1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Trotzdem haben wir hier weder nur-kapitalistische US-Verhältnisse noch
    Militärdiktatur. Ich fühle mich da in Deutschland wesentlich wohler.

    Schon mal in den USA in Urlaub gewesen? Schon mal US-TV geschaut?
    Da kannst du nur noch weglaufen.. und es hat nicht jeder Geld für Premium-Channels!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Übrigens: Eine demokratische Legitimierung geschiet über seine gewählten politischen Vertreter. Da kein Vertreter gewählt wurde der die GEZ abschaffen will, so es denn einen gab...
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Mehrheit ist so was von irrelevant für meine Meinung. Die bilde ich mir selbst, dazu brauche ich keine "Mehrheit".

    Klingt für mich gefährlich, was Du da von Dir gibst. Falsche Mehrheiten gab es leider schon zu oft in Deutschland... :rolleyes:

    Merke: Die Mehrheit ist kein Argument für oder gegen etwas. Früher dachte die Mehrheit auch, die Welt sei eine Scheibe. War sie deshalb eine Scheibe?
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, das USA-TV Thema hatten wir hier auch schon mal. Übrigens sin die USA wesentlich weniger kapitalistisch, als Du glaubst. Schau Dir mal deren Staatsquote an.

    Zum USA-TV:

    "Öffentliches Fernsehen
    Die öffentlichen Fernsehanstalten der USA sind unabhängig und dienen dem Gemeinwesen. Dennoch sind alle Sender landesweit durch drei nationale Organisationen miteinander verbunden. Erstens, durch die sog. "Corporation for Public Broadcasting" (CPB), die 1967 vom Kongress gegründet wurde, um Bundesfördergelder auf Sendeanstalten und unabhängige Produzenten verteilen zu können; zweitens, durch den 1969 gebildeten "Public Broadcasting Service" (PBS), der als Betreiber des Satellitensystems, welches alle öffentlichen TV-Stationen verbindet, die Programme verteilt; und drittens durch die "Association of Public Television Stations" (APTS), die den öffentlichen Fernsehsendern bei der Recherche und Planung ihrer Programme behilflich ist. Darüber hinaus gibt es auf dem amerikanischen Markt eine wachsende Zahl von nicht-kommerziellen Anbietern, die von christlichen, evanglischen Organisationen geleitet werden und sich zum größten Teil aus Spenden der Zuschauer und Mitgliedskirchen finanzieren."

    Quelle: http://usa.usembassy.de/medien-television.htm
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Subventionen nimmt die Wirtschaft doch gerne an oder? Ein Sozialsystem ist in den USA fast nicht vorhanden.

    CPB, PBS, APTS hängen am Steuertropf und wenn es der Regierung nicht passt werden die Mittel eben gekürzt oder ganz gestrichen. Insofern ein ganz anderes System als in Deutschland.

    Über die evangelikalen Propagandasender braucht man nicht zu diskutieren, das hat mit Unabhängigkeit nichts zu tun.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich sprach von der Staatsquote:

    Die Staatsquote i. w. S. ist wie folgt definiert:
    [​IMG]
    Hierbei: C = Konsum; I = Investitionen; S = Ausgaben für Sozialtransfers und Subventionen; Y = Bruttoinlandsprodukt; Z = Zinsausgaben.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Na siehst Du, Du als einer der 8 "Produktverweigerer" mußt also gar nichts für das private und öffentlich-rechtliche Werbefernsehen bezahlen. :rolleyes:

    Warum gibt es dann keine öffentlich-rechtlichen Lebensmittelgeschäfte für die Grundversorgung mit Nahrung? Ist Unterhaltung wichtiger? Ich dachte immer es heißt "Gebt dem Volk Brot und Spiele" ... :rolleyes:

    Dein Problem ist, daß Du nicht weißt wovon Du redest - ich dagegen schon, weil ich sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Fernsehsender schaue.

    Nun mal zur Realität: Bei MTV und Viva kommen tagsüber meistens 2, manchmal 3 ca. 3-minütige Werbeunterbrechungen in einer 50-Minuten-Sendung, bei den 25-minütigen Formaten kommt nur 1 Werbeunterbrechung. Nachts läuft noch viel weniger Werbung. Und dann gibt es ja noch die 1- bis 3-stündigen Live-Konzerte einer Band ganz ohne Unterbrechung.

    Aber wenigstens hast Du mal 1 Beispiel gebracht, welches stimmen könnte (1 12-minütige Werbeunterbrechung alle 60 Minuten beim Film "Vom Winde verweht", also nichts besonderes). :D

    P. S.: Um mehr Werbung senden zu dürfen, werden Filme nicht beschnitten (das machen nur die ÖR, damit es in ihr starres Sendeschema paßt - das ist übrigens leider keine Polemik, sondern eine Tatsache, z. B. wurden viele abendliche Krimis beim ZDF stark gekürzt), sondern eher künstlich verlängert (ab 90 Minuten Laufzeit darf öfters unterbrochen werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hier irrst Du, es gibt mehrere Volksvertreter, die die GEZ abschaffen wollen, sprich die Finanzierung der ÖR reformieren wollen. Selbst eine Zwangsfinanzierung, die nicht gleichbedeutend mit der GEZ sein muß, wollen manche abschaffen, allerdings sind diese stark in der Minderheit.

    Abgesehen davon wählt wohl kaum jemand Politiker danach, ob sie für oder gegen eine einzelne, relativ unbedeutende Sache sind. Die meisten wählen nach dem Bauchgefühl oder weil man schon immer so gewählt hat (darum sind Wahlprognosen auch oft so genau :D ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Blödsinn. Gegessen und getrunken sowie konsumiert wird aber von ALLEN Zuschauern. Also zahlt jeder für die Sender. Genausowenig wie gefragt wird,
    für was die Gelder verwendet werden. Wenn ich zu den 8 Produktverweigerern gehöre, zahle ich trotzdem mit, weil in der Kette die Billiganbieter (z. B. Waschmaschinen Henkel) auch den Grossunternehmen
    gehören und lediglich einen anderen Namen haben. Die Einnahmen fliessen in den Topf der Geschäfte, die Geschäfte haben ihren Einzelhandelspreis bezahlt. Die Umsatzsteuer und die Gewinne werden abgezogen. Und in den Gewinnen sind die Werbekosten mitkalkuliert. Ohne das Geld gäbe es die Sender nicht. Und bezahlt haben es die Kunden. Von dem neuen Geld, was reinkommt, wird neue Werbung finanziert. Ist ein Kreislauf.

    Wäre es nicht so, würde niemand mit seinen Steuergeldern die Politiker finanzieren. Es sei denn man wohnt an der holländischen Grenze und sieht nur holländisches Fernsehen. Man fährt ausschliesslich in Holland einkaufen. Dann hat man in Deutschland die Privatsender nicht mitfinanziert.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Selbst eine Zwangsfinanzierung, die nicht gleichbedeutend mit der GEZ sein muß, wollen manche abschaffen, allerdings sind diese stark in der Minderheit.
    Eben, und lt. vielen Umfragen ist das duale System durchaus gewünscht.
    Es gab weder ein Volksbegehren das die Abschaffung durchbekommen hat,
    noch hat es jemals einen privaten regionaler Pay-TV-Anbieter gegeben.
    Das würde sich nicht durchsetzen.

    Und in Amerika gibt es keinen ÖR, sondern nur Private. Ja ich war in Amerika in Urlaub. 10 Minuten Fernsehen 15 Minuten Werbung. Der Rest Beweihräucherungsrundfunk von irgendwelchen Sekten oder Freikirchen.
    Prost Mahlzeit"!""