1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    So isses. Deswegen kannste Finanzamt etc. vergessen. Die können allenfalls die GEZ reformieren, die lassen die sich aber nicht wegnehmen.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich weiß nicht, ob wir vom Gleichen reden, aber der ÖR in Deutschland ist nunmal gerade durch sein Unabhängigkeit definiert bzw. deswegen geschaffen worden. Wegnehmen würde da keiner was, es wär nur riskant.;-)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wir reden vom Gleichen, Du hast doch mit dem Finanzamt angefangen.
    Und wenn das die Kohle einziehen würde wäre doch nach Adam Riese die
    GEZ arbeitslos, oder? :winken:
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also, diesen Beitrag muss ich mir einfach mal auf der Zunge zergehen lassen.
    Muaahhh, ausgerechnet der "Saubermann" mit Eike zur Pro-GEZ-Moral-Verteidiger. Heute zahlt er nciht, weil er ja zusammen in einem Haushalt lebt (okay - das ist legal aber meiner Ansicht nach sozial ungerecht) und früher betrieb er eine Ordnungswidrigkeit.

    Lieber Kimigino, falls Du mir noch mal mit GEZ und Solidaritätsprinzip und so nem Mist ankommst, dann werde ich Dich nur noch laut auslachen und sofort auf Dir Ignor-Liste setzen.

    Ich werf mich weg: Gerade die stärksten Solidaritätsbefürworter klinken sich aus dem System aus.


    Jetzt kenne ich den wahren Grund dieser ÖRR Befürworter: Wenn noch mehr Leute aus der GEZ Pflicht aussteigen, dann kippt bald das System und die müßten tatsächlcih "ernsthaft" über ein neues System nachdenken, aus dem man sich vielleicht nicht so schnell ausklinken kann.

    Auch interessant ist, dass gerade die Befürworter eine Latte an Pay.TV Abos haben. Wenn dann noch mal 17,03 im Monat dazu kommt, könnte man sich vielleicht das eine oder andere nicht mehr leisten. Thema und Star bekäme man dafür und ein bisschen drauf legen und man bekommt Blockbuster und Entertainment dazu.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Nee, nur ich kann zugeben, das ich auch kein Heiliger bin, und vor 20 Jahren in der Lehre auch mal mit meinem Geld rechnen musste. Und ich bin Befürworter der GEZ pro Haushalt. Was du als sozial oder als legal oder illegal findest, kratzt mich dabei herzlich wenig. Lt. GEZ-Gebührenspiegel ist bei einer Partnerschaft, egal ob verheiratet oder nicht, nur einer verpflichtet,
    GEZ zu zahlen. Punkt.

    Und was mein Sehverhalten angeht: Trotz Pay-TV-Latte schaue ich meine Nachrichten, Magazine, Dokus und gerne einen Themenabend bei Arte oder 3sat, und wir zahlen auch gerne die 17,03 Euro. Und ab 2009 von mir aus
    17,98. Dafür gibt es 19 TV-Sender und 70 Radiosender. Klar sind die Pay-TV-Befürworter eher GEZ-Befürworter, weil das anspruchsvolle Zuschauer sind, die nachgedacht haben, und sich eben nicht seinen sauer verdienten Feierabend mit Gerichtssendungen, Doku-Soaps. Stefan Raab, Dieter Bohlen, Frauentausch und Bauer sucht Frau und Werbeterror vermiesen lassen wollen.
    Fernsehen ist Freizeitbeschäftigung, und bei 4-6 Stunden Feierabend habe ich keine Lust davon 2 Stunden in Werbung zu investieren, in der Zeit schaue ich mindestens einen guten Spielfilm, oder mach andere schöne Sachen. Auch bin ich durchaus in der Lage, einen 3-Stunden-Film ohne Werbung am Stück anzusehen. Und das will ich dann auch.

    Ich muss allerdings zugeben, wir können uns den Hunni leisten, weil wir
    eine sehr günstige Genossenschaftswohnung haben, die noch nichtmal
    300 Euro im Monat kostet. Des Weiteren haben wir unsere Hunde und fahren weder in Urlaub noch gehen ins Kino. Wir wohnen direkt neben Lidl, und stopfen unsere Zigaretten selbst. OK, das könnten wir auch ganz einsparen, aber egal. Wir haben das Geld, und jeder hat sein Hobby.

    Im übrigen reitest du immer auf dem Status Quo rum, und suchst den faulen Apfel. Bin ich bei Dir ja gewohnt. Aber du erwähnst nie das eigentliche,
    WARUM die Privat-Werbesender zum K.otzen geworden sind: die gesunkene Qualität in Relation zu den 80ern und 90er Jahren... damals war ich fast Fan davon.. wie äusserst du dich denn dazu? Oder bist du eher jüngeren Baujahres, und warst zu der Zeit noch entweder im Kindergarten oder noch nicht geboren?
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @Kimigino

    ich selbst bin Baujahr 1969. Ich kenne die Privaten aus den 80er Jahren. Und was darüber schreibst ist bei allem Respekt Quatsch. TuttiFrutti war mit Sicherheit nicht anspruchsvoll. Und das ist nicht der einzige Fehlgriff der Privaten in den 80er Jahre. Heute bringen sie aktuelle Serien, wo sind diese auf den ÖRR. In Österreich sieht es anders aus, da bringt auch der ORF so etwas.

