1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und wieder ein Beleg dafür, warum der ÖRR auf eine freiwillige Finanzierung umgestellt werden sollte oder privatisiert gehört.

    Viele Pro-ÖRR Argumente, die ich hier öfter lese, werden darin ad absurdum geführt:

    "Im Interview mit dem Branchendienst Kress Report kündigt Struve an, dass das Boulevardmagazin "Brisant" verlängert wird und vom 2. Januar 2008 an von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr läuft. Die "Tagesschau" um 17.47 Uhr entfällt. "Verbotene Liebe" startet dann fünf Minuten später um 18.00 Uhr. Damit schielt die ARD auf die Zuschauer der RTL-Soap "Unter uns", die um 18 Uhr endet und will "vor allem die bisherige Zerklüftung im Programmschema beseitigen", sagt Struve im kress-Interview.

    Zum Auftakt des neuen Schemas zeige das Erste am 2. Januar um 18 Uhr die 90-minütige Dokumentation "Die besten Frauen der Welt", die nach dem Vorbild von "Deutschland, ein Sommermärchen" die Erfolgsgeschichte der Frauenfußballerinen bei der WM erzählt. "Frühestens im Februar", so Struve, startet dann die neue Coaching-Sendung mit Bruce Darnell. Geplant ist auch ein Dating-Format.

    Zwischen 17 und 20 Uhr ist der Marktanteil der ARD in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen im Sinkflug, berichtet der kress report. Von Durchschnittswerten um die 10 Prozent im Jahr 2005 ist der ARD-Vorabend auf unter 8 Prozent gefallen. "Es ist schon ein ernster Punkt, wenn wir auf Dauer nicht zweistellige Marktanteile für ein Vollprogramm mit dem Anspruch des Ersten erreichen", sagt Struve. Am Vorabend hst sich die ARD selbst Quotenvorgaben gesetzt, weil sie dort Werbezeiten verkauft.

    Das Problem ist die Stunde vor der "Tagesschau". Während die Endlos-Soaps "Verbotene Liebe" und "Marienhof" zwischen 18 und 19 Uhr auf ein relativ verlässliches Stammpublikum 14- bis 29-jähriger Frauen bauen können, weist der Sendeplatz danach eine hohe Floprate auf. Kein Wunder, wenn im munteren Wechsel mal hochwertige Serien wie "Türkisch für Anfänger", mal Doku-Soaps oder aktuell Comedy-Resteverwertung à la "Best of Verstehen Sie Spaß?" gespielt wird."

    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_224861.html
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist kein Beleg zu Abschaffung der ÖRR sondern nur der Beweiß das die ARD und das ZDF in Ihrer Mischfinanzierung zu den Werbezeiten auch effektiv arbeiten muß um hohe Werbeerlöse einzufahren.

    Mit mir kann man aber reden ob nicht die Mischfinanzierung abgeschafft werden sollte. Kostenneutral natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2007
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum kostenneutral? :eek: Ganz Deutschland spart, nur die Politiker und der ÖRR nicht?! Statt über weitere Expansionspläne nachzudenken, könnten sie genauso gut über Einsparpotentiale nachdenken. :wüt:

    Aber wie bereits schon öfter hier im Thread festgestellt, läßt sich dieser mediale Leviathan nicht reformieren. Ein Selbstbedienungsladen, den offenbar niemand mehr unter Kontrolle hat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du hast die Privaten absichtliche vergessen?
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hab ich nicht. 'Ganz Deutschland' faßt die Privaten mit ein. Die sparen und optimieren dauernd, damit ihre Rendite größer wird. Die betreiben die Sender ja nicht zum Spaß.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Im Gegensatz zu den Privaten stecken die ÖR den größtteil des Geldes aber immer noch ins Programm und nicht in die Taschen der aktien Inhaber, Manager, chefs und andere Mitarbeiter...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum hast Du dann die ÖR erwähnt?
    Die Privaten machen Fernsehen nicht für die Zuschauer sondern nur um Geld zu verdienen. Die Zuschauer sind denen scheiß egal. (Das sieht man auch am Programm)
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das habe ich nicht verstanden. Was heißt das "kostenneutral". Was genau meinst Du damit.


    Es zeigt eindeutig, dass ARD Programm qualitativ abwärts geht, also Richtung Quote und Mainstream.

    Die Programminhaltlichen Unterschiede zwischen ARD und RTL/SAT.1 und andere großen Privaten wird immer maginaler.

    Auch meine ich beobachten zu können, dass die ARD inzwischen immer mehr zum Werbekanal verkommt. Der Sponsoring Anmteil finde ich unerträglich, die Ausrichtung auf Quote und wie Eike beschreibt "Werbezeiten effektiv halten" finde ich für einen hauptsächlich gebührenfinanzierten Sender unwürdig.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wieso? Arbeiten die auch mit öffentlichen Geldern?
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nö, sehe ich anders, wer soviele Bedienstete hat, der hat auch enorme Perso-Kosten. Für 7 Millarden erwarte ich aber besseres Programm.

    Die Privaten dürfen sogar das ganze Geld in die Tasche stecken.
    Das darf auch die Deutsche Bank oder der Ali von nebenan.
    Sind keine Staatsbetriebe oder öffentlich rechtliche Anstalten die mit öffentlichen Geldern arbeiten. Das scheinen viele hier immer wieder vergessen zu wollen.