1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das Filmangebot war vor der Einführung der Privaten bei den ÖR deutlich besser, das kann ich auch bestätigen. Ein Film ist immer aktuell wenn er gesendet wird und daher spielt es keine Rolle aus welchem Jahr er stammt. (ausgenommen Zeitnahe Dokumentationen.)

    Gruß Gorcon
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    In der Tat hat die Einführung des Dualen Systems (d.h.zulassen der Kommerziellen Sender) das Niveau generell versaut.
    In den 80ern gab es Top Sport-Events bei ARD/ZDF...z.B. Tennis oder Formel1 im ZDF ohne Werbeunterbrechungen etc. Natürlich auch bessere Filme, aber eben nicht in der Menge, da man bei 3 Programmen ja nicht soviele Sendeplätze hat.

    Im Prinzip hätten wir heute ohne Privatsender in Deutschland auch 10-15 ÖR Sender und Programme wie ORF1 (nur mit weniger Werbung) und da scheinen ja alle ganz scharf drauf zu sein.

    Mir sind 15 vernünftige Programme lieber, als "57 channels and nothing on".
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und ARD und ZDF. Daher war ich besser informiert als viele Bürger-Westdeutschlands ohne Ost-Fernsehen. :winken:

    Die Privaten gabs bis Ende der 80 noch nicht richtig...
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    ja, ich kann mich auch noch an Sissi erinnern...
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    dann schalte doch die Dritten ein, den Sender gibt es schon...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also ich erinnere mich an die 70-80er sehr genau:

    Dallas, Denver, Ein Colt für alle Fälle (oder so), die Strassen von San Fransisco, Die Zwei, Drei Engel für Charlie, Star Trek, Die kleine Farm, Cheers (ja lief im Ersten!), Golden Girls, u.v.a.m.

    Es ist absurd anzunehmen das es keine amerikanische oder englische Serien-Ware gäbe ohne Privaten.
     
  7. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Selbstverständlich muss man den Privaten mehr freiheiten geben als den ÖR.
    Die ÖR müssen selber sehen wie sie an geld kommen,das ist eine grundlegend andere situation,als jeden monat feste einnahmen zu haben.

    Äpfel mit Birnen zu vergleichen war noch nie sinnvoll.

    Sicher Gorcon,es liegt nähmlich nur an den bösen Privatsendern das Planet der Affen (FSK 12) grundsätzlcih nur nachts gesendet wird.
    Nochmal niemand hindert die ÖR daran gute Filme oder Serien zu kaufen.Es geht auch nicht darum das jeder Kinofilm innerhalb von 2 Jahren bei den ÖR läuft,auch geht es nicht darum sämtliche us serien einzukaufen.

    Also bleibt mal bitte auf dem Boden.

    Man muss überhaupt nicht theoretisch reden,wieso eventuell möglciherweise u.s.w.

    Planet der Affen,Veronika Mars das sind zwei beispiele mit dennen die Privaten rein gar nichts am hut haben.
    Beim ZDF wird mit einer Quotenschwachen Serie,oder einem sonnstigem quotenschwachen format genauso umgegangen wie bei den Privaten.
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dokumäßig gibt es bei Premiere eigentlich nur Discovery und Focus Gesundheit... wo strahlen die ÖR-Dokus aus?

    Lieferanten sind im wesentlichen Spiegel-TV, BBC und Eigenproduktionen. Bei Focus bin ich mir nicht sicher. Einzelfälle mag es natürlich geben...
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und genau das stimmt nicht! Die Formel 1 wurde bei ARD und ZDF nur dann übertragen, wenn das Rennen in Deutschland stattfand, also Hockenheim und Nürburgring. Alle anderen Rennen wurden ausschließlich in den regulären Sportsendungen als kurze Zusammenfassung gezeigt, Direktübertragungen gab es keine.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du deckst hier ja auch gleich 20 Jahre ab ;) Filmmäßig war es eine große Null...