    Was mich anko.tzt sind 2 Punkte genau:
    Die Befürworter, die schlicht weg ihr Fernsehverhalten durch die Masse an Zahlenden finanzieren lassen und selbst keinen Pfennig dazu beitragen.

    Der weitere Punkt, was mich am meisten anko.tzt, ist auch noch die grenzenlose Dummheit und Arroganz vieler ÖRR Befürworter. Das ÖRR Programm sien anspruchsvoll und die Zuschauer auch und erwähnen die Gerichtsshows. Also ich habe schon lange keine Gerichtsshows auf den Privaten gesehen, ich arbeite zu dieser Zeit!!! Ich schaue die Privaten, bin selbst Akademiker, ausgebildeter Bankkaufmann. Wenn jemand pausenlos das Wort Gerichtsshow, niveaulos und Schrott und Anspruch nutzt, dann werde ich hellhörig. Da stimmt nämlich was nicht. Jemand, der intelligent ist, braucht das nicht in jedem Satz zu erwähnen und das er ÖRR Programm schaut.
    Was hier einige machen ist nichts anderes als den ganzen Tag durch die Strassen zu laufen und ein T-Shirt zu tragen auf dem steht: Ich lese "Die Zeit". Ich bin gebildet, ich gehöre zur Bildungsoberschicht.

    Lieber kimigino und einige Unverbesserliche ÖRR Befürworter: Wer in "Schichten" denkt ist hier falsch, der sollte nach Indien gehen. Wer das Wort Bildungsschicht in Zusammenhang mit einem TV Programm überhaupt braucht demonstriert meiner Ansicht nach nur seine Dummheit.

    Mehr ist zum Thema nicht zu sagen, außer die, die hier am lautesten schreien, wahrscheinlich überhaupt keine GEZ zahlen, sich gerne für was besseres halten und ihre Defizite mit dem Schauen von TV Programmen rechtfertigen / überdecken möchte. Das ist eine einzige Lachnummer.

    Viele die die Tagesschau schauen kapieren wahrscheinlich nicht mal deren Inhalt und können das Rezipierte auch nur annähernd richtig und vor allem im richtigen Zusammenhang wiedergeben.

    Und noch etwas: Wer soviel Pay-TV hat und auch so oft die ÖRR schauen dürften gar nicht hier im Forum aktiv sein, bei ihrem TV Konsum. Der Tag hat doch nur 24 Stunden. Und wer hier tägl. 100 Posting macht, kommt wahrscheinlich gar nicht zum TV Schauen und wie man das job-mäßig vereinbaren kann ist mir auch ein Rätsel.


    Sorry, aber ich kann Deine Beiträge inhaltlich nicht mehr ernst nehmen.
    Du gehörst einfach auf meine Ignor-Liste und gut ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sehr gut formuliert. Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. :)

    Was mich darüber hinaus ärgert, sind die ständigen Unterstellungen, man würde selber nur Private schauen und gut finden und die ÖRR-Inhalte hassen.

    Das ist Humbug, aber offenbar brauchen einige hier diese Vereinfachungen (gute Private, böse ÖRR oder umgekehrt), um überhaupt mitdiskutieren zu können. Traurig ist das.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Traurig bist Du mitsamt Arte-Neu, wo mal fast als Staatsfeind Nr. 1 gilt, weil man ÖRR schaut. Und sobald da einer Jehova sagt (ARD und ZDF), schon seid ihr zwei Don Quichottes des "freien" Privatfernsehens da und versucht mit Euren Wattebäuschchen aus dem Internet kopiert die GEZ abzuschaffen.
    Über Mehrheiten setzt ihr Euch vehement hinweg und akzeptiert nur eure eigene Meinung. Und arte-neu: selbst wenn ich 800 Pay-tV Sender hätte,
    bin ich frei in meinen Entscheidungen und schaue idr im Schnitt 4-5 Stunden fern, und zwar abends, ausserdem sind wir ja zu zweit, ist ja auch egal.
    Gut und Böse kommt ja auch nur, weil sich eine Mehrheit gegen Eure Hetzerei hier im Forum wehrt. Wer hier schwarz-weiss denkt ist ja wohl klar. Ihr wolltet abschaffen, ich, Eike und Gorcon wollten das duale System. Und:
    ich habe in den 80er Jahren kein Tutti Frutti geschaut. Und RTL bestand zu dieser Zeit auch aus etwas mehr, was ich auch dargelegt habe. Aber wahrscheinlich hat arte-neu ja damals auch nur Tutti Frutti geschaut, und heute schaut er nur Barbara Salesch.. siehste, ich kann das auch...

    So und nun setzt mich auf Eure Ignorier-Liste, aber ich werde, so ich will, auch weiterhin meinen Senf unter Euren Unsinn setzen, denn so viel Egoismus und Starrsinn ist mir noch selten begegnet.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Humax, ich finde es aber tröstlich das man mit Dir auch mal wenigstens ab und zu vernünftig reden kann, im Gegensatz zu manch anderen Elementen hier, die echt nur am Austeilen sind, und nur ihre eigene Meinung anerkennen. Traurig so was (siehe oben)...