1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Anachronismus hin oder her. Das System funktioniert und ist gesetzlich geregelt. Oder will jemand Kirchengeldeintreiber die von Wohnung zu Wohnung wandern so wie die GEZ-Leute?

    Ist doch gut dass das Thema mal ausführlich disskutiert wird, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2007
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich rede vom Einkommen!
    Such dir eine "Einkommensteuer" aus.
    Da du keine zahlst bist du sicher Beamter?
    Das würde auch deine Unbeweglichkeit im Denken erklären.

    Was bedeutet bei dir Subventionen?
    Eine Firma ist erfolgreich und bezahlt über ihre Steuern die Subventionen der Konkurrenz!
    Da ich zu keinen Schülerbands gehe bezahle ich die Subventionen der so genannten E Musik!
    Das ist Marktverzerrung und hat mit Gerechtigkeit und Demokratie nicht das geringste zu tun.
    Gegen ein Förderung der Machwuchskünstler ist nichts zu sagen.
    Das fliehst bei Erfolg mehrfach wieder zurück.
    Was man bei der Dauersubvention deiner E Musik, beziehungsweise deren Bühnen, nicht sagen kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wenn es sich um irgendwelche Klamauk- oder Nonensfilme handelt, dann halte eine solche Förderung für unangebracht, aber bei Filmen die wichtige Themen der Geschichte aufgreifen habe ich nichts gegen die Förderung über öffentliche Gelder.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das ist ja mal eine interessante Aussage. :eek: Hätte nicht erwartet die gerade von Dir zu hören. Dann handelt es sich bei den Rundfunkgebühren also NICHT um Gebühren, denn die Rundfunkgebühren werden UNABHÄNGIG von der Nutzung des Rundfunks fällig. Sobald man ein ein Gerät zum Empfang bereithält, also besitzt, ist die "Rundfunkgebühr" fällig. Daher sollte man korrekterweise auch von einer RundfunkGERÄTEsteuer sprechen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Hab ich auch nicht behauptet.
    Nicht die Band bezahlt die GEMA sondern das Management bei den die Band unter Vertrag ist.
    Das Management ist es auch die eine Konzerthalle anmietet.
    Also zahlt der Inhaber der Halle auch nichts da nur Vermieter.
    Der hat als Vermieter nicht einmal das Risiko wenn zu wenig Leute kommen.
    Im Kleinen sieht das schon anders aus.
    Die kleine Nachwuchsband hat in der Regel keine Manager/Plattenfirma bei denen sie unter Vertrag stehen.
    Das sind 3-4 Leute die einfach nur Musik machen.
    Also wird der Kneiper von der GEMA als Veranstalter gewertet und zur Kasse gebeten.
    Das sind dann pauschal mehre Hundert Euro pro Jahr!
    Und das für eine Band, oder auch 2-3 im Jahr, bei denen nur ein paar Freunde und Verwandte kommen.
    Mal davon ab das kaum eine Nachwuchsband nur eigenes hat, alle Großen haben mit nachspielen angefangen.
    Eine GEMA ist in jeden Fall fällig, auch wenn man nur eigenes spielt, siehe Lindenberg!
    Man bekommt dann von der GEMA wieder etwas zurück.
    Aber eben nicht bei einer Pauschale wie im Fall der kleinen Kneipen.
    Also hat mein Kumpel es dran gegeben.
    Sollen die doch zusehen ob sie im mit Millionen subventionierten Kulturbunker bei uns einen freien Platz bekommen.
    Ist zwar schade, aber wenn es keiner anders haben will?
    Ich nehme die Musik die ich höre auch ernst!
    Aber, sagen wir mal Klassik macht bei CD genau wie Volkstümliche große Umsätze.
    Wenn ein Pavarotti bei uns die Köln Arena mietet braucht er keine Subventionen.
    Subventionen brauchen nur die kleinen Bühnen wo die Intendanten und Star Dirigenten Hunderttausende an Gehalt bekommen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Nicht ganz. Es handelt sich bei der Rundfunkgebühr streng genommen um einen "Beitrag", da du dadurch berechtigt bist, eine bestimmte Leistung in Anspruch zu nehmen, der Beitrag sich jedoch nicht nach der tatsächlichen Inanspruchnahme richtet.

    Die Rundfunkgebühr wird erhoben, sobald du am Rundfunk "teilnimmst", was sich durch den Besitz eines Rundfunkempfängers ergibt.

    Vergleiche es mit einem Vergnügungspark. Da musst du auch Eintritt bezahlen, völlig unabhängig davon, ob und wie oft du mit welcher Fahrattraktion nun fährst.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2007
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Man muss aber nicht Eintritt im Vergnügungspark bezahlen um auf ein Volksfest zu dürfen. ;)
    Ja die Vergleiche immer........:)
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Es heißt aber Rundfunkgebühr und nicht Rundfunkbeitrag. Letztendlich ist es auch wurscht welcher Name dem ungeliebten Kind gegeben wird, man soll zahlen. Mal heißt es Zuschlag, mal Steuer, dann wieder Abgabe oder Beitrag. Die Bürokratenhengste sind da sehr erfinderisch, wenn es um neue Begriffe für Abzocke geht.

    Aber wenn man schreibt: "Eine Gebühr ist an eine konkrete Nutzung gebunden.", dann stimmt entweder diese Definition von Gebühr nicht oder der Begriff "Gebühr" ist in dem Zusammenhang mit den Abgaben für den ÖRR falsch gewählt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    In diesem Fall sollte es wirklich einmal um das Prinzip gehen. Und dieses besagt: Staat und Kirche sind getrennt. Also erst recht auch auf diesem Gebiet.
    Im übrigen funktioniert dies eben nicht: Es ist ein Unding, wenn jemand ohne Konfession ganz ernsthaft nachweisen muss, aus einer Kirche ausgetreten zu sein. Es gibt genügend Menschen, die nie Mitglied einer Kirche waren.
    Du suggerierst, es wäre nur das eine oder das andere möglich. Dies glaube ich jedoch nicht.

    Das ist immer gut, wenn es denn eine Diskussion ist und nicht eine Verkündung, wie sie der Strangersteller offenbar im Sinn hat.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich darf Dich selber zitieren:

    "Solche Sätze sind nicht hilfreich."