1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Naja... du kommst nach einigen Tagen Abwesenheit (wie viele kann man ja ganz einfach nachschauen ;) ) hier her und lässt einen fetten Hassbeitrag los. Was für eine Reaktion erwartest du? Schon allein weil man sich nicht anstrengen muss, um das Gegenteil deines Beitrages nachzuweisen. Sicher gibt es für vieles auch andere Quellen als das Fernsehen, aber wer bereitet Wissen so schön auf, wie z.B. arte mit Karambolage? Es ist vermutlich leichter, ein trockes Buch zu schreiben.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was mit mir los ist?

    Mir geht dein EWIGES schlechtgerede, das nicht akzeptieren von anderen Meinungen, das verfälschen von aussagen, das sich als "unschuldslamm" hingestelle usw. usf. solangsam extremst auf die Nerven... Auch wenn ich in manchen Punkten nicht das unschuldslamm bin.

    Und persönlich bin ich hier noch nicht geworden...
    Und das werde ich sicherlich auch nicht.

    Aber komischerweise sieht Kellerkind das ähnlich...
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich denke wenn ich in 10 Jahren hier nochmal reinschaue dann sind sich Sebastian2 und Arte-Neu immer noch am streiten:


    Arte-Neu -->[​IMG] [​IMG]<-- Sebastian2
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    In dem Punkt werden wir auch definitiv nie auf einen Nenner kommen ;).
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie viele Tage jemand abwesend ist, kann ich hier im Profil eines anderen nicht nachlesen. Ein fetter Hassbeitrag ist es auch nicht, zwar gibt es Leute, für die jede Art der Kritik der ÖRR immer ein Hassbeitrag ist, aber objektiv wahrgenommen kann ich keinen Hassbeitrag feststellen. Meine These ist auch nicht widerlegbar, als das ich schreibe, dass das Fensehen nun wirklich keinen Bildungsauftrag haben kann, alleine vom Medium her schon nicht. Das wird dir sicher jeder Leherer und Pädagoge bestätigen können. Sonst könne man die Schulpflicht einfach durch eine tägliche TV-Pflicht ersetzen, wäre vielelicht sogar kostengünstiger. Aber weit gefehlt, geht nicht.
    Von Sebastian kam halt der Einwand, es würde so in den Gesetzen drinn stehen, also ist das Bildung. Punkt aus. In Gesetzen kann alles mögliche drinn stehen, das muss nicht immer was mit der Wirklichkeit zu tun haben. Und wenn man liest, stellt man fest, Beiträge der ÖRR sollen einen bildenen und unterhaltenen Charakter haben. Bildung definiere ich anders. Das hat mit Bildung schlicht nichts zu tun. Für meine These habe ich wenigstens noch Beispiele wie der klassische Museumsbesuch angebracht, auch die Interaktion und die Möglichkeit soziale Kompetenz zu erlernen. All das ist durch TV schauen - gar nicht möglich.

    Unbestreitbar sind die Beiträge auf Arte interessant und haben einen bildenen Charakter. Das man dadurch Bildung erlangen kann halte ich für zuweit hergeholt. Und die Beiträge gibt es auch auf anderen ÖRR und sogar auf den Privaten. Selbst Voxtours auf VOX hat einen bildenen Charakter. Aber das mit der Möglichkeit Bildung zu erlangen gleichzusetzen ist einfach zuweit hergeholt.

    Sowohl ÖRR als auch die Privaten als auch Pay-TV Anbieter sind schlicht weg als Freizeitangebote anzusehen und haben hauptsächlich unterhaltenen Charakter. Das Medium Fernsehen eigent sich für Bildung einfach nicht.

    Und in dieser These steckt kein Frust und auch keine Agression, auch wenn ich 6 Tage im Urlaub war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2008
  6. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Schalte ich einen TV Sender zu einer bestimmten Sendung ein, bin ich auch aktiv (interessiert an der Sendung und an dem was vermittelt wird und somit meine VOLLE Aufmerksamkeit hat). Ob Diskussionen sachdienlich sind, wage ich zu bezweifeln, wenn Sie nicht mit einem Diskussionsleiter einhergeht. 2 Leute die mit Halbwissen aufeinanderprallen ergeben keine Bildung. Da hilft mir das Fernsehen mehr, weil ich das Erfahrene dann über andere Medien (Internet, Bücher) versuche zu vertiefen und es sogar zwingend muss!

