1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR



    Der kleine Unterschied ist.

    Die Sozialbeiträge richten sich prozentual nach dem Einkommen.
    Bei der GEZ zahlt jeder das gleiche egal ob er 800 oder 8000 Euro brutto verdient. Selbst ALG2er mit aufstockung müssen zahlen, selbst wenn ALG + Aufstockung minus GEZ weniger ist, als ALG2 ohne Aufstockung .
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Man kann zudem auch die Sozialversicherungssysteme der BRD nicht mit der Rundfunkgebühr gleichsetzen. Die Sozialversicherungen haben wohl einen anderen Stellenwert als das Fernsehen.

    Wer die Arbeitslosenversicherung, die Rente oder die Krankenversicherung oder die Pflegeversicherung für Alte und Behinderte mit dem Fernsehkonsum gleichsetzt, - na ja, der sollte noch mal über seine Prioritäten nachdenken.

    Wenn man das dem alten Bismarck gesagt hätte ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Natürlich ist das nicht gleichzusetzen. Es diente aber als Vergleichsmass-
    stab für die Tatsachen eines Solidarsystems. Und sicherlich hat das Eine
    nichts mit dem anderen zu tun. Und es geht hier nicht um Stellenwerte,
    sondern um Tatsachen. Mit Ausnahme von Liechtenstein oder Monaco
    wird die Rundfunkgebühr von der Solidargemeinschaft getragen, und
    das ist europaweit eine Tatsache. Bleibt jedem überlassen, nach dort
    auszuwandern, oder hier darauf zu hoffen, das er nicht behindert oder
    bedürftig wird! Oder seinen Fernseher abzumelden, so wie Du, dann
    braucht er sich hierrüber keine Gedanken mehr machen. Dann wäre ich
    allerdings eher ruhig und würde nicht weiter über was rummeckern, was
    ich sowieso nicht bezahle. Oder ruft ein Premiere-Schwarzseher bei
    Premiere an und beschwert sich, das er den Heimatkanal nicht empfängt,
    obwohl er erst kürzlich den Key aktiviert hat? Falscher Denkansatz also
    auch hier!
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Och, das Recht zur Kritik und zur freien Meinungsäußerung lasse ich mir nicht nehmen - keine Angst. Du kannst da so oft drauf rumreiten wie du möchtest.
    Auch die Verfassung ist eben ein wenig wichtiger als die GEZ.

    Für machen hat das Fernsehen einen zu hohen Stellenwert. Und wenn für alles, was für die meisten einen hohen Stellenwert inne hat, von der Solidargemeinschaft getragen werden muss / sollte - dann hätten wir vermutlich ein weitaus sozialistischeres System als die DDR es jemals hatte. Auch diese Idee würde mit Sicherheit hier Anklang finden.

    Man kann auch die Solidargemeinschaft ausnutzen und sie für alles in der Gesellschaft verpflichten. Wie gesagt: Wenn ALLES von JEDEM bezahlt würde - wohin das endet wissen wir dank des Experiments "Ostblock".
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    ... sind wir doch schon auf einen guten Weg, immer mit der Begründung "sind doch nur ein paar Euro" und deswegen haben die Leute ja auch immer weniger in der Tasche (Niedrigverdiener angeblich 14% weniger als vor einigen Jahren)

    Etwas ziemlich Unwichtiges wie ARD/ZDF wäre schon mal ein guter Anfang die Leute etwas zu entlasten. Aber blos nicht selber die Leute entscheiden lassen, könnte ja sein, dass Sie den ganzen Murks dann doch nicht wollen und dann einige ihr gut gemachtes Bett verlieren.

    Die ÖR nehmen sich zwar selber sehr wichtig, vermute aber für die meisten sind sie es gar nicht...
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schon interessant das hier so viele davon ausgehen das die ÖRs unwichtig sind, nicht gebraucht werden und sowieso keiner kuckt.

    Ist das auch irgendwie belegbar? Zuschauerzahlen z.b. ÖRs gegen Private.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das mit den Quoten ist so eine Sache.
    Es gibt hier Leute, die meinen, dass die Quoten für die ÖR unwichtig sein sollten, aber gleichzeitig Niedrigquotenprogramme in Frage stellen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein, dann wird nur der Teil der Aufstockung von der GEZ Befreiung abgezogen. Du hast damit exakt den gleichen Betrag wie ohne Aufstockung.
     
  9. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Der Rausschmiss war eben damals ein Fehler. Die hätte einen empfindlich hohen Betrag spenden sollen.