1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ähm, sorry, Du hast Recht. Ich versuche daran in Zukunft zu denken.

    Danke.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sogar bei den ÖR, da diese auch selbst Werbung machen (obwohl sie doch eigentlich gar nichts zu verkaufen haben)...

    Der ÖR MACHT keine Werbung, er sendet Werbung. Und zu verkaufen haben die Werbekunden. Kaufen tut der Konsument. Und wir alle bezahlen, wenn wir konsumieren.

    Wir bezahlen Steuern, auch wenn wir mit der Politik nicht einverstanden sind. Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Wo gehobelt wird, fallen Späne.
    Der Hahn darf krähen, es ändert sich aber nix. Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist. Es gibt Schlimmeres.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt immer noch Brauchbares, allerdings verteilt sich das auf deutlich mehr Programme, und das bei gleichgebliebenem Content.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ohne eine gewisse Selektion (Vorsicht: Nazometer-Alarm!!! ;)) kann man sich weder die gebührenfinanzierten; noch die werbefinanzierten Sender anschauen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist richtig. nur fällt die bei den ÖR wesentlich leichter denn da kann man sich mindsestens 80% anschauen bei den Pro7 Sat1 RTL Sendern aber garnichts. (Selbst wenn dort die gleichen Filme laufen)

    Gruß Gorcon
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nein ich sehe aber die aktien derjenigen...

    Die Geschäftsberichte sagen aus wieviel geld ins programm fließt.

    Einfach mal lesen.

    Da ist es dann auch nebensächlich ob private Produktionsfirmen etc. bezahlt werden.
    Wenn der NDR schreibt das von 100 % 80 % ins Programm fließen, 15 % zu den Mitarbeitern und der Rest für sonstige ausgaben ist das nunmal eine klare aussage.

    Wenn ich aber sehe das die Privaten sagen wir mal 3 millionen einnahmen haben. Dann die Gehälter der chefs erhöht werden etc. Zweifle ich und viele andere nunmal dran das das meiste geld auch ins Programm fließt.

    Je länger die werbung (nicht die spots) desto mehr Blöcke können eingebaut werden und desto mehr Geld wird pro werbeblock verdient.

    Doch ganz logisch...

    Und ich glaube ich muss hier niemanden erklären das das Programm der sender im allgemeinen billiger wird...

    Aha klatsch und tratsch, popstars etc.pp. sind also volksnaher als politik runden? nachrichten? etc.?
    Komm. Die privaten sind nicht die heilsarmee.
    sat1. schafft info sendungen ab um "schrott" sendungen einzupflegen.
    und dann bezweifeln hier einige wirklich die "Billigkeit" des programms?

    Und das ewige Grundversorgungs geblubbere könnt ihr euch sparen.


    Nur weil etwas volksnaher wird ist es noch lange nicht "Grundversorgung"..

    FAKT ist das die Privaten mit dem geld der deutschen wirtschaften.
    Somit sind sie NICHT kostenlos und genauso von uns bezahlbarte Sender wie auch die ÖR und co.

    Der einzige Unterschied ist und bleibt das das eine direkt und das andere indirekt bezahlt wird.

    Für diese aussage ist es völlig unerheblich ob man weiß wieviel man dafür bezahlt, ob es auch für werbung in zeitschriften ausgegeben wird etc.pp.

    Fakt ist das die privaten genauso von den Bürgern in Deutschland bezahlt werden. Und man sie genauso kritisieren sollte wie man auch die ÖR kritisiert.
    Warum dürfen die privaten mit dem Geld der Deutschen machen was sie wollen. Aber die ÖR nicht?
    Wäre es nicht gerechter wenn die Privaten auch mal kritisiert werden für abschaffung von nachrichten etc.?
    Warum nur die ÖR?

    Bei den steuern ist das doch nichts anderes.
    Man zahlt doch auch Steuern allgemein an Deutschland und den Landkreis.

    Trotzdem wird sich sehr oft beschwert das man die Beamten mit seinen Steuern bezahlt und man nicht einsieht diese "faulen säcke" zu unterstützen etc.

    Das ist doch genau dasselbe.

    Warum geht das eine und das andere?

    Was ist an der aussage "indirekt per steuer" oder "indirekt mit jedem einkauf" der Unterschied?


    Naja was solls. Ich bleibe bei der Meinung.

    Ich werde die privaten genauso kritisieren wie ich andere sender auch kritisiere.
    Und Aussagen wie "man hätte kein recht sie zu kritisieren weil sie kostenlos sind" werde ich auch weiterhin ignorieren (ja diese aussage gab es schon mehrmals hier im forum).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2007
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und das wiederum ist falsch: "man kann es", dies beweisen die Einschaltquoten.
    Wenn du dir es aus irgendwelchen persönlichen Gründen nicht anschauen willst; ist dies deine freie Entscheidung.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Einschaltquoten sind nur für die werbung interessant und genauso aussagekräftig wie jede andere Statistik auch...

    Verstehe nicht warum bei Umfragen immer an deren aussagekraft gezweifelt wird. Aber an einer ähnlichen sache wie die einschaltquoten nicht.

    Außerdem sagt hier jeder nur seine eigene meinung. Verstehe nun nicht warum die eigene meinung von Gorcon auseinander genommen wird.
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    da muss ich dir recht geben, aber ich halte einen direkten vergleich auch für recht schwer.

    die tagesschau oder heute journal sind zwar im gegensatz zu den privaten deutlich besser bzw. überhaupt nicht vergleichbar, aber wenn ich wirklich ernsthaft nachrichten haben will dann denke ich nicht dass tagesschau und co dafür objektiv genug sind. es reicht um vielleicht kurz mitzubekommen was grade auf der welt los ist, aber ich halte sie nicht für politisch neutral.

    ich schaue die ÖR eigentlich nur wenn dort gut gemachte tierfilme laufen oder diese wissenssendungen auf den sonderkanälen. auch so sachen wie ServiceZeit auf WDR schaue ich ab und zu.

    für den rest sind die privaten aber genausogut wenn nicht besser. klar, der vergleich direkt mit der ARD oder zdf lässt vermuten dass auf den privaten nur schrott kommt. aber würden die privaten nicht versuchen auch wieder ALLES zu zeigen sondern sich in spartenkanälen (ntv und co.) aufsplitten, dann sähe ich da mehr erfolgschancen. ein sender wo nur spielfilme laufen, einer wo nur serien laufen, einer wo nur klassiker laufen, reportagen und co.....bei nachrichten und musik klappts ja auch, warum nicht beim rest?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Weil man mit Spartenkanälen als freeTV kein Geld machen kann.