1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Du sprachst von Konzerten. Und da gibt es subventionierte Konzerte.
    Die Präzisierung "Rockkonzerte" hast du erst jetzt vorgenommen. Ob es unter den vielen nicht subventionierten Rockkonzerten auch subventionierte gibt, weiß ich nicht.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich weiß, es ist mühseelig, wenn eine ach so gefestige Position hinterfragt wird und wenn es nicht reicht, zu behaupten, sondern man gezwungen wird, zu begründen. Das Leben ist manchmal sooo böse.

    Eine Gebühr ist aber etwas anderes als eine Steuer. Es hilft aber nichts, wahllos irgendwelche Begriffe zu verwenden, deren Sinn dir offenbar nicht bekannt ist. Eine Gebühr ist an eine konkrete Nutzung gebunden. Das muss also auch hinterfragt werden.
    Im übrigen erschließt sich mir nicht, weshalb die Gebühr an die Lohnsteuer gebunden sein soll - mir persönlich wäre das zwar angenehm, weil ich keine Lohnsteuer zahle und demzufolge auch keine daran gebundenen anderen Gebühren, aber ich habe das Gefühl, dies wäre sehr ungerecht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Selbstverständlich gibt es auch subventionierte "Rock"-Konzerte.
    Gerade im Bereich der Jugendförderung passiert dort viel. Dass große, erfolgreiche Stars darauf nicht angewiesen sind, sollte klar sein. Aber kleine, wenig bekannte Künstler treten u.a. auch auf Veranstaltungen und Festivals auf, die von öffentlicher Hand finanziert oder zumindest bezuschusst werden. -- und sei es auch nur das örtliche Jugendzentrum oder ein Schulkonzert.

    Gäbe es so etwas nicht, wären viele der heutigen Stars niemals dazugekommen. Bei nicht gerade wenigen liest man doch im Lebenslauf, dass sie als Schülerband angefangen haben oder schon als Kind auf der Bühne standen, etc.

    Gag
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Eben!
    Eine Gebühr ist Zweckgebunden und deshalb habe ich bewusst gewählt.
    Du musst nicht alle Anderen für dumm halten. :rolleyes:
    Du hinterfragst nicht!
    Du stänkerst nur mit immer den gleichen Argumenten.
    Erkläre mal was ungerecht ist wenn Leute mit niedrigen Einkommen weniger zahlen und andere mit hohen mehr und wenn nicht am Einkommen wo soll man es dann fest machen?
    Subventionen hingegen gehören allgemein abgeschafft!

    @Gag
    Andererseits werden die Kneiper mit GEMA überzogen das sie es aufgeben kleine Bands eine Chanse zu geben weil da eh nicht viel in die Kasse kommt.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung


    Nein, eine Gebühr ist nicht zweckgebunden, sondern nutzungsgebunden - das habe ich geschrieben.
    Solche Sätze sind nicht hilfreich.
    Wenn du die Verwendung von Argumenten als "stänkern" bezeichnest, ist das dein Problem.
    Das sind immer große Fragen. Eine absolute Gerechtigkeit wird es nicht geben. Aber ich kann dir immerhin erklären, was an deinem Modell ungerecht ist: Du beziehst nur die Lohnsteuerzahler ein und schließt eine ganze Menge von Leuten aus. Weshalb sollen die nicht zahlen?

    Dann Ade Gerechtigkeit, ade Demokratie.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich hätte mir gar nicht getraut mit Schülerbands zu kommen, weil mir Camaro sonst wer weiß was für Vorhaltungen gemacht hätte, an die dachte ich auch. Aber du hast recht: Subventioniert werden die Künstler, die einer Subvention bedürfen, da wird gar nicht so zwischen U-und E-Musik unterschieden.
    Bekannter ist dagegen, daß Konzerte der E-Musik eher subventioniert sind, als die der U-Musik. Aber diese pauschalen Behauptungen sind immer gefährlich.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    GEMA hat aber nichts mit der Rundfunkgebühr zu tun. Wenn eine Nachwuchsband nicht Mitglied bei der GEMA ist und nur eigene Lieder spielt, dann ist auch keine GEMA-Gebühr fällig.
    Die GEMA zieht die Tantiemen für die Urheber der aufgeführten Musik ein. Das ist einfach nur gerecht!
    Mit U-Musik lässt sich aufgrund der Kommerzialisierung einfacher Geld machen, als mit E-Musik.

    Gag
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ach was? :)

    Da entstehen dann aber tatsächlich einige Probleme: Was ist mit Liedermachern z.B, was mit der Kleinkunst, wo einige Talente sehr nah am Existenzminimum leben. Die können nur mal auf einen Fördertopf oder ein Stipendium hoffen. Allerdings hat sich da zumindest das Bewußtsein geschärft, daß Kultur nicht ausschließlich mit Frack und Blockflöte daher kommen muss.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Nebenbei sollte auch noch erwähnt sein, dass auch Kinofilme aus öffentlichen Geldern unterstützt werden.

    Einer davon hat übrigens gerade einen Oscar erhalten. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Letzteres sollte man aber nicht ganz so unkritisch sehen...