1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich hab Dir noch nie so gerne zugestimmt, wie in diesem Fall! Unfassbar, was Herr Galt so von sich gibt. Die Konsequenzen eines Systems, wie von Galt vorgeschlagen, wären fatal! :eek:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    dto.

    Wie gesagt: Er wäre wohl einer der ersten, der plärrend nach seiner Mami schreit, wenn er auf der Straße sitzt. Aber so sind sie halt, die Pseudo-Neoliberalen.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Hast Du auch nur ansatzweise irgend etwas Kosntruktives beizutragen oder willst Du Dich einfach nur mal ausk.tzen?
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ja, für die Angehörigen der helfenden Berufe. Denn diese haben ein persönliches Interesse am Ausbau des Sozialstaats. Viele Prediger einer sozialen Gerechtigkeit sprechen von Hilfe für die Armen und meinen in Wahrheit Jobs für sich selbst. Kein Wirtschaftszweig ist in den letzten 40 Jahren so schnell gewachsen wie der Sozialbereich. Dazu gehören nicht nur die staatliche Sozialbürokratie, die insgesamt 153 Sozialleistungen über 37 verschiedene Behörden verteilt, sondern auch staatsnahe Wohlfahrtsverbände und von staatlichen Aufträgen abhängige private Sozialeinrichtungen.

    Die 4 großen Wohlfahrtsverbände (Caritasverband der katholischen Kirche, Diakonisches Werk der evangelischen Kirche, Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt) beschäftigen über eine Million Personen. Dazu kommt ein nahezu unüberschaubares Geflecht von Institutionen, Verbänden und Interessengruppen, die alle vom staatlichen Sozialbudget leben. Die Beschäftigten in der Sozialindustrie sind politisch gut organisiert und wissen ihre Interessen durchzusetzen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Aua... Diese Schmerzen. "Das Sozialsystem wird aufgrund der Lobbyarbeit der Wohlfahrtsverbände aufrechterhalten."
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wenn mir einer mit so einer Unterstellung kommt:

    "Diese Leute würden bei dem von dir angestrebten System unweigerlich auf der Strecke bleiben.
    Und irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass du darüber auch nicht böse wärst."

    fehlen mir einfach die Argumente. So eine Unterstellung, ich wäre nicht böse darüber, wenn irgend jemand auf der Strecke bleibt ist einfach unter aller Kanone. Kann meine Kraftausdrücke nur wiederholen, wer so etwas schreibt ist in meinen Augen ein A.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Tja, wer allen Ernstes ein solches "Sozial"-System fordert, der muss entweder so naiv sein, dass er die Folgen nicht erkennt, oder er nimmt den daraus unweigerlich entstehenden "Kollateralschaden" billigend in Kauf.

    Sei froh, dass ich dich nicht für naiv gehalten habe. Oder trifft es das besser?
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Mal davon abgesehen, dass diese Sprache nicht nötig ist, hatte ich auch den Eindruck, dass bei den Veränderungen, die Du eventuell einführen würdest, viele Menschen tatsächlich auf der Strecke bleiben würden. Möglicherweise habe ich ja Dein neues System auch nicht ganz verstanden. :confused:

    Hoffe Du kommst mit Deinem eigenen System gut zurecht, wenn es Dich mal selber betreffen sollte. :eek:
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wieder einer, der nichts von Makropolitik versteht. Wieso ist ein Steigen von Sozialbeiträgen so schlimm? Als ob Löhne und Produktivität immer gleich wären.
    So ein Blödsinn. Erstens ist die Steuerquote im letzten Jahr die niedrigste in der ganzen EU gewesen und zweitens sind nicht Sozialabgaben für hohe Schulden verantwortlich, sondern wegbrechende Steuereinnahmen durch erstens hohe Arbeitslosigkeit und zweitens Steuerdumpingwettbewerb innerhalb der EU (s. Senkung Körperschaftssteuersatz 2001 und 2007) und drittens durch staatliches Sparen und Ausgabenkürzen. Außerdem sinkt gegenwärtig die Schuldenlast, da durch die anspringende Konjunktur natürlich auch mehr Steuern bzw. Sozialbeiträge eingenommen werden und die Netto-Kredit-Aufnahme zurückgefahren wird.
    Falsch, Politiker und Leute wie du sind das Problem, weil sie nicht erkennen wollen, dass ein Nachtwächterstaat nach der Lehre Hayeks nicht funktioniert bzw. historisch bereits widerlegt worden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Jeder, der arbeitet, möge mal einen Blick auf seine Lohnabrechnung werfen. Wenn nicht mal mehr die Hälfte vom Brutto überwiesen wird, ist was faul im Staate Dänemark.

    Was hat das aber mit der GEZ zu tun?