den letzten Jahren neu gestartet?

    Und wann und wo wurden dritte Programme der ÖR aus dem analogen Kabel gedrängt? Bei uns hat die Anzahl der ÖR-Programme (auch der Dritten für sich genommen) im analogen Kabel seit Beginn an stetig zugenommen.

    Außerdem dachte ich, die dritten Programme wären Regionalprogramme ... :rolleyes:

    Diese Kanalforderungen sind überflüssig, die ÖR haben genug, um nicht zu sagen viel zu viel, Kanäle. Gerade Nachrichten und Sportsendungen findet man dort fast zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und wenn man wirklich möchte, dann kann man ja einen der bestehenden Kanäle umstrukturieren. Aber wenn Geld keine Rolle spielt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also ich nutze überhaupt nie das Internet für Programmplanungen.
    Was ich sehen würde habe ich bisher auch nie verpasst.
     
  6. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und wo?
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ergänzung zu "Raumschiff Enterprise - Metamorphose":

    http://startrek-index.de/tv/tos/tos2_9.htm

    (Tatsächlich fehlen aber keine 13, sondern "nur" 12 Minuten.)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Für das ZDF hier zum Beispiel:

    www.ZDF.de/ZDFdeEPG/include-extended-searchform.jsp

    Hier kannst Du nach Sparten vorsortieren.
    Eine ähnliche Seite gibts auch auf ARD-digital.de
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nun das ist bekannt. Ich habe alle rekonstruierte Fassungen im DVD-Schrank.
    Es gibt aber auch eine positive Synchron-Verstümmelung: Die Zwei.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Gorcon war es offensichtlich nicht bekannt. Auf meinen Beitrag, dass eine Folge um fast zwölf Minuten gekürzt wurde meinte er, keine Folge sei so stark gekürzt worden.
    Ich auch..
    Kennst du das englische Original? Anscheinend nicht. Tatsächlich ist die Serie auch im Original eine Kriminalkomödie, die besten Gags der deutschen Fassung sind in der Regel direkt aus dem Original übersetzt worden. Lediglich die teilweise grenzdebilen Zusatzbemerkungen wurden bei uns hinzugefügt, beispielsweise wurde in einer Szene bei einem Telefonat, das man im Hintergrund sieht, ein Niesen reinsynchronisiert. Über die deutsche Fassung von "Die 2" wurde schon viel geschrieben, und das meiste davon ist reine Legendenbildung, beispielsweise die Mär von der Erfolglosigkeit der Serie in England (sie war in den USA kein großer Erfolg, wodurch der wichtigste Geldgeber entfiel; außerdem stieg Roger Moore aus der Serie aus, da er die Rolle des James Bond bekam) oder die angebliche Anordnung der Briten an die Franzosen für ihre Synchronisation die deutschen Dialogbücher verwenden zu müssen (kompletter Blödsinn; ich kenne die französische Version mindestens so gut wie die deutsche; wenn die Franzosen wirklich die deutsche Fassung als Vorlage verwendet haben sollten, hätten sie dies sehr gut getarnt...).