1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ Diskussion

    Nach dieser Logik müßtest Du in allen Bereichen des Lebens eine öffentlich-rechtliche, zwangsfinanzierte Institution schaffen, damit alle die Möglichkeit haben daran teilzuhaben:

    • die öffentlich-rechtliche Zeitung
    • die öffentlich-rechtliche wöchentliche Bio-Kiste
    • die öffentlich-rechtliche Wellness-Oase
    • den öffentlich-rechtlichen Friseur
    • den öffentlich-rechtlichen Autohersteller
    • usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    und Du möchtest, dass die "Dummen" den "Klugen" Ihren Spass finanzieren :D
    Sehr gerecht..., abgesehen davon, dass man streiten kann, ob das ÖR Angebot nun "hochwertig" ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ Diskussion

    Ja, und allen Publikationen, sogar der Bild und FAZ ist eines gemeinsam. Ich muss sie nicht abonieren, sondern kann mich dann für sie entscheiden, wenn in entsprechender Publikation eine Veröffentlichung steht die mich interessiert (und die ich sie dann zu einem beliebigen Zeitpunkt ansehen kann), bzw. wenn ich Zeit, Lust und Interesse an dieser Veröffentlichung habe.
    Die Spartenabosender MUSS ich abonieren, unabhängig ob etwas mich interessierendes kommt. Und dank DRM kann ich bei Pay per View mich nicht mal für eine Sendung entscheiden, die ich in voller Qualität erst in einem halben Jahr ansehen möchte (wenn sie nicht mehr im Angebot ist).
    Also sind Abo-, Sparten- und PpV-Sender grundsätzlich weder mit einer Wissenschaftspublikation noch einer Tageszeitung vergleichbar.

    Aber die ÖR-Sender bieten alles, Wissen und Information auch für Randgruppen, genau wie eine immer am Kiosk verfügbaren Puplikationen. Und diese Puplikationen subventionieren sich intern ebenfalls quer, denn selbst wer die Tageszeitung nur der Totesanzeigen wegen 1x kauft, bezahlt auch den Bericht über den Unfall um die Ecke die Theaterbesprechung des Kasperletheaters bei der Einschulungsfeier und den Bericht über das Gipfeltreffen Putins mit Bush.

    Bei einem Abo-Sender würden die Totesanzeigen jedoch komplett gestichen werden, denn nur aufgrund der Totesanzeigen würde sich keiner dieses abonieren.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Die anderen Behinderungen gelten als "student" :winken: .

    Und was einen blinden eine Zeitschrift im ascii format bringt frag mal die software Hersteller die sachen für blinde herstellen :rolleyes:

    Das braucht es gar nicht weil die Zeitungen z.B. auch von städten etc. subventioniert werden.
    Oder weil es dort keine behinderung von solchen Gruppen gibt.

    Das hatten wir dir aber schon öfters erklärt.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Es ist hochwertiger als das von den privaten.

    Die privaten streichen nachrichten, infosendungen und dokus.
    Die ÖR zeigen sie weiterhin.

    Auch sowas gehört zu hochwertig.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: GEZ Diskussion

    Die jährlichen Kosten die du angegeben hast würden durch die Kosten einer ausgegeben Smardcard um ein vielfaches für einen Teilnehmer höher liegen. Hier stehen 4,64€ pro HH, bei ca. 35 Mill. HH, 36€ gegenüber die für die Smardcard drauf geht(Beispiel KDG, Premiere Flex), und das für ein Teilnehmer. Hier wird sich ein anderer Wasserkopf den Bauch halten vor Lachen. Dieser wird sich natürlich die Eintreibung der Gebühren extra kosten lassen, da kannst du deinen Allerwertesten drauf verwetten. Da du die Verschlüsselung in Verbindung mit den Rechten bringst ist es auch sinnlos über DVB-T zu verschlüsseln.
    Ist schon interessant wie sich die Meinung innerhalb eines Threads ändern kann. Erst sind es die Rechte und nun soll die Smardcard die Gebühren eintreiben.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Habt Ihr denn schon GEZahlt?

    Weicht von mir, Ungläubige, die die GEZ nicht zahlen wollt!
    Weichet von mir! :eek::eek:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ Diskussion

    Aha tolle diskussion hier wieder...
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: GEZ Diskussion

    @Sebastian2:
    GEZ ist eine Glaubensfrage.
    Der eine sieht sich moralisch im Recht, wenn er keine GEZ bezahlt.
    Der andere sieht es als völlig moralisch verwerflich an, die GEZ nicht zu zahlen.
    Daraus entsteht dann eine lebhafte Diskussion, was an der GEZ sinnvoll ist oder nicht.
     
  10. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ Diskussion

    44 Seiten... GEZ-Diskussion! Wenn es auch nur im Entferntesten möglich wäre, als Bürger bzw. Zuschauer irgendetwas an der GEZ oder den Statuten der ÖR zu ändern oder zu beinflussen... Nein, da hilft auch kein Abmelden der Geräte, wer macht das schon. Warum ist gerade diese (Steuer-) Abgabe so im Gespräch? Ich finde, da gibt es andere, wichtigere Ausgaben, die zum Himmel schreien (Was machen unsere Soldaten z.B. in Afghanistan?)