1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Lieber Moderator - als was bezeichnet man jemand, der für etwas was er nutzt, nicht bezahlt? Bei aller Voreingenommenheit gegen ARD und ZDF, man wird doch wohl die Wahrheit posten dürfen oder verstösst das gegen die Boardregeln??? Ich habe diesen Begriff bewusst gewählt; er ist kein Schimpfwort sondern schlichtweg die Bezeichnung für Zeitgenossen die nicht für etwas zahlen, für das sie zahlen müssen, wenn sie einen Fernseher zum Empfang BEREITHALTEN. Das sollte aber einem "Moderator" bekannt sein...
     
  2. fsdfhhjdfh

    fsdfhhjdfh Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist doch kompletter unsinn.
    Nur wenn man über keinerlei moderne Kommunikationstechnik verfügt(handy/TV/PC u.s.w) muss man keine gez bezahlen,was heutzutage gar nicht mehr möglich ist.

    Daher zwingt der Gesetzgeber im prinzip sehr wohl jeden gez zu bezahlen,der gesetztgeber setzt es halt nicht mit voller härte durch,sondern setzt auf einschüchterung,was bei der großen masse vollkommen ausreicht,damit sie verängstigt GEZ bezahlt.
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und was ist, wenn diese "bösen" tatsächlich konsequent die ÖR meiden? also auch nicht in die Kanalliste einpflegen? Kann man jemanden noch als "Schmarotzer" bezeichnen, der sich weigert für etwas zu bezahlen, was er tatsächlich nicht nutzt? ich persönlich meine nein.

    Ich meine auch, dass der Gebrauch des Begriffs hinnehmbar ist (gibt schlimmeres), wenn auch unnötig, man muß nur damit leben, dass es vielleicht auch jemand als "schmarotzen" bezeichnen kann, wenn man seine Interessen durch andere zwangsmitfinanzieren lässt.

    Nach Kalles Theorie bin ich kein Schmarotzer, da wir zahlen. Nur finden wir es nicht mehr richtig, zumindest den gegenwärtigen Zustand fragwürdig.
    TV ist für uns nicht mehr gleich ÖR!
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    michaxx: Es ist löblich das du zahlst - wir zahlen selbstverständlich auch. In einem Punkt gebe ich den Kritikern recht: es ist nicht nachzuvollziehen, dass man nochmal Gebühren zu zahlen hat, wenn man am Arbeitsplatz Radio hört oder im Schrebergarten ein zweites TV-Gerät hat. Das wäre ein Punkt, der zu ändern wäre. Ich zahle auch - grollend - Gebühren für mein Radio am Arbeitsplatz.
    Aber: du kannst mir nicht weismachen, das es Leute gibt die N I E Programme von ARD und ZDF schauen. Im Bekanntenkreis haben wir auch ÖRA-Hasser, die wöchentlich die Sportschau oder auch die tagesschau einschalten. Deshalb ist die Gebührenpflicht nicht nur gerechtfertigt sondern auch einleuchtend.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Und noch mehr: Ich finde es mehr als grenzwertig wenn Threads offen bleiben in den denen man zum offenen Betrug aufruft.
     
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    was andere machen weiß ich nicht...

    Für uns: ich würde sagen fast nie: Sonntags mitunter Krimi ZDF,22 Uhr, gefolgt von History, ab und an Arte/Phönix (Dokus), aber das wars. Da wir zahlen darf ich das auch, eine andere Frage wäre: würde ich es abonnieren, wenn es verschlüsselt wäre? Da sage ich ganz ehrlich: nein, weil es sich für uns nicht lohnen würde. Und diese Freiheit dies selber zu entscheiden fordere ich.

    M.E. hat sich die Fernsehwelt und auch die Menschen seit den 50er verändert und dem sollte man endlich Rechnung tragen, irgendwann wird man es auch.
     
  7. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    sollen die ÖRs doch grundverschlüsseln, dann kann man solchen Betrug - wie Du ihn nennst - verhindern. Die Technik ist da. Vielleicht sind manche Gesetze auch einfach nicht mehr zeitgemäß. Das etwas Gesetz ist heißt nicht, dass es richtig ist.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Damit nutzt Du aber die ÖR schon recht intensiv.
    Programme wie arte das sich in weiten Teilen an Minderheiten wendet lassen sich aber nicht nur durch die Gelder der eventuell zahlenden Minderheiten bestreiten. Das dürfte selbst Dir klar sein.
    In nahezu jeder Stadt mit einer einer Theaterlandschaft gibts auch Subventionen. Bezahlt durch die Allgemeinheit damit es überhaubt auch anspruchsvolles Kulturgut geben kann. Vermutlich geht nicht mal jeder 5. regelmäßig ins Theater. Dennoch besteht hier z.B. kaum ein Streit in der Öffentlichkeit in dieser Schache.

    Kulturgut ist nicht in Zielgruppenabos versteckbar (also für Kundenkreise die es sich eventuell leisten können) sondern sollte jedem zugänglich sein. Das Grundprinzip der Gemeinwohlfinanzierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2007
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    intensiv wäre übertrieben bei 2-3x Sonntags, 2 Dokus im Monat. Aber solange ich zahlen muß kann ich es auch nutzen. Hätte ich die Wahl würde ich mir die 17 € sparen... ich könnte ohne Probleme ohne.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Kulturgut ... hmmmm
    Die ÖRs sind auch nicht umsonst ("also für Kundenkreise....")