1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Gegen John_Galt kommst du nicht an. Schließlich ist er Diplomvolkswirt mit Erststudium Wikipedia und Zweitstudium FHM.

    Gag
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich habe auch keine Lust mehr. Aber vielleicht noch eine Verschwörungstheorie zum Schluss:

    "Wenn nur 10 Prozent des Umsatzes der staatlichen Rentenversicherung umgelenkt werden können, gewinnt die private Versicherungswirtschaft jährliche Umsatzzuwächse von etwa 15 Milliarden Euro." Da sind ein paar Milliönchen für Wissenschaftler, TV-Sendungen, Marketing usw. usf. gut angelegt...;)
     
  3. Mr_Niemand

    Mr_Niemand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Interessant finde ich, dass du Eric Hobsbawm aufgrund seiner politischen Einstellung die Glaubwürdigkeit abspricht, selbst aber mit Zahlen und Statistiken der Heritage Foundation argumentierst (http://www.heritage.org/research/features/index/index.cfm)[/quote].

    Zur Heritage Foundation:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Heritage_Foundation

    "Die Heritage Foundation, eine Denkfabrik (think tank) in Washington D.C., ist ein einflussreiches politisches Forschungsinstitut, dessen Mission in eigenen Worten mit "konservativer Politik auf der Grundlage der freien Marktwirtschaft, des schlanken Staats, der individuellen Freiheit, traditionellen amerikanischen Werten, und einer starken nationalen Verteidigung zu fördern" formuliert wird." (Quelle: oben angeführter Wikipedia-Link)

    Du schreibst: "Fakt ist, dass die Staaten, die sich weitgehend aus dem Wirtschaftsgeschehen zurückziehen, die am besten versorgten Einwohner der Welt aufweisen können".

    Dies geht aber keinesfalls aus der von dir genannten Quelle hervor. Diese gibt lediglich Auskunft darüber wie "frei" die Wirtschaft in den einzelnen Ländern ist, oder anders: Wieviel Einfluss der Staat (d.h. die Bürger) und die Politik (demokratisch legimiert und kontrolliert) in den einzelnen Ländern an die Wirtschaft bzw. einige wenige Einzelpersonen (nicht demokratisch legimiert und kontrolliert) abgegeben hat. Hieraus den Versorgungsstand der breiten Bevölkerung ablesen zu wollen, ist schon kühn. Im Top10Ranking der Heritage Foundation steht übrigens Hong Kong an erster Stelle, gefolgt von Singapur. Ob da der durchschnittliche Lebensstandard wirklich höher ist als in Deutschland?
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich bin für eine Grundverschlüsselung ALLER ÖR! (und Privaten aufgrund Volksverdummung)
    Nur wer wirklich sehen will, soll auch zahlen.

    Das Dumm-mach/sinnlos-Programm, hat die ÖR längst übernommen.
    Wer hätte bis vor einigen Jahren gedacht, dass so ein ***** wie "Türkisch-Für-Anfänger" auf ARD läuft?



    Ich Zahle zwar brav GEZ (sogar für meine Zweitwohnung...), aber ich gucke nur ARD wegen Harald Schmidt.

    Ich habe hier zwar ein Tolles Heimkino, da läuft aber zu 99,9% PREMIERE.
    (Harald ist die Ausnahme)

    Nachrichten?
    Dafür gibts FAZ, Welt und SZ.

    Radio?
    Hab ich zuletzt wohl vor 8 Jahren oder so gehört, da hab ich ein Panasonic-Gerät mit MP3 Funktion einbauen lassen.
    Seitdem höre ich weder zu Hause (Vinyl und CD), noch unterwegs Radio.

    Verkehrsdurchsagen usw. brauche ich dank Navi nicht.


    Hätte ich die Wahl, würde ich auf HS verzichten, und dafür die Zwangsgebühren einsparen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Du hast das Prinzip des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht verstanden.
     
  6. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Er hat das sicher mit Pay-TV verwechselt :winken:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wieso forderst Du denn etwas was es schon gibt? Dies muss man schon lange nachweisen. Schriftlich und alle 6 Monate. Eine eventuelle Kontrolle sollte man als Zeichen der Mitwirkungspflicht zulassen.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Toll und ich mag Harald nicht und trotzdem verschlingt er meine GEZ-Gebühren. ;) Ausserdem kannst Du beruhigt sein, Gestern lief die letzte Folge von Türkisch für Anfänger wobei die Produktion der 35 Folgen verteilt auf 2 Staffeln mit Sicherheit um ein vielfaches günstiger waren als dein Harald.
     
  9. erpel

    erpel Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    leider ist die gez eine gewissermassener zwangsmitgliedschaft wie bei den firmen zb.ikz oder innung. und warum soll eine organisation jemand darauf entlassen wenn die wie "eine kuh"melken kann. die einnahmen fliesen, ein aussenstehender kann es nicht kontrollieren und können somit bedenkenlos verprasst anstatt sinnvoll genutzt ausgegeben werden. d.h. ein fass ohne boden
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das ist recht oberflächlich gedacht. Was ist mit den Regionen, die ohne die Orchester der ARD-Anstalten keine Orchester hätten?
    Kultur ist übrigens auch ein Standortvorteil. Wer möchte schon in der kulturellen Wüste investieren?
    Was ist mit den Untertiteln der Nachrichtensendungen. Was ist mit dem Gebärdendolmetscher bei Tagesschau und heute - gibt es den auch auf DVD? Gibt es den auch bei RTL?
    Können die RTL2-News die Tagesschau ersetzen?

    Das ist Unfug. Es geht nicht um unparteiisch. Es geht um unabhängige Berichterstattung. Das meint die Gesamtheit der Nachrichten. In Magazinsendungen sind Meinungen natürlich erlaubt - unter der Bedingung, das die ewähnten Fakten stimmen. Und auch da ist der ÖRR einfach mal unschlagbar.

    Ein merkwürdiges Beispiel. Die Meinungsforscher lagen mit ihren Prognosen eben daneben. Es sind Prognosen, da kommt auch das vor. Über die Ursachen wurde inzwischen viel geschrieben. Es lag aber nicht daran, daß die ARD (welcher Teil der ARD damit auch gemeint sein sollte) eine bestimmte Partei favorisierte. Glaubst du wirklich, der WDR und der BR hätten eine gemeinsame politische Vorliebe postuliert?