    Ich sagte schon, ein Museum zu besuchen ist auch Konsum. Und sei es nur Informationen zu konsumieren. Und laut Deiner Definition ist es also eine passive Aufnahme, genauso wie das Fernsehen. Und somit sind wir wieder bei Deinem Paradoxon! Welchen Vorteil hat also ein Museumsbesuch gegenüber dem TV? lt. DEINER Definition KEINEN!

    Du argumentierst hier über BILDUNG und nicht über Unterhaltung.
    Wenn man sich im TV eine Bildungssendung anschaut, an der man interessiert ist, genauso wie an einem Bíldungswert in einem Museum, dann geht auch die Mehrzahl der Leute in die nächste Bibliothek oder nutzt das Internet um die Informationen zu vertiefen. Gerade das ist der Sinn und Zweck!
    Was nützt mir ein Museumsbesuch, wenn ich das Gehörte nicht weiter verarbeite? NIX! Und was nützt mir eine TV Sendung, wenn ich mich nicht weiter damit beschäftige? NICHTS! Faktisch ist die Aussage "ich war im Museum" genausowenig wert, wie die Aussage "ich habs im TV gesehen", wenn man sich nicht weiter damit beschäftigt. Und man schaut sich auch keine Bildungssendungen im TV an, wenn man sich nicht vorher damit befasst hat. Ansonsten wäre sie nämlich zu langweilig und man würde bei Gerichtsshows landen.

    Definitiv falsch. Die Glotze kann den Gleichen Bildungsfaktor wie ein Museumsbesuch habem, wenn die Informationen qualitativ hochwertig aufbereitet werden. Das es solche qualitativ hochwertigen Sendungen gibt, steht ausser Frage. Und auch die Interaktionsmöglichkeiten sind durchaus gleichwertig in Zeiten von Internetforen zum Erfahrungsaustausch, Chats mit Beteiligten, Betroffenen und Themenführern und auch anderen Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs! Web2.0 sagt Dir das was? Das lernst Du nicht in einem Museum.

    Bisher sehe ich noch kein stichhaltiges Argument, was Deiner "lächerlich" Aussage auch nur ansatzweise den Stempel "w.z.b.w" aufdrückt. Daher wäre ich sehr vorsichtig mit solcher Argumentation, die vielleicht DEINE persönliche Meinung widerspiegelt, mit der man aber auch allein dastehen kann und sie somit nicht repräsentativ ist.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Klasse Beitrag. Arte-neu geht aber immer nur vom eigenen Gusto aus.
    Für ihn hat Fernsehen eher Berieselungs- denn Bildungscharakter,
    und deswegen wird er sich auch nicht anstrengen, um weitere Informationen.
    Wie es bei ihm mit Museumsbesuchen aussieht, keine Ahnung. Dafür hat er umso mehr ein Faible für Zeitungen. Er kritisiert z. B. das die Umsonst-Zeitungen im Briefkasten Grundversorgung seien, und somit keine 17,03 Euro kosten. Doch da liegen 2 Fehler drin.

    Wie auch immer, es lohnt nicht mit Arte-Neu zu diskutieren über Fernsehen und ÖRR. Seltsamerweise muss ich zugeben, bei dem ein oder anderen allgemeinen Thema bin ich sogar hier und da mal seiner Meinung. Aber was das hier angeht, vergebliche Liebesmüh!!!

    Auch ich gehöre übrigens zu denen, die zu interessanten Sendungen weiterführende Informationen im Internet aufrufen, oder in der Lexikothek nachsehen! Der grösste Feind des Menschen ist nämlich die Dummheit...:D
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Streiche ÖRR gegen GEZ und dann stimmts. Arte-neu sieht nämlich regelmässig ÖRR, wenn auch nur zum kritisieren! (lt. Selbstvorgabe).
    GEZ hingegen will er nicht kennen...;) :D :winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    :rolleyes: Nun ja, wenn ich mir Sendungen wie ZDF Expeditionen oder Abenteuer Wissen ansehe werde ich also träge...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Gibs auf, eher kannst Du einer Kuh Fliegen beibringen...

    er zankt nunmal gerne... !!!